Der Allwetterzoo Münster ist einer der führenden zoologischen Gärten in Europa. Mehr als 600.000 Gäste besuchen die beliebte Freizeiteinrichtung jährlich und schätzen das herausragende Engagement des Allwetterzoos für den Natur- und Artenschutz.
Mit der Meranti-Halle eröffnet demnächst der erste Bauabschnitt eines umfassenden Zukunftskonzeptes, welches in den kommenden Jahren für eine weitere Attraktivierung des Angebotes sorgen wird.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe von gastronomischen Dienstleistungen im Allwetterzoo im Rahmen eines Pachtvertrages.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Betrieb der Gastronomie im Allwetterzoo Münster per Pachtvertrag
G1
Produkte/Dienstleistungen: Restaurant- und Bewirtungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Der Allwetterzoo Münster ist einer der führenden zoologischen Gärten in Europa. Mehr als 600.000 Gäste besuchen die beliebte Freizeiteinrichtung jährlich...”
Kurze Beschreibung
Der Allwetterzoo Münster ist einer der führenden zoologischen Gärten in Europa. Mehr als 600.000 Gäste besuchen die beliebte Freizeiteinrichtung jährlich und schätzen das herausragende Engagement des Allwetterzoos für den Natur- und Artenschutz.
Mit der Meranti-Halle eröffnet demnächst der erste Bauabschnitt eines umfassenden Zukunftskonzeptes, welches in den kommenden Jahren für eine weitere Attraktivierung des Angebotes sorgen wird.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe von gastronomischen Dienstleistungen im Allwetterzoo im Rahmen eines Pachtvertrages.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 000 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Münster, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe von gastronomischen Dienstleistungen im Allwetterzoo im Rahmen eines Pachtvertrages.
Auf dem Gelände des...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe von gastronomischen Dienstleistungen im Allwetterzoo im Rahmen eines Pachtvertrages.
Auf dem Gelände des Allwetterzoos befinden sich mehrere Restaurants, Kioske und Cafes für die ganzjährige gastronomische Versorgung der Freizeitgäste.
Die gastronomische Bewirtschaftung erfolgt derzeit bereits erfolgreich durch einen Pächter und wird turnusgemäß neu zur Pacht ausgeschrieben.
Das Bistro am Kinder- und Pferdepark nebst Außenflächen wird künftig von einem Dritten betrieben, der Betrieb der übrigen gastronomischen Bereiche soll durch den Pächter erfolgen. Die konkreten Pachtobjekte sind in der Leistungsbeschreibung aufgeführt.
Funktionale Gasträume, Küchen und Lagerflächen sind an den einzelnen Standorten jeweils vorhanden, zusätzlich besteht die Möglichkeit für den Einsatz von mobilen Verkaufsständen.
In der neuen Meranti-Halle entsteht ein großzügiger und außergewöhnlicher Event- und Tagungsbereich, der zukünftig regelmäßig für hochwertige Veranstaltungen mit gastronomischer Versorgung genutzt und vom Pächter bewirtschaftet werden soll.
Das hier ausgeschriebene Pachtverhältnis soll am 01.01.2024 beginnen. Der Pachtvertrag soll über 5 Betriebsjahre (ohne Verlängerungsoption) geschlossen werden und sieht eine jährliche Pacht mit monatlichen Abschlagszahlungen vor.
Die Höhe der Pacht richtet sich nach dem Angebot des Pächters und muss mindestens 10% des Jahresumsatzes (netto) der Freizeitgastronomie und mindestens 15% des Jahresumsatzes (netto) der Veranstaltungsgastronomie (Meranti-Halle) betragen.
Der geschätzte Gesamtwert der Ausschreibung liegt bei ca. 1,o Mio. EUR (geschätzte Summe der jährlichen Pachtzahlungen über den gesamten Vertragszeitraum von 5 Jahren).
Der Pachtvertrag umfasst zudem bauliche Investitionen durch den Pächter zu Beginn des Pachtverhältnisses. Die Höhe der Investitionen richtet sich nach dem Angebot des Pächters und muss mindestens 200.000 EUR (netto) betragen.
Kleininventar ist nicht Gegenstand des Pachtvertrages und muss durch den Pächter eingebracht werden, ebenso wie ein Kassensystem und die Bankettküche der Meranti-Halle.
Die vorhandenen Mitarbeiter des derzeitigen Pächters sind im Rahmen eines Betriebsüberganges nach § 613a BGB zu Beginn des Pachtverhältnisses zu übernehmen.
Die Auswahl des Pächters soll im Rahmen dieser Ausschreibung erfolgen. Zunächst wird die Eignung der Bewerber anhand von Referenzen und Eignungskriterien geprüft. Nach der Eignungsfeststellung werden die verbliebenen Bewerber zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 000 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2024-01-01 📅
Datum des Endes: 2028-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Vorlage eines aktuellen Auszugs aus dem Handelsregister oder eine gleichwertige Urkunde oder Bescheinigung einer zuständigen Verwaltungsbehörde oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Vorlage eines aktuellen Auszugs aus dem Handelsregister oder eine gleichwertige Urkunde oder Bescheinigung einer zuständigen Verwaltungsbehörde oder eines Gerichtes des Herkunftslandes des Bewerbers, soweit aufgrund der Unternehmensform des Bewerbers eine Eintragung vorgesehen ist
(nicht älter als 3 Monate, maßgeblich ist der vorliegend benannte Termin für die Einreichung der Teilnahmeanträge, Kopie ausreichend).
Von jedem an der Bewerbung teilnehmenden Unternehmen einzeln nachzuweisen.
b) Vorlage eines Auszuges aus dem Transparenzregister. Bei fehlender Eintragung Mitteilung des oder der wirtschaftlich Berechtigten im Sinne des Transparenzregisters.
Von jedem an der Bewerbung teilnehmenden Unternehmen einzeln nachzuweisen.
c) Eigenerklärung des Unternehmens, dass keine Ausschlussgründe entsprechend §§ 123, 124 GWB vorliegen
(siehe Formular 09 „Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen“)
Von jedem an der Bewerbung teilnehmenden Unternehmen einzeln nachzuweisen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Eigenerklärung zum Umsatz des Bewerbers (EUR, netto), der auf Leistungen entfällt, die mit den vorliegend ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Eigenerklärung zum Umsatz des Bewerbers (EUR, netto), der auf Leistungen entfällt, die mit den vorliegend ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind, aufgeteilt für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre und für den Fall, dass der Bewerber drei Jahre nicht für aussagekräftig hält, die zwei unmittelbar davorliegenden abgeschlossenen Geschäftsjahre
Als vergleichbar angesehen wird beispielsweise der Betrieb von gastronomischen Einrichtungen in Zoos und hochfrequentierten Freizeitbetrieben (Freizeitparks, Schwimmbäder, Museen, etc.).
b) Eigenerklärung zum Gesamtumsatz des Bewerbers (EUR, netto), aufgeteilt für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
c) Bescheinigung bzw. Bestätigung einer Berufs-/ Betriebshaftpflichtversicherung über Personenschäden in Höhe von mindestens 5.000.000 EUR sowie für Sach- und Vermögensschäden in Höhe von mindestens 1.000.000 EUR
(nicht älter als 3 Monate, maßgeblich ist der vorliegend benannte Termin für die Einreichung der Teilnahmeanträge, Kopie ausreichend, siehe Formular 08 „Erklärung Versicherung“)
Von jedem an der Bewerbung teilnehmenden Unternehmen einzeln nachzuweisen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Mindestens eine Referenz als Nachweis der Erfahrung;
als Referenz gelten beispielsweise schriftliche Aussagen Dritter über die angemessene Qualifikation...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Mindestens eine Referenz als Nachweis der Erfahrung;
als Referenz gelten beispielsweise schriftliche Aussagen Dritter über die angemessene Qualifikation des Bewerbers zur Führung eines gastronomischen Betriebes in einer zoologischen Einrichtung und über das Catering bei Veranstaltung mit mehr als 100 Personen
b) Eigenerklärung zum Personal: Benennung der Anzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beim Bewerber beschäftigten Arbeitskräfte (für jedes Geschäftsjahr getrennt), die für vergleichbare Einrichtungen eingesetzt wurden und für den Fall, dass der Bewerber drei Jahre nicht für aussagekräftig hält, die zwei unmittelbar davorliegenden abgeschlossenen Geschäftsjahre; gegliedert nach Standort sowie nach Berufsgruppen und Anzahl
c) Eigenerklärung zur Vergabe von Unteraufträgen / Eignungsleihe
(siehe Formular 06 „Benennung von Nachunternehmen / Eignungsleihe“ und Formular 07 „Verpflichtungserklärung Nachunternehmen (Untervergabe)/ Eignungsleihe“)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-26
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-07-04 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514112165📞
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de📧
URL: https://www.bezreg-muenster.de/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf Antrag kann bei der o.a. Stelle ein Nachprüfungsverfahren eingeleitet werden. Der Antrag ist gem. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf Antrag kann bei der o.a. Stelle ein Nachprüfungsverfahren eingeleitet werden. Der Antrag ist gem. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB unzulässig, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 102-285126 (2022-05-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Allwetterzoo Münster ist einer der führenden zoologischen Gärten in Europa. Mehr als 600.000 Gäste besuchen die beliebte Freizeiteinrichtung jährlich...”
Kurze Beschreibung
Der Allwetterzoo Münster ist einer der führenden zoologischen Gärten in Europa. Mehr als 600.000 Gäste besuchen die beliebte Freizeiteinrichtung jährlich und schätzen das herausragende Engagement des Allwetterzoos für den Natur- und Artenschutz.
Mit der Meranti-Halle eröffnet demnächst der erste Bauabschnitt eines umfassenden Zukunftskonzeptes, welches in den kommenden Jahren für eine weitere Attraktivierung des Angebotes sorgen wird.
Gegenstand dieser Ausschreibung war die Vergabe von gastronomischen Dienstleistungen im Allwetterzoo im Rahmen eines Pachtvertrages.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 000 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe von gastronomischen Dienstleistungen im Allwetterzoo im Rahmen eines Pachtvertrages mit Beginn zum 01.01.2024.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Betriebskonzeptes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50%
Preis (Gewichtung): 50%
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 102-285126
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Betrieb der Gastronomie im Allwetterzoo Münster per Pachtvertrag
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Marché Mövenpick Deutschland GmbH
Postanschrift: Esslinger-Strasse 7
Postort: Leinfelden-Echterdingen
Postleitzahl: 70771
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 71194930📞
E-Mail: customerservice@marche-int.com📧
Region: Esslingen🏙️
URL: www.marche-int.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 000 000 💰