Gegenstand der Leistung ist der (Weiter-)Betrieb einer Notunterkunft in Teilen der ehemaligen Kaserne Lehnsheide, Annemarie-Renger-Straße 2 - 4, 27374 Visselhövede, zur Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Betrieb einer Notunterkunft
230/22/32
Produkte/Dienstleistungen: Unterbringung📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Leistung ist der (Weiter-)Betrieb einer Notunterkunft in Teilen der ehemaligen Kaserne Lehnsheide, Annemarie-Renger-Straße 2 - 4, 27374...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Leistung ist der (Weiter-)Betrieb einer Notunterkunft in Teilen der ehemaligen Kaserne Lehnsheide, Annemarie-Renger-Straße 2 - 4, 27374 Visselhövede, zur Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Sozialwesens📦
Ort der Leistung: Rotenburg (Wümme)🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 27374 Visselhövede
Beschreibung der Beschaffung: siehe II.1.4)
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-01 📅
Datum des Endes: 2024-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“In Abstimmung mit dem Auftraggeber kann der Leistungsbeginn zeitlich verschoben werden, wenn die Dauer des Vergabeverfahrens eine Leistungserbringung zum...”
Beschreibung der Verlängerungen
In Abstimmung mit dem Auftraggeber kann der Leistungsbeginn zeitlich verschoben werden, wenn die Dauer des Vergabeverfahrens eine Leistungserbringung zum 01.04.2023 nicht zulässt. Leistungsbeginn ist jedoch spätestens der 01.07.2023. Der Betrieb ist für 12 Monate vorgesehen. Lageorientiert kann eine Verlängerung jeweils um ein weiteres Jahr notwendig werden und ist ggf. mit einem Vorlauf von 3 Monaten zum Ablauf des Vertragsjahres vorzuplanen. Eine vorzeitige Aufhebung oder Verlängerung des Vertrags wird im gegenseitigen Einvernehmen möglich sein.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Bewertung vorzulegenden Referenzen (max. 3) anhand der Bewertungskriterien. Hierbei wird als erstes Kriterium der Betrieb von Sammelunterkünften für...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Bewertung vorzulegenden Referenzen (max. 3) anhand der Bewertungskriterien. Hierbei wird als erstes Kriterium der Betrieb von Sammelunterkünften für Geflüchtete hinsichtlich der Belegungskapazität bewertet, wobei mindestens eine Referenz mit einer möglichen Belegung von 200 Personen vorgelegt werden muss. Als zweites Kriterium wird der Betrieb einer Sammelunterkunft für Geflüchtete hinsichtlich der Dauer in Monaten in den Jahren 2015 bis 2022 bewertet, wobei mindestens eine Referenz mit einer Betriebsdauer von sechs Monaten vorgelegt werden muss.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Referenzangaben und Eigenerklärung zur Eignung, Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Nachweise (Insolvenz, Liquidation, Zuverlässigkeit, Zahlung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Referenzangaben und Eigenerklärung zur Eignung, Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Nachweise (Insolvenz, Liquidation, Zuverlässigkeit, Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsleistungen, Unfallversicherung, Anmeldung Berufsgenossenschaft) sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzangaben und Eigenerklärung zur Eignung, Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Nachweise (Insolvenz, Liquidation, Zuverlässigkeit, Zahlung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzangaben und Eigenerklärung zur Eignung, Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Nachweise (Insolvenz, Liquidation, Zuverlässigkeit, Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsleistungen, Unfallversicherung, Anmeldung Berufsgenossenschaft, Referenzen über vergleichbare Leistungen) sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen.
Nachweis Betriebshaftpflichtversicherungsnachweis bzw. Bestätigung des Abschlusses einer entsprechenden Versicherung nach Beauftragung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzangaben und Eigenerklärung zur Eignung, Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Nachweise (Insolvenz, Liquidation, Zuverlässigkeit, Zahlung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzangaben und Eigenerklärung zur Eignung, Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Nachweise (Insolvenz, Liquidation, Zuverlässigkeit, Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsleistungen, Unfallversicherung, Anmeldung Berufsgenossenschaft, Referenzen über vergleichbare Leistungen) sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-23
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-02-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131153308📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠
URL: http://www.mw.niedersachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt (§ 160 Abs. 3 Nr.1GWB).
Der Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB ebenfalls unzulässig, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Der Vergabenachprüfungsantrag ist ferner nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB unzulässig, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zumAblauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Der Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB schließlich dann unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Für die weiteren Voraussetzungen der Zulässigkeit wird auf §§ 160 und 161 GWB verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 249-728110 (2022-12-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1420999.75 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Betreiberkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 249-728110
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Betrieb einer Notunterkunft
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DRK Kreisverband Bremervörde e.V.
Postort: Bremervörde
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rotenburg (Wümme)🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1420999.75 💰
Quelle: OJS 2023/S 093-287278 (2023-05-10)