Die Gemeinde Panketal beabsichtigt im Rahmen des Digitalpakts Schule, die Grundschule Zepernick und die Gesamtschule Wilhelm-Conrad-Röntgen mit interaktiven Displays und entsprechendem Zubehör wie Halterungen, Soundbars und Dokumentenkameras auszustatten. Ebenfalls erbracht werden sollen die zugehörigen Schulungs- und Supportleistungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von interaktiven Displays und Zubehör für Schulen
403207:01
Produkte/Dienstleistungen: Multimediaausrüstung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Panketal beabsichtigt im Rahmen des Digitalpakts Schule, die Grundschule Zepernick und die Gesamtschule Wilhelm-Conrad-Röntgen mit interaktiven...”
Kurze Beschreibung
Die Gemeinde Panketal beabsichtigt im Rahmen des Digitalpakts Schule, die Grundschule Zepernick und die Gesamtschule Wilhelm-Conrad-Röntgen mit interaktiven Displays und entsprechendem Zubehör wie Halterungen, Soundbars und Dokumentenkameras auszustatten. Ebenfalls erbracht werden sollen die zugehörigen Schulungs- und Supportleistungen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schultafeln mit Schreib- oder Zeichenoberflächen oder -geräten📦
Ort der Leistung: Barnim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Panketal 16341 Panketal
Beschreibung der Beschaffung:
“Zu erbringen sind folgende Liefer- und Dienstleistungen:
a) Lieferung u.a. von interaktiven Displays mit entsprechender Software, Soundbars und...”
Beschreibung der Beschaffung
Zu erbringen sind folgende Liefer- und Dienstleistungen:
a) Lieferung u.a. von interaktiven Displays mit entsprechender Software, Soundbars und Dokumentenkameras zur Ausstattung von Klassenräumen der Schulen,
b) Montage, Installation und Funktionstest der gelieferten Komponenten,
c) Demontage und Entsorgung der vorhandenen (interaktiven) Tafeln,
d) Schulung des pädagogischen Personals im Umgang mit sämtlichen gelieferten Geräten,
e) und Support für die gelieferten Geräte
(vgl. im Einzelnen Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Registereintragung: Sofern der Bieter nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem er niedergelassen ist, in einem Register eintragungspflichtig ist,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Registereintragung: Sofern der Bieter nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem er niedergelassen ist, in einem Register eintragungspflichtig ist, muss die Eintragung in diesem Register vorliegen (in Deutschland: Handelsregister, Handwerksrolle, Vereinsregister, Partnerschaftsregister, Mitgliederverzeichnisse der Berufskammern der Länder). Der vorzulegende Nachweis der Registereintragung(en) darf nicht älter als 3 Monate sein.
- Zwingende und fakultative Ausschlussgründe: Bezüglich des Bewerbers/Bieters dürfen keine Umstände vorliegen, welche den Auftraggeber zu einem beliebigen Zeitpunkt während des Vergabeverfahrens zu dessen Ausschluss nach § 123 GWB verpflichten. Liegen Umstände bezüglich des Bewerbers/Bieters vor, welche den Auftraggeber zu einem Ausschluss des Unternehmens nach § 124 GWB berechtigen, ist der Bewerber/Bieter verpflichtet, diese Umstände zu erläutern. Sollten sich während des Vergabeverfahrens Umstände im Sinne der beiden vorstehenden Sätze ergeben, ist der Bewerber/Bieter verpflichtet, den Auftraggeber hierüber unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Bewerber/Bieter, bei denen Ausschlussgründe § 123 GWB vorliegen, werden vom weiteren Vergabeverfahren ausgeschlossen. Bieter, bei denen Ausschlussgründe nach § 124 GWB vorliegen, können vom weiteren Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Betriebshaftpflichtversicherung: Bei Beauftragung muss der Auftragnehmer über eine angemessene Betriebshaftpflichtversicherung verfügen. Das umfasst...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Betriebshaftpflichtversicherung: Bei Beauftragung muss der Auftragnehmer über eine angemessene Betriebshaftpflichtversicherung verfügen. Das umfasst mindestens folgende Deckungssummern pro Versicherungsfall: für Personenschäden von mindestens EUR 1.500.000,00 (brutto), für Sachschäden von mindestens EUR 500.000,00 (brutto) und für Vermögensschäden von mindestens EUR 250.000,00 (brutto).
- Durchschnittlicher Netto-Jahresumsatz / Mindestjahresumsatz: Der Bewerber/Bieter muss den durchschnittlichen Netto-Jahresumsatz für die drei Kalenderjahre 2019, 2020 und 2021 angeben. Es wird ein durchschnittlicher Netto-Jahresumsatz von mindestens EUR 500.000,00 verlangt (Mindestanforderung).
“(siehe vorstehende Deckungssummen für die Betriebshaftpflichtversicherung und vorstehenden Mindestjahresumsatz)” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- unternehmensbezogene Referenzen: Der Bewerber/Bieter muss mindestens über eine geeignete Referenz verfügen (Mindestanforderung). Geeignet sind...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- unternehmensbezogene Referenzen: Der Bewerber/Bieter muss mindestens über eine geeignete Referenz verfügen (Mindestanforderung). Geeignet sind Referenzprojekte, wenn der Bewerber/Bieter bei diesen Projekten zwischen dem 01.02.2019 und dem 31.01.2022 Leistungen erbracht hat, die mit der verfahrensgegenständlichen Leistung hinsichtlich der Art (Lieferung von interaktiven Displays) der zu erbringenden Leistungen und hinsichtlich des Umfangs vergleichbar sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): (siehe vorstehende Mindestanforderung an die Referenz)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“vgl. insbesondere
- Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis und
- Kaufvertrag EVB-IT inklusive Anlagen”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-14
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-14
12:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5ZR3E6
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661610📞
Fax: +49 3318661652 📠
URL: https://service.brandenburg.de/de/vergabekammer-des-landes-brandenburg-/116248🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen.
Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist.
Vergabeverstöße sind gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, nach dem der Bieter den Verstoß erkannt hat, beim Auftraggeber zu rügen.
Vergabeverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der Teilnahmefrist bzw. Angebotsfrist beim Auftraggeber zu rügen.
Vergabeverstöße, die erst aufgrund der Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Teilnahmefrist bzw. Angebotsfrist beim Auftraggeber zu rügen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 031-078861 (2022-02-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Panketal beabsichtigte mit diesem Vergabeverfahren die Beschaffung von interaktiven Displays und entsprechendem Zubehör wie Halterungen,...”
Kurze Beschreibung
Die Gemeinde Panketal beabsichtigte mit diesem Vergabeverfahren die Beschaffung von interaktiven Displays und entsprechendem Zubehör wie Halterungen, Soundbars und Dokumentenkameras für die Grundschule Zepernick und die Gesamtschule Wilhelm-Conrad-Röntgen. Ebenfalls erbracht werden sollen die zugehörigen Schulungs- und Supportleistungen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 031-078861
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 403207:01
Titel: Beschaffung von interaktiven Displays und Zubehör für Schulen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Erstling GmbH
Postanschrift: Plauener Straße 163-165
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13053
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
URL: https://www.erstling.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 601 020 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 469908.57
Höchstes Angebot: 733153.05