Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(Formblatt L 124, Seite 6, Ausschlussgrund bei Nichterfüllung!) Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der
in den letzten Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen: „Geeignete Leistungen“ wird wie folgt konkretisiert (d. h. Eigenschaften, die die
von den Bewerbern/Bietern vorzulegende(n) Referenz(en) zwingend erfüllen muss/müssen; „Mindestanforderungen“ an die Referenz(en)):
Mindestens 3 vergleichbare Referenzen der letzten 5 Jahre, davon muss mindestens 1 Referenz folgende Vorgaben zwingend erfüllen: Referenzzeitraum vom 01.01.2017 bis 31.12.2021 mit einer Laufzeit von mindestens 12 Monaten und einem Auftragswert von mindestens 750.000 € netto; Referenz umfasst Betreuungsleistung einer Erstaufnahmeeinrichtung, einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber, eines ANKER-Zentrums, eines Behördenankunftszentrums oder einer vergleichbaren Einrichtung (mind. 100 untergebrachte Personen); ansonsten kann die Eignung nicht angenommen werden
Hinweis: Pro Referenz bitte eine eigene Anlage den Teilnahme-/Angebotsunterlagen beifügen!
Pro Referenz ist anzugeben: Bezeichnung der Leistung, des Auftragswerts (netto), des Liefer- bzw. Erbringungszeitpunktes und des Auftraggeber.
Die Zentrale Vergabestelle behält sich vor, die angegebenen Referenzen zu verifizieren. Angaben, die einer Nachprüfung nicht standhalten, können zum Ausschluss vom Vergabeverfahren führen.
Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen:
Angabe zu den technischen Fachkräfte, die die Leistung tatsächlich erbringen, bzw. zu den Führungskräften des Unternehmens
Teamleitung - abgeschlossenes Studium und Berufserfahrung als Teamleitung in vergleichbaren Objekten von mind. 1 Jahr oder abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung als Teamleitung von mind. 2 Jahren
Stellvertretende Teamleitung - abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung als stellvertretende Teamleitung in vergleichbaren Objekten von mind. 1 Jahr
Betreuungsmitarbeiter - deutsche und englische Sprachkenntnisse sowie Kenntnisse der politischen, sozialen und religiösen Verhältnisse sowie der Lebensgewohnheiten in den wichtigsten Herkunftsländern
Entsprechende Nachweise in Form von Studiennachweisen oder sonstigen Bescheinigungen bzw. Angaben wie Berufserfahrung und ausgeübten Tätigkeiten zu den Personen.
Beschreibung der technischen Ausrüstung, der Maßnahmen zur Qualitätssicherung und der Untersuchungs- und Forschungsmöglichkeiten des Unternehmens: Zertifiziertes Qualitätssicherungssystem
- DIN ISO 9001:2015 mit Geltungsbereich in Einrichtungen zur Betreuung von Flüchtlingen
oder
- DIN ISO 9001:2015 oder vergleichbar.
Entsprechende Nachweise sind zu dem Formblatt L 211 (EU) bzw. zu dem in der Auftragsbekanntmachung genannten Zeitpunkt einzureichen.
Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die Inhaberin, den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens.
Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenanzahl des Unternehmens und die Anzahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich sind.
Angabe, welche Teile des Auftrags beabsichtigt sind als Unteraufträge, vergleiche hierzu auch die spezifischen Verfahrensunterlagen (L 235 Verzeichnis der Leistungen Unterauftragnehmer / anderer Unternehmer und ggfs. L 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen), zu vergeben.