Betreibervertrag Eissportzentrum in der Nordkuppel des Kohlrabizirkus (Eisfläche)

LEVG Leipziger Entwicklungs- u. Vermarktungsgesellschaft mbH & Co. Grundstücks – KG

Gegenstand des Verfahrens ist der interimistische Betrieb eines Eissportzentrums in der Kuppelhalle Nord der Kohlrabizirkus genannten ehemaligen Großmarkthalle Leipzig („Eissportzentrum“) auf Grundlage eines Betriebsführungs- und Mietvertrages für eine 2,5-jährige Laufzeit mit einer einmaligen Verlängerungsoption für 1 weiteres Jahr.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-17.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-06-17 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-06-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“LEVG Leipziger Entwicklungs- u. Vermarktungsgesellschaft mbH & Co. Grundstücks – KG”
Postanschrift: Deutscher Platz 4
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04103
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 34122600-0 📞
E-Mail: claus@alte-messe-leipzig.de 📧
Region: Leipzig 🏙️
URL: www.alte-messe-leipzig.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E97187528 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Beschaffungsvorgang aufgrund von Beihilferecht ausschreibungspflichtig

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Betreibervertrag Eissportzentrum in der Nordkuppel des Kohlrabizirkus (Eisfläche)”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur und Sport 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Verfahrens ist der interimistische Betrieb eines Eissportzentrums in der Kuppelhalle Nord der Kohlrabizirkus genannten ehemaligen...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Leipzig 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeberin ist im Rahmen des Betreiber- und Mietvertrages ein jährliches Entgelt anzubieten, dessen Marktüblichkeit darzulegen ist. Die/der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht die (einseitige) Option der Auftraggeberin, den Vertrag einmalig um ein weiteres Jahr zu verlängern.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. Referenzen (70%) 2. Qualifikation und Erfahrung des Projektleiters sowie des stellvertretenden Projektleiters (30 %). Auf die Mindestanforderungen an...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es besteht die (einseitige) Option der Auftraggeberin, den Vertrag einmalig um ein weiteres Jahr zu verlängern.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: 1. Soweit vorhanden Nachweis über aktuell gültige Eintragung in ein Berufsregister und/ oder...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Tabellarische Aufstellung der Referenzen der letzten 5 Jahre im Hinblick auf die erbrachten Leistungen, die mit der ausgeschriebenen Leistung – nach Art...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die jeweilige Referenz muss folgende Mindestanforderungen erfüllen: • Sport- oder Veranstaltungsstätte für Eissportveranstaltungen fasst mindestens 2.500...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-18 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-07-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-28 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Die Vergabeunterlagen enthalten einen Teilnahmeantrag nebst Bewerberbogen, den die Bewerber für die Erstellung und Einreichung ihres Teilnahmeantrages...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341/977-3800 📞
Fax: +49 341/977-1049 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 S. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341/977-3800 📞
Fax: +49 341/977-1049 📠
Quelle: OJS 2022/S 119-335784 (2022-06-17)
Verwandte Suchen 🔍