Beschaffung "zeoS4" Elektrofahrzeuge für 11 Kommunen und Unternehmen in der Wirtschaftsregion Bruchsal und voraussichtlich bis zu 3 Erweiterungskommunen
In 11 Kommunen der Wirtschaftsregion Bruchsal und voraussichtlich in bis zu 3 Erweiterungskommunen werden öffentlich zugängliche Lademöglichkeiten mit je einem öffentlich nutzbaren Elektrofahrzeug installiert. Im Rahmen des Projekts werden insgesamt 34 Fahrzeuge beschafft.
Die Ausschreibung der Fahrzeuge inkl. der Bereitstellung und Einbau der Carsharingkomponenten sowie der Folierung erfolgt über die Regionale Wirtschaftsförderung Bruchsal GmbH (WFG). Die WFG ist ausschreibende Stelle. Sie wird dabei unterstützt von der Vergabestelle der Stadt Bruchsal, über die das Verfahren abgewickelt wird.
Auftraggeber und somit Vertragspartner werden jeweils die in der Anlage 1 aufgeführten Kommunen und Unternehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung "zeoS4" Elektrofahrzeuge für 11 Kommunen und Unternehmen in der Wirtschaftsregion Bruchsal und voraussichtlich bis zu 3 Erweiterungskommunen”
Produkte/Dienstleistungen: Personenkraftwagen📦
Kurze Beschreibung:
“In 11 Kommunen der Wirtschaftsregion Bruchsal und voraussichtlich in bis zu 3 Erweiterungskommunen werden öffentlich zugängliche Lademöglichkeiten mit je...”
Kurze Beschreibung
In 11 Kommunen der Wirtschaftsregion Bruchsal und voraussichtlich in bis zu 3 Erweiterungskommunen werden öffentlich zugängliche Lademöglichkeiten mit je einem öffentlich nutzbaren Elektrofahrzeug installiert. Im Rahmen des Projekts werden insgesamt 34 Fahrzeuge beschafft.
Die Ausschreibung der Fahrzeuge inkl. der Bereitstellung und Einbau der Carsharingkomponenten sowie der Folierung erfolgt über die Regionale Wirtschaftsförderung Bruchsal GmbH (WFG). Die WFG ist ausschreibende Stelle. Sie wird dabei unterstützt von der Vergabestelle der Stadt Bruchsal, über die das Verfahren abgewickelt wird.
Auftraggeber und somit Vertragspartner werden jeweils die in der Anlage 1 aufgeführten Kommunen und Unternehmen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von 22 Fahrzeuge (inkl. 4 Bedarfspositionen) mindestens 4-sitziger PKWs (4/5-Sitze)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personenkraftwagen📦
Ort der Leistung: Karlsruhe, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Lieferzeitpunkt:
spätestens zum 31.03.2023 Lieferorte:
Die Fahrzeuge sind an den jeweiligen Sitz der Fahrzeugkäufer auszuliefern (Anlage 1).”
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von 22 mindestens 4-sitziger PKWs (4/5-Sitze)
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reichweite
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ladeleistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Preis (Gewichtung): 40 %
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-01 📅
Datum des Endes: 2023-03-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“In diesem Los sind 4 Fahrzeuge als Bedarfsposition zu betrachten, die jeweils einzeln oder komplett abgerufen werden können. Ob und in welchem Umfang die...”
Beschreibung der Optionen
In diesem Los sind 4 Fahrzeuge als Bedarfsposition zu betrachten, die jeweils einzeln oder komplett abgerufen werden können. Ob und in welchem Umfang die Bedarfsposition in Anspruch genommen wird, wird im Fall einer Fördermittelerhöhung (die durch den Fördermittelgeber erfolgt) entschieden. Das endgültige Lieferdatum verändert sich bei Hinzunahme einer oder aller Bedarfsposition/en nicht.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Vorhaben zeoS4 im Rahmen des Förderung REACT EU EFRE KmS 2014-2020
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Beschaffung erfolgt wie beschrieben im Rahmen eines Projekts, für welches Fördermittel beantragt wurden. Die Vergabestelle behält sich daher vor, das...”
Zusätzliche Informationen
Die Beschaffung erfolgt wie beschrieben im Rahmen eines Projekts, für welches Fördermittel beantragt wurden. Die Vergabestelle behält sich daher vor, das Verfahren aufzuheben, falls bis zur Verfahrensbeendigung kein Förderbescheid ergangen ist oder ersichtlich wird, dass die Förderbestimmungen durch die vorliegende Ausschreibung nicht umgesetzt werden können. Es erfolgt keine Entschädigung für die Teilnahme am Verfahren.
Aufgrund des Förderzeitraums dieses Projektes zeoS4 behält sich der AG das Recht vor, für den Fall, dass der Auftragnehmer nicht alle Fahrzeuge (inkl. der Bedarfspositionen) bis spätestens zum 31.03.2023 liefert, zum Rücktritt bezüglich der Leistungen/Teilleistungen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von 3 Kombi / Kastenwagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von 3 Kombi / Kastenwagen
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von 6 mindestens 7-sitziger PKWs (7/8-Sitze)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von 6 mindestens 7-sitziger PKWs (7/8-Sitze)
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von 3 (inkl. 1 Bedarfsposition) mindestens 9-sitziger PKWs
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von 3 mindestens 9-sitziger PKWs
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“In diesem Los ist 1 Fahrzeug als Bedarfsposition zu betrachten. Ob die Bedarfsposition in Anspruch genommen wird, wird im Fall einer Fördermittelerhöhung...”
Beschreibung der Optionen
In diesem Los ist 1 Fahrzeug als Bedarfsposition zu betrachten. Ob die Bedarfsposition in Anspruch genommen wird, wird im Fall einer Fördermittelerhöhung (die durch den Fördermittelgeber erfolgt) entschieden. Das endgültige Lieferdatum verändert sich bei Hinzunahme der Bedarfsposition nicht.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bestätigung über Eintragung ins Berufsregister gemäß Formblatt Komm EU (L) EigE Bestätigung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 (1) bis (3) GWB; § 123...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bestätigung über Eintragung ins Berufsregister gemäß Formblatt Komm EU (L) EigE Bestätigung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 (1) bis (3) GWB; § 123 (4) GWB sowie § 124 GWB vorliegen gemäß Formblatt Komm EU (L) EigE Bestätigung über Zahlung von Steuern und Abgaben gemäße Formblatt Komm EU (L) EigE Bestätigung Berufsgenossenschaft gemäß Formblatt Komm EU (L) EigE
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe des Gesamtumsatzes der letzten drei Jahre gemäß Formblatt Komm EU (D) EigE Erklärung Insolvenz und Liquidation gemäß Formblatt Komm EU (L) EigE” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben der jahresdurchschnittlich Beschäftigten gemäß Formblatt Komm EU (L) EigE Angaben der Referenzen gemäß Formblatt Komm EU (L) EigE”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-21
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-21
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es sind gemäß § 55 Abs. 2 VgV keine Bieter zum Submissionstermin zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer RP Karlsruhe, Referat 15
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer RP Karlsruhe, Referat 15
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 GWB:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 GWB:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Die Vergabestelle wird gemäß § 134 GWB die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, hiervon vor Zuschlagserteilung nach Maßgabe des §134 Abs. 1 GWB informieren. Bei schriftlicher Information darf der Vertrag erst 15 Kalendertage, bei Information auf elektronischem Weg oder per Fax erst 10 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden (§ 134 Abs. 2 S. 1 und S. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an (§ 134 Abs. 2 S. 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer RP Karlsruhe, Referat 15
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/🌏
Quelle: OJS 2022/S 117-329565 (2022-06-15)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrags für das Dynamische Beschaffungssystem zur Beschaffung von Elektrofahrzeugen im Rahmen des Projekts...”
Titel
Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrags für das Dynamische Beschaffungssystem zur Beschaffung von Elektrofahrzeugen im Rahmen des Projekts zeoS4
20/319 WFG Bruchsal
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Einrichtung eines dynamischen Beschaffungssystems zur Beschaffung von insgesamt bis zu 38 Elektrofahrzeugen im Rahmen des Projekts "zeoS4".
Mit der...”
Kurze Beschreibung
Einrichtung eines dynamischen Beschaffungssystems zur Beschaffung von insgesamt bis zu 38 Elektrofahrzeugen im Rahmen des Projekts "zeoS4".
Mit der Ausschreibung sollen geeignete Wirtschaftsteilnehmer in eine Dynamisches Beschaffungssystem eingebunden werden. Alle für das Dynamisches Beschaffungssystem zugelassenen Bewerber werden für jede einzeln stattfindende Auftragsvergabe gesondert zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Es ist zu beachten: Die Versendung der ersten Angebotsaufforderungen ist für den 18.01.2023 vorgesehen. Es können bei der ersten Angebotsaufforderung nur die Unternehmen berücksichtigt werden, die bis zum 12.01.2023, 12:00 Uhr einen formgerechten Teilnahmeantrag mit den geforderten Nachweisen eingereicht haben. Unternehmen, die erst nach dem 12.01.2023, 12:00 Uhr, einen ordnungsgemäßen Teilnahmeantrag eingereicht haben, können nur für evtl. spätere Angebotsaufforderungen berücksichtigt werden.
Mehr anzeigen Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Die Fahrzeug sind an Adressen im Landkreis Karlsruhe auszuliefern.
Beschreibung der Beschaffung:
“Es wird ein sog. dynamisches Beschaffungssystem eingerichtet, um für die folgenden 18 Kommunen und Unternehmen im nördlichen Landkreis Karlsruhe des...”
Beschreibung der Beschaffung
Es wird ein sog. dynamisches Beschaffungssystem eingerichtet, um für die folgenden 18 Kommunen und Unternehmen im nördlichen Landkreis Karlsruhe des Projekts "zeoS4" bis zu 38 Elektrofahrzeuge zu beschaffen:
- Gemeinde Bad Schönborn, Gemeinde Dettenheim, Gemeinde Gondelsheim, Gemeinde Graben-Neudorf, Gemeinde Karlsdorf-Neuthard, Gemeinde Sulzfeld, Gemeinde Ubstadt-Weiher, Stadt Bruchsal, Stadt Kraichtal, Stadt Östrin-gen, Stadt Philippsburg, Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen, Stadt Waghäusel
- IBE Ing.-Büro F. Eberhard GmbH, Michael Koch GmbH, TREWI GmbH, UEA Kreis Karlsruhe GmbH, Volksbank Bruchsal-Bretten eG
Die Regionale Wirtschaftsförderung Bruchsal GmbH ist ausschreibende Stelle.
Auftraggeber und somit Vertragspartner werden jeweils die o.g. aufgeführten Kommunen und Unternehmen.
Die Fahrzeuge sind komplett ausgerüstet und fahrbereit mit allen Bescheinigungen und TÜV-Gutachten für die Zulassung auszuliefern.
Im Weiteren wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-12-12 📅
Datum des Endes: 2023-08-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eintragung in Berufs- oder Handelsregister
Auszug aus dem einschlägigen Register (Gewerberegisterauszug (KFZ-Gewerbe, ggfs. Handelsregisterauszug)) nicht...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Eintragung in Berufs- oder Handelsregister
Auszug aus dem einschlägigen Register (Gewerberegisterauszug (KFZ-Gewerbe, ggfs. Handelsregisterauszug)) nicht älter als 12 Monate (seit Veröffentlichung der Bekanntmachung im EU-Amtsblatt) für das Unternehmen und - sofern vorgesehen - Mitglieder der Bietergemeinschaft sowie Nachunternehmen, die im Wege der Eignungsleihe eingesetzt werden sollen, jeweils soweit entsprechende gesetzliche Registerpflichten bestehen.
2. Eigenerklärungen zur Bestätigung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach den §§ 123, 124 Abs. 1 GWB unter Verwendung der Formularsammlung.
3. Eigenerklärung zum Verbot der Beteiligung russischer Unternehmen nach Maßgabe des 5. EU-Sanktionspakets in Verbindung mit Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 unter Verwendung der Formularsammlung.
Der Auftraggeber berücksichtigt im Rahmen der Zuverlässigkeitsprüfung die Ausschlussgründe der §§ 123, 124 GWB im Rahmen des ihm zustehenden Ausschlussermessens.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis bestehender Betriebshaftpflichtversicherung (in Kopie)
Bei Bewerbergemeinschaften ist der Versicherungsnachweis für jedes Mitglied zu führen.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung gemäß Formularsammlung, dass in den letzten beiden Kalenderjahren jeweils mindestens 10 E-Neufahrzeuge/E-Jahreswagen verkauft wurden.
2....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung gemäß Formularsammlung, dass in den letzten beiden Kalenderjahren jeweils mindestens 10 E-Neufahrzeuge/E-Jahreswagen verkauft wurden.
2. Eigenerklärung gemäß Formularsammlung über eine ausreichende Werkstattausstattung zur Erbringung von Garantie- und Gewährleistungsarbeiten.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Entfernung zwischen Werkstatt und dem jeweiligen Standort der Fahrzeuge darf nicht größer als 100 km sein. Sollte der Lieferant keine eigene Werkstatt...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Entfernung zwischen Werkstatt und dem jeweiligen Standort der Fahrzeuge darf nicht größer als 100 km sein. Sollte der Lieferant keine eigene Werkstatt innerhalb eines Umkreises von 100 km unterhalten, kann er sich einer anderen Vertragswerkstatt zur Erbringung von Inspektions-, Wartungs-, Gewährleistungs- und Garantiearbeiten bedienen, die innerhalb des Umkreises angesiedelt ist. Alternativ ist es möglich, dem Käufer eine freie Werkstattwahl für sämtliche vorgenannten Arbeiten und unter Aufrechterhaltung und Inanspruchnahme aller Gewährleistungs- und Garantieansprüche zu gestatten.
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Es wurde ein dynamisches Beschaffungssystem eingerichtet
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 117-329565
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-06-30
23:59 📅
“1. Es ist zu beachten: Die Versendung der ersten Angebotsaufforderungen ist für den 18.01.2023 vorgesehen. Es können bei der ersten Angebotsaufforderung nur...”
1. Es ist zu beachten: Die Versendung der ersten Angebotsaufforderungen ist für den 18.01.2023 vorgesehen. Es können bei der ersten Angebotsaufforderung nur die Unternehmen berücksichtigt werden, die bis zum 12.01.2023, 12:00 Uhr einen formgerechten Teilnahmeantrag mit den geforderten Nachweisen eingereicht haben. Unternehmen, die erst nach dem 12.01.2023, 12:00 Uhr, einen ordnungsgemäßen Teilnahmeantrag eingereicht haben, können nur für evtl. spätere Angebotsaufforderungen berücksichtigt werden.
2. Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Unternehmens unvollständige, unklare oder fehlerhafte Regelungen oder werfen sie Fragen auf, die die Erstellung des Angebots oder die Preisermittlung beeinflussen können, so hat das Unternehmen den Auftraggeber unverzüglich, jedoch spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist darauf hinzuweisen bzw. entsprechende Fragen zu stellen.
3. Der Auftraggeber kann von der Beantwortung von Fragen absehen, die nach diesem Zeitpunkt gestellt werden.
4. Fragen und Antworten werden ausschließlich über das Vergabeportal dtvp.de abgewickelt. Mündliche oder telefonische Auskünfte sind unverbindlich.
5. Es liegt im Verantwortungsbereich der Unternehmen, sich eigenständig Kenntnis über evtl. Fragen, Antworten, Ergänzungen oder Korrekturen der Vergabeunterlagen zu verschaffen, die im Vergabeportal dtvp eingestellt werden.
6. Auf die Information zur Nutzung der E-Vergabe wird hingewiesen (Bestandteil der Vergabeunterlagen).
Bekanntmachungs-ID: CXP4YME6BEK
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Miniwettbewerb 1 - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (Dynamischen Beschaffungssystems) zur Beschaffung von Elektrofahrzeugen im Rahmen des Projekts...”
Titel
Miniwettbewerb 1 - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (Dynamischen Beschaffungssystems) zur Beschaffung von Elektrofahrzeugen im Rahmen des Projekts zeoS4
20/319 WFG Bruchsal
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Miniwettbewerb 1 - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots PKW Neufahrzeug (Dynamisches Beschaffungssystem)” Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lieferadresse:
Heinzmann Druck GmbH, Carl-Benz-Straße 6, 76694 Forst
Beschreibung der Beschaffung: PKW, Typ 1
Im Weiteren wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ladeleistung an einer AC-Ladesäule
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ladeleistung an einer CCS-Ladesäule
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 241-693970
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Miniwettbewerb 2 bis 12 - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (Dynamischen Beschaffungssystems) zur Beschaffung von Elektrofahrzeugen im Rahmen des...”
Titel
Miniwettbewerb 2 bis 12 - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (Dynamischen Beschaffungssystems) zur Beschaffung von Elektrofahrzeugen im Rahmen des Projekts zeoS4
20/319 WFG Bruchsal
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Aufforderung zur Abgabe von Angeboten für Elektrofahrzeuge (Dynamisches Beschaffungssystem) - Vergabe in 12 Losen / Miniwettbewerben”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Typ 3 (Hochdachkombi), 1 Jahres- und Vorführwagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 10
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Lieferadresse wird kurz vor der Lieferung vereinbart und befindet sich im Raum Bruchsal.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Fahrzeugtyp: 3 (Hochdachkombi)
Kategorie: Jahres- und Vorführwagen
Anzahl: 1
Im Weiteren wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kilometerstand
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Vorhaben zeoS4 im Rahmen der Förderung REACT EU EFRE KmS 2014-2020
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Auftraggeber/Vertragspartner:
Gemeinde Gondelsheim, Bruchsaler Straße 32, 75053 Gondelsheim” Titel
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 11
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Auftraggeber/Vertragspartner:
Gemeinde Bad Schönborn, Friedrichstraße 67, 76669 Bad Schönborn” Titel
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 12
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Auftraggeber/Vertragspartner:
Volksbank Bruchsal-Bretten, Silcherweg 1, 75015 Bretten” Umfang der Beschaffung
Titel: Typ 1 (Kompaktwagen), 5 Neufahrzeuge
Titel
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Fahrzeugtyp: 1 (Kompaktwagen)
Kategorie: Neufahrzeuge
Anzahl: 5
Im Weiteren wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen.”
Zusätzliche Informationen:
“Auftraggeber/Vertragspartner:
Stadt Waghäusel, Gymnasiumstraße 1, 68753 Waghäusel
Stadt Kraichtal, Rathausstraße 30, 76703 Kraichtal
Gemeinde...”
Zusätzliche Informationen
Auftraggeber/Vertragspartner:
Stadt Waghäusel, Gymnasiumstraße 1, 68753 Waghäusel
Stadt Kraichtal, Rathausstraße 30, 76703 Kraichtal
Gemeinde Ubstadt-Weiher, Bruchsaler Str. 1-3, 76698 Ubstadt-Weiher
Gemeinde Bad-Schönborn, Friedrichstraße 67, 76669 Bad Schönborn
Gemeinde Karlsdorf-Neuthard, Amalienstraße 1, 76689 Karlsdorf-Neuthard
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Typ 1 (Kompaktwagen), 4 Neufahrzeuge
Titel
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Fahrzeugtyp: 1 (Kompaktwagen)
Kategorie: Neufahrzeug
Anzahl: 4
Im Weiteren wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen.”
Zusätzliche Informationen:
“Auftraggeber/Vertragspartner:
IBE Ing.-Büro F. Eberhard GmbH, Hambrückerstr. 52, 76694 Forst
Gemeinde Sulzfeld, Rathausplatz 1, 75056 Sulzfeld
Stadt...”
Zusätzliche Informationen
Auftraggeber/Vertragspartner:
IBE Ing.-Büro F. Eberhard GmbH, Hambrückerstr. 52, 76694 Forst
Gemeinde Sulzfeld, Rathausplatz 1, 75056 Sulzfeld
Stadt Philippsburg, Rote-Tor-Straße 6-10, 76661 Philippsburg
Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen, Adlerstraße 3, 68794 Oberhausen-Rheinhausen
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Typ 1 (Kompaktwagen), 11 Jahres- und Vorführwagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Fahrzeugtyp: 1 (Kompaktwagen)
Kategorie: Jahres- und Vorführwagen
Anzahl: 11
Im Weiteren wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen.”
Zusätzliche Informationen:
“Auftraggeber/Vertragspartner:
Stadt Waghäusel, Gymnasiumstraße 1, 68753 Waghäusel (1 Fahrzeug)
Volksbank Bruchsal-Bretten, Silcherweg 1, 75015 Bretten (2...”
Zusätzliche Informationen
Auftraggeber/Vertragspartner:
Stadt Waghäusel, Gymnasiumstraße 1, 68753 Waghäusel (1 Fahrzeug)
Volksbank Bruchsal-Bretten, Silcherweg 1, 75015 Bretten (2 Fahrzeuge)
Stadt Kraichtal, Rathausstraße 30, 76703 Kraichtal (4 Fahrzeuge)
Gemeinde Karlsdorf-Neuthard, Amalienstraße 1, 76689 Karlsdorf-Neuthard (1 Fahrzeug)
Gemeinde Dettenheim, Bächlestraße 33, 76706 Dettenheim (1 Fahrzeug)
Stadt Phillipsburg, Rote-Tor-Straße 6-10, 76661 Philippsburg (1 Fahrzeug)
Michael Koch GmbH, Zum Grenzgraben 28, 76698 Ubstadt-Weiher (1 Fahrzeug)
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Typ 2a (Kleinbus mit mind. 7 Sitzen), 2 Neufahrzeuge
Titel
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Fahrzeugtyp: 2a (Kleinbus mit mind. 7 Sitzen)
Kategorie: Neufahrzeuge
Anzahl: 2
Im Weiteren wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ladeleistung an einer AC- Ladesäule
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Auftraggeber/Vertragspartner:
Gemeinde Graben-Neudorf, Hauptstr. 39, 76676 Graben-Neudorf
Gemeinde Dettenheim, Bächlestraße 33, 76706 Dettenheim”
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Typ 2a (Kleinbus mit mind. 7 Sitzen), 2 Jahres- und Vorführwagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Fahrzeugtyp: 2a (Kleinbus mit mind. 7 Sitzen)
Kategorie: Jahres- und Vorführwagen
Anzahl: 2
Im Weiteren wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen.”
Zusätzliche Informationen:
“Auftraggeber/Vertragspartner:
TREWI GmbH, Am Bolzener Graben 8-10, 75038 Flehingen
Stadt Bruchsal, Otto-Oppenheimer-Platz 5, 76646 Bruchsal”
9️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 7
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Auftraggeber/Vertragspartner:
Gemeinde Ubstadt-Weiher, Bruchsaler Str. 1-3, 76698 Ubstadt-Weiher
Gemeinde Bad-Schönborn, Friedrichstraße 67, 76669 Bad Schönborn”
Zusätzliche Informationen
Auftraggeber/Vertragspartner:
Gemeinde Ubstadt-Weiher, Bruchsaler Str. 1-3, 76698 Ubstadt-Weiher
Gemeinde Bad-Schönborn, Friedrichstraße 67, 76669 Bad Schönborn
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Typ 2b (Kleinbus mit mind. 9 Sitzen), 1 Jahres- und Vorführwagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Fahrzeugtyp: 2b (Kleinbus mit mind. 9 Sitzen)
Kategorie: Jahres- und Vorführwagen
Anzahl: 1
Im Weiteren wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen.”
Zusätzliche Informationen: Auftraggeber/Vertragspartner:
Stadt Östringen, Am Kirchberg 19, 76684 Östringen
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Typ 2c (Kleinbus mit mind. 6 Sitzen und Sonderausstattung), 1 Jahres- und Vorführwagen” Titel
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Fahrzeugtyp: 2c (Kleinbus mit mind. 6 Sitzen und Sonderausstattung)
Kategorie: Jahres- und Vorführwagen
Anzahl: 1
Im Weiteren wird auf die...”
Beschreibung der Beschaffung
Fahrzeugtyp: 2c (Kleinbus mit mind. 6 Sitzen und Sonderausstattung)
Kategorie: Jahres- und Vorführwagen
Anzahl: 1
Im Weiteren wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ladeleistung an einer CSS-Ladesäule
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Auftraggeber/Vertragspartner:
UEA Kreis Karlsruhe GmbH, Hermann-Beuttenmüller-Straße 6, 75015 Bretten”
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 10
Titel: Typ 3 (Hochdachkombi), 1 Jahres- und Vorführwagen
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Streit Automobile GmbH
Postanschrift: Wattstraße 8
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76185
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Karlsruhe, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 11
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 12
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 2
Titel: Typ 1 (Kompaktwagen), 5 Neufahrzeuge
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Autohaus Walter Burgstahler e.k.
Postanschrift: Gewerbering 12
Postort: Linkenheim-Hochstetten
Postleitzahl: 76351
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 3
Titel: Typ 1 (Kompaktwagen), 4 Neufahrzeuge
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 4
Titel: Typ 1 (Kompaktwagen), 11 Jahres- und Vorführwagen
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 5
Titel: Typ 2a (Kleinbus mit mind. 7 Sitzen), 2 Neufahrzeuge
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 6
Titel: Typ 2a (Kleinbus mit mind. 7 Sitzen), 2 Jahres- und Vorführwagen
9️⃣
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 7
1️⃣0️⃣
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 8
Titel: Typ 2b (Kleinbus mit mind. 9 Sitzen), 1 Jahres- und Vorführwagen
1️⃣1️⃣
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 9
Titel:
“Typ 2c (Kleinbus mit mind. 6 Sitzen und Sonderausstattung), 1 Jahres- und Vorführwagen”
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Miniwettbewerb 1(neu), 3 bis 9 (neu) - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (Dynamischen Beschaffungssystems) zur Beschaffung von Elektrofahrzeugen im...”
Titel
Miniwettbewerb 1(neu), 3 bis 9 (neu) - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (Dynamischen Beschaffungssystems) zur Beschaffung von Elektrofahrzeugen im Rahmen des Projekts zeoS4
20/319 WFG Bruchsal
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Aufforderung zur Abgabe von Angeboten für Elektrofahrzeuge (Dynamisches Beschaffungssystem) - Vergabe in 8 Losen / Miniwettbewerben”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Titel: Typ 1 (Kompaktwagen), 1 Neufahrzeug
Titel
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 1 neu
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Heinzmann Druck GmbH Carl-Benz-Straße 6 76694 Forst Lieferadresse:
Heinzmann Druck GmbH, Carl-Benz-Straße 6, 76694 Forst”
Beschreibung der Beschaffung:
“Fahrzeugtyp: 1 (Kompaktwagen)
Kategorie: Neufahrzeug
Anzahl: 1
Im Weiteren wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen.”
Zusätzliche Informationen: Auftraggeber/Vertragspartner:
Stadt Bruchsal, Kaiserstraße 66, 76646 Bruchsal
Titel
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 3 neu
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 4 neu
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10%
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Auftraggeber/Vertragspartner:
Stadt Waghäusel, Gymnasiumstraße 1, 68753 Waghäusel (2 Fahrzeuge)
Volksbank Bruchsal-Bretten, Silcherweg 1, 75015 Bretten (2...”
Zusätzliche Informationen
Auftraggeber/Vertragspartner:
Stadt Waghäusel, Gymnasiumstraße 1, 68753 Waghäusel (2 Fahrzeuge)
Volksbank Bruchsal-Bretten, Silcherweg 1, 75015 Bretten (2 Fahrzeuge)
Stadt Kraichtal, Rathausstraße 30, 76703 Kraichtal (3 Fahrzeuge)
Gemeinde Karlsdorf-Neuthard, Amalienstraße 1, 76689 Karlsdorf-Neuthard (1 Fahrzeug)
Gemeinde Dettenheim, Bächlestraße 33, 76706 Dettenheim (1 Fahrzeug)
Stadt Phillipsburg, Rote-Tor-Straße 6-10, 76661 Philippsburg (1 Fahrzeug)
Michael Koch GmbH, Zum Grenzgraben 28, 76698 Ubstadt-Weiher (1 Fahrzeug)
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 5 neu
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 6 neu
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 7 neu
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 8 neu
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 9 neu
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 4 neu
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-17 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Autohaus Streit GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 6 neu
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-14 📅
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 7 neu
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 8 neu
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 9 neu
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 1 neu
Titel: Typ 1 (Kompaktwagen), 1 Neufahrzeug
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-29 📅
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 3 neu
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 5 neu
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Miniwettbewerb 13-15 - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (Dynamischen Beschaffungssystems) zur Beschaffung von Elektrofahrzeugen im Rahmen des Projekts...”
Titel
Miniwettbewerb 13-15 - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (Dynamischen Beschaffungssystems) zur Beschaffung von Elektrofahrzeugen im Rahmen des Projekts zeoS4
20/319 WFG Bruchsal
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Aufforderung zur Abgabe von Angeboten für Elektrofahrzeuge (Dynamisches Beschaffungssystem) - Vergabe in 3 Losen / Miniwettbewerben”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Titel: Typ 4 (Kastenwagen), 1 Jahres- und Vorführwagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 13
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Fahrzeugtyp: 4 (Kastenwagen)
Kategorie: Jahres- und Vorführwagen
Anzahl: 1
Im Weiteren wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen.”
Zusätzliche Informationen:
“Auftraggeber/Vertragspartner:
Michael Koch GmbH, Zum Grenzgraben 28, 76698 Ubstadt-Weiher” Umfang der Beschaffung
Titel: Typ 1 (Kompaktwagen), 1 Jahres- und Vorführwagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 14
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Fahrzeugtyp: 1 (Kompaktwagen)
Kategorie: Jahres- und Vorführwagen
Anzahl: 1
Im Weiteren wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen.”
Zusätzliche Informationen:
“Auftraggeber/Vertragspartner:
Stadt Phillipsburg, Rote-Tor-Straße 6-10, 76661 Philippsburg” Titel
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 15
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Auftraggeber/Vertragspartner:
TREWI GmbH, Am Bolzener Graben 8-10, 75038 Flehingen”
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 13
Titel: Typ 4 (Kastenwagen), 1 Jahres- und Vorführwagen
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-27 📅
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 14
Titel: Typ 1 (Kompaktwagen), 1 Jahres- und Vorführwagen
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Los-Identifikationsnummer: Miniwettbewerb 15
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 241-693970
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2023-06-30 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2023-05-19 📅
Zeit: 23:59
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Laufzeit des dynamischen Beschaffungssystems
Alter Wert
Datum: 2023-08-31 📅
Neuer Wert
Datum: 2023-05-19 📅
Andere zusätzliche Informationen
Das dynamische Beschaffungssystem ist eingestellt.
Quelle: OJS 2023/S 097-302161 (2023-05-17)