Beschreibung der Beschaffung
Die zentralen Beihilfestellen der Länder Hessen und Rheinland-Pfalz (Länderkooperation Beihilfe) sind für die Bearbeitung und Auszahlung von Beihilfeanträgen im jeweiligen Land zuständig. Beide Länder kooperieren dabei hinsichtlich der Entwicklung eines neuen Beihilfeabrechnungssystems BEIREFA. Die Anwendung arbeitet auf Basis von Prüfregeln. Die Programmierung der Regelwerkssoftware zur Definition und Abarbeitung von Prüfregeln der in den beiden Ländern für die Abrechnung der eingereichten Beihilfeanträge eingesetzten Beihilfebearbeitungssoftware BEIREFA basiert auf dem Produkt Oracle Policy Automation OPA. Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung eines Softwaresupports für das Produkt Oracle Policy Automation OPA für die Pflege der vorhandenen OPA-Lizenzen.
Die HZD ist zugleich Zentrale Beschaffungsstelle für den IT-Bedarf des Landes Hessen und führt dieses Vergabeverfahren für das Regierungspräsidium Kassel durch.
Die Erbringung der Leistung erfolgt für folgende vorhandene Lizenzen des Produkts Oracle Policy Automation (die Nutzung erfolgt je zur Hälfte durch die Kooperations-partner Hessen und Rheinland-Pfalz):
-500 Stck. Oracle Policy Automation - Application User Perpetual
-6 Stck. Oracle Policy Modeling - Application User Perpetual.
Die Softwarekomponenten zu OPA sind in die Fachanwendung BEIREFA integriert. Der Auftragnehmer hat keine Aufgaben innerhalb der Anwendung BEIREFA zu realisieren, sondern stellt die Betriebsfähigkeit der Anwendung Oracle Policy Automation sicher.
Mit der ausgeschriebenen Beschaffungsmaßnahme soll ein Dienstleister beauftragt werden, Unterstützungsleistungen bei der Pflege der vorhandenen OPA-Lizenzen zu erbringen. Erwartet wird die Bereitstellung der Leistungen des Oracle Premier Support for Software (
https://www.oracle.com/de/support/premier/software/; Datenblatt: Oracle Premier Support for Software (Version 1.00) s. Anlage 4 zum EVB-IT Pflegevertrag).
Dazu gehören folgende Pflegeleistungen:
1. Pflegeleistungen zur Mängelbehebung
-Unverzügliche Bereitstellung verfügbarer Umgehungen, Patches und Updates (sobald verfügbar)
-Technischer Support mit Priority-Service-Bearbeitung der Anfrage
-Sicherheitspatches über Oracle Critical Patch-Update
2. Lieferung von Upgrades, Releases/Versionen
- Upgrade-Service: Unverzügliche Bereitstellung verfügbarer Upgrades (sobald verfügbar)
- Release-/Versions-Service Unverzügliche Bereitstellung verfügbarer Releases/Versionen (sobald verfügbar)
3. Informationsservice
- Unverzügliche Bereitstellung verfügbarer Informationen über bekannt gemachte Programmkorrekturen
- Zugriff auf Wissen und Produktinformationen auf My Oracle-Support
4. Gewährung von Hotline-Service zu folgenden Servicezeiten:
- Von Mo-Fr: von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr
- Von Mo-Fr: 24x7 englischsprachiger Support über elektronische Services
- An Samstagen, Sonntagen, hessenweiten und rheinland-pfalzweiten Feiertagen an den unter Ziff. 5 aufgeführten Leistungsorten: 24x7 englischsprachiger Support über elektronische Services
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines EVB-IT-Pflegevertrages über die Laufzeit von 24 Monaten mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um jeweils ein weiteres Jahr (maximal 48 Monate).
Die Pflegeleistungen sollen gegen eine pauschale Vergütung erbracht werden und die Rechnungsstellung vertragsjährlich erfolgen. Auf Basis der Rechnung zahlt der Auftraggeber per Überweisung den Rechnungsbetrag.
Die Bereitstellung der Softwareupdates hat im Internet zum Download zu erfolgen.
Der Auftragnehmer muss über Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen.