Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Betreuungsleistungen
Produkte/Dienstleistungen: Betreuungsleistungen für behinderte Kinder und Jugendliche in Tagesheimen📦
Produkte/Dienstleistungen: FA03
📦
Kurze Beschreibung:
“Betreuungsleistungen für geistig-, körper- und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler an 3 SBBZ im Landkreis Heilbronn im Schuljahr 2022/23” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Astrid-Lindgren-Schule Neckarsulm und Hermann-Herzog-Schule Heilbronn
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betreuungsleistungen für behinderte Kinder und Jugendliche in Tagesheimen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: FA03
📦
Ort der Leistung: Heilbronn, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 74172 Neckarsulm und 74072 Heilbronn
Beschreibung der Beschaffung:
“Betreuungsleistungen für geistig-, körper- und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler an 2 SBBZ im Landkreis Heilbronn im Schuljahr 2022/23” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-01 📅
Datum des Endes: 2023-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Verlängerung der Vertragslaufzeit jeweils um ein Schuljahr.
Anzahl der maximal möglichen Verlängerungen: 4”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kaywaldschule Lauffen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 74348 Lauffen
Beschreibung der Beschaffung:
“Betreuungsleistungen für geistig- und körperbehinderte Schülerinnen und Schüler an der Kaywaldschule Lauffen im Schuljahr 2022/23”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“• Firmenprofil/Organisationsbeschreibung mit Nachweis/Erklärung, wie die geforderten Leistungen erbracht werden können, insbesondere die Organisation vor...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
• Firmenprofil/Organisationsbeschreibung mit Nachweis/Erklärung, wie die geforderten Leistungen erbracht werden können, insbesondere die Organisation vor Ort und der regionalen Ansprechperson für Schulen und Landratsamt.
• Nachweis/Erklärung Schulungsmanagement für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
• Nachweis/Erklärung über ausgeführte Leistungen in den letzten drei Jahren (2019 – 2021), die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind.
(Referenzliste mit Anschrift, Auftraggeber, Ansprechpartner mit Telefonnummer; nach Möglichkeit Referenzschreiben von Auftraggeber).
• Nachweis einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung. Die Betriebshaftpflichtversicherung hat mindestens folgende Deckungssummen aufzuweisen:
Sach- und Umweltschäden 1,5 Mio. €, Personenschäden 3 Mio. €, sonstige Vermögensschäden 500.000 €. Sollte die Betriebshaftpflichtversicherung die vorgenannten Deckungssummen aktuell nicht erreichen, so ist der Bieter verpflichtet, im Falle der Zuschlagserteilung die Deckungssummen entsprechend zu erhöhen.
• Eigenerklärungen zur Eignung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-26
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-26
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Angebote, die über die Vergabeplattform Subreport eingereicht (hochgeladen) werden, können bis zum Abgabetermin berichtigt oder geändert werden, in dem der...”
Angebote, die über die Vergabeplattform Subreport eingereicht (hochgeladen) werden, können bis zum Abgabetermin berichtigt oder geändert werden, in dem der Bieter ein neues Angebot über die Vergabeplattform einreicht.
Der Bieter ist verpflichtet, sich bis 6 Kalendertag vor Ablauf der Angebotsfrist auf der o.g. Internetseite zu informieren, ob sich Erläuterungen, Konkretisierungen oder Änderungen in den Vergabeunterlagen ergeben haben. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich die Notwendigkeit ergeben kann, die Angebotsfrist auch noch innerhalb dieser 6 Kalendertage zu verschieben. In einem solchen Fall wird unverzüglich ebenfalls auf der o.g. Internetseite informiert.
Fragen, die mit dem Vergabeverfahren in Zusammenhang stehen, müssen über die Vergabeplattform (Subreport) an die ausschreibende Stelle gerichtet werden. Antworten und Auskünfte zu rechtzeitig gestellten Bieterfragen werden von der ausschreibenden Stelle über die Vergabeplattform bis spätestens 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist erteilt. Fragen, die bis 20.04.2022 gestellt werden, werden i.d.R. als rechtzeitig angesehen. Es wird den Bewerbern empfohlen, sich bei Subreport kostenlos zu registrieren, damit sie (automatisch) Informationen zu Erklärungen, Konkretisierungen und/oder Änderungen erhalten.
Jeder Bieter kann nur mit einem Angebot teilnehmen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264040📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
- Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
- Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB).
- Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
- Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 052-135609 (2022-03-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 271 817 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 052-135609
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Astrid-Lindgren-Schule Neckarsulm und Hermann-Herzog-Schule Heilbronn
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Arbeiter-Samariter-Bund, Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Postanschrift: Ferdinand-Braun-Straße 19
Postort: Heilbronn
Postleitzahl: 74074
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Heilbronn, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 037 070 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Kaywaldschule Lauffen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 234 747 💰
Quelle: OJS 2022/S 108-305855 (2022-06-02)