Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Betreuung und Weiterentwicklung der BSR App
1000002773
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Der Ausschreibungsgegenstand umfasst die Betreuung und Weiterentwicklung der BSR App.”
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: remote
+
Berliner Stadtreinigung
Ringbahnstraße 96
12013 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die Betreuung und Weiterentwicklung der BSR App durch einen externen Dienstleister. Der Leistungsgegenstand...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die Betreuung und Weiterentwicklung der BSR App durch einen externen Dienstleister. Der Leistungsgegenstand umfasst die folgenden zwei wesentlichen Kernaufgaben. Die erste Kernaufgabe besteht in der technischen Betreuung und Wartung aller zum Betrieb der BSR App
notwendigen Anwendungen und Services des App Servers. Die zweite Kernaufgabe umfasst die strategische Beratung, Konzeption, Design und Weiterentwicklung der bestehenden BSR App. Weitere Details entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung (Teil C).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität, gemäß Anforderungstabelle Teil C Anlage C1
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eigenerklärung des Bieters (Teil A Anlage A1)
- ggf. Unterauftragnehmererklärung (Teil A, Anlage 1.1)
- ggf. Erklärung Bietergemeinschaft (Teil A, Anlage...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Eigenerklärung des Bieters (Teil A Anlage A1)
- ggf. Unterauftragnehmererklärung (Teil A, Anlage 1.1)
- ggf. Erklärung Bietergemeinschaft (Teil A, Anlage 1.2)
- Bieterselbstauskunft (Teil A, Anlage A2)
- Erklärung über Einhaltung der Frauenförderverordnung (FFV) (Teil A Anlage 4)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Erklärung, dass die in den Vergabe- und Vertragsunterlagen genannten Versicherungen in der geforderten Höhe im Auftragsfall vorliegen werden (über Teil A,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Erklärung, dass die in den Vergabe- und Vertragsunterlagen genannten Versicherungen in der geforderten Höhe im Auftragsfall vorliegen werden (über Teil A, Anlage A0)
- Darstellung des Gesamtumsatzes sowie des spezifischen Umsatzes für die ausgeschriebenen Leistungen aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (über Teil A, Anlage A2)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Einreichen einer aussagekräftigen Unternehmensbeschreibung zur unternehmensüblichen Arbeitsweise und Unternehmensphilosophie (Teil A, Anlage A2, Pkt. 6)
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Einreichen einer aussagekräftigen Unternehmensbeschreibung zur unternehmensüblichen Arbeitsweise und Unternehmensphilosophie (Teil A, Anlage A2, Pkt. 6)
- Darstellung von mindestens 3 Referenzen aus den letzten 3 Jahren, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, unter Angabe des Leistungszeitraums und –inhalts und jeweils einem Mindestumsatz von 200.000 EUR pro Jahr (Teil A, Anlage A3)
- Abgeforderte Unterlagen und Dokumente, die zum Nachweis der Erfüllung von Ausschlusskriterien notwendig sind; gemäß Anforderungstabelle Teil C Anlage C2
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-20
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Sämtliche Vergabeunterlagen für die Einreichung der Angebote sind im Lieferantenportal der BSR hinterlegt.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird auf § 160 GWB verwiesen:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird auf § 160 GWB verwiesen:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von
Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber
dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 177-501605 (2022-09-09)
Ergänzende Angaben (2022-10-17)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 177-501605
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Darstellung von mindestens 3 Referenzen aus den letzten 3 Jahren, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, unter Angabe des...”
Text
Darstellung von mindestens 3 Referenzen aus den letzten 3 Jahren, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, unter Angabe des Leistungszeitraums und –inhalts und jeweils einem
Mindestumsatz von 200.000 EUR pro Jahr (Teil A, Anlage A3).
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Darstellung von mindestens 3 Referenzen aus den letzten 3 Jahren, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, unter Angabe des...”
Text
Darstellung von mindestens 3 Referenzen aus den letzten 3 Jahren, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, unter Angabe des Leistungszeitraums und –inhalts und jeweils einem
Mindestumsatz von 200.000 EUR pro Jahr oder einem Auftragsvolumen von 1.750 Stunden pro Jahr (Teil A, Anlage A3).
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-10-20 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-10-31 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-10-20 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-10-31 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2022/S 204-582134 (2022-10-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Der Vertragsgegenstand umfasst die Betreuung und Weiterentwicklung der BSR App.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Vertragsgegenstand ist die Betreuung und Weiterentwicklung der BSR App durch einen externen Dienstleister. Der Leistungsgegenstand umfasst die folgenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Vertragsgegenstand ist die Betreuung und Weiterentwicklung der BSR App durch einen externen Dienstleister. Der Leistungsgegenstand umfasst die folgenden zwei wesentlichen Kernaufgaben. Die erste Kernaufgabe besteht in der technischen Betreuung und Wartung aller zum Betrieb der BSR App notwendigen Anwendungen und Services des App Servers. Die zweite Kernaufgabe umfasst die strategische Beratung, Konzeption, Design und Weiterentwicklung der bestehenden BSR App. Weitere Details entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung (Teil C).
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 177-501605
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Betreuung und Weiterentwicklung der BSR App
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Appsfactory GmbH
Postort: Leipzig
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 248-714265 (2022-12-19)