Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Betrieb LandTruck
2022ASE000003
Produkte/Dienstleistungen: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)📦
Kurze Beschreibung:
“Transport und Betrieb eines Airstream-Anhängers (Roadshow-Projekt) mit täglichem Ortswechsel quer durch alle Regierungsbezirke Bayerns”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Initiative LandTruck soll den offenen Dialog zur politischen Bildung fördern und eine Plattform für die Bürgerinnen und Bürgern zum Austausch und zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Initiative LandTruck soll den offenen Dialog zur politischen Bildung fördern und eine Plattform für die Bürgerinnen und Bürgern zum Austausch und zur Diskussion mit den lokalen Abgeordneten des Bayerischen Landtags bieten.
Es ist geplant, mit einem ausgebauten original US Airstream Trailer an prominenten Plätzen in Städten und Gemeinden mit täglichem Ortswechsel quer durch alle Regierungsbezirke Bayerns zu fahren. Die Tour soll ab Frühjahr 2022 starten. Für den Betrieb und die Durchführung der geplanten LandTruck-Tour wird ein Auftragnehmer gesucht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Unternehmensdarstellung: Bitte stellen Sie Ihr Unternehmen/ Bietergemeinschaft und Ihr Leistungsportfolio dar. Gehen Sie dabei besonders auf den
Gegenstand...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Unternehmensdarstellung: Bitte stellen Sie Ihr Unternehmen/ Bietergemeinschaft und Ihr Leistungsportfolio dar. Gehen Sie dabei besonders auf den
Gegenstand der Ausschreibung ein.
Benennen Sie die Unternehmensform (Einzelbüro, Kooperation o.ä.), Anschrift des Büros und der Zentrale, Name und Position des Ansprechpartners für die Ausschreibung, Kontaktdaten. Gehen Sie auf die Stärken Ihres Unternehmens ein, mit Darstellung
- der fachlichen Kompetenz;
- der Erfahrungen auf dem Gebiet der ausgeschriebenen Leistung.
Unternehmensstruktur: Mit dem Angebot ist die Unternehmensstruktur unter Angabe der fest angestellten sowie freiberuflichen Mitarbeiter anzugeben
(Vollzeitäquivalente; Teilzeitstellen können summiert werden) – ermittelt als Durchschnitt der letzten drei Jahre. Gefordert wird eine Darstellung der durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl für die letzten drei Jahre (Vollzeitäquivalente, fest und/oder freiberuflich).
Gefordert ist die Darstellung von 5 Referenzen im Bereich des Ausschreibungsgegenstands aus den vergangenen 5 Jahren, die mit der in der Ausschreibung geforderten Leistung vergleichbar sind. Es wird der Ansprechpartner des Referenzkunden mit Kontaktdaten verlangt. Der Auftraggeber behält sich vor, alle Referenzen beim angegebenen Referenzkunden zu prüfen. Fehlende Informationen und mangelnde Vergleichbarkeit gehen in die Prüfung der Fachkunde und Leistungsfähigkeit ein.
Stellen Sie die Qualifikation - nach Möglichkeit in Verbindung mit den dargestellten Referenzen - der für die Betreuung des Bayerischen Landtags vorgesehenen Mitarbeiter anhand von Lebensläufen dar.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Bestätigung, dass die für den Bayerischen Landtag vorgesehenen Beschäftigten die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-28
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-02-28
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die Ausschreibung ist auf dem bayerischen Vergabeportal www.auftraege.bayern.de veröffentlicht.
Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch...”
Die Ausschreibung ist auf dem bayerischen Vergabeportal www.auftraege.bayern.de veröffentlicht.
Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch abgewickelt. Bitte melden Sie sich auf der Bekanntmachungsplattform http://www.auftraege.bayern.de mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an. Danach können Sie die Unterlagen im Bieterassistenten elektronisch bearbeiten (Ausschreibungsnummer:2022ASE000003). Sollten Sie sich bisher noch nicht auf diesem Portal registriert haben, ist Voraussetzung, dass Sie sich vorab einmalig registrieren. Die Registrierung auf der Plattform ist kostenlos.
Sollten Sie Fragen zur eProcurement-Plattform haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Hotline der Fa. HealyHudson: http://www.deutsche−evergabe.de/kontakt.html
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 135 Abs. 3 GWB.
Dieser lautet:
(3) Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 Nummer 2...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 135 Abs. 3 GWB.
Dieser lautet:
(3) Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 Nummer 2 tritt nicht ein, wenn:
1. der öffentliche Auftraggeber der Ansicht ist, dass die Auftragsvergabe ohne vorherige Veröffentlichung einer
Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zulässig ist,
2. der öffentliche Auftraggeber eine Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht hat,
mit der er die Absicht bekundet, den Vertrag abzuschließen, und
3. der Vertrag nicht vor Ablauf einer Frist von mindestens 10 Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der
Veröffentlichung dieser Bekanntmachung, abgeschlossen wurde.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 022-055015 (2022-01-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 202 650 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 022-055015
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Betrieb LandTruck
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Creaktiv Marketing Event- Werbeagentur
Postort: Scheyern
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Pfaffenhofen a. d. Ilm🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 202 650 💰
Quelle: OJS 2022/S 093-256310 (2022-05-09)