Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Betriebliche Dienstleistungen EXPO 2022
2022-06
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Betriebliche Dienstleistungen für den Deutschen Garten auf der Floriade Expo 2022 in Almere, Niederlande” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudereinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungs- und Hygienedienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büroreinigung📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Floriade Almere B.V. Archerpad 8 01324 ZZ Almere, Niederlande
Beschreibung der Beschaffung:
“- Bodenreinigung: Staubsaugen, Bodenkehren und/oder Bodenwischen
- Staubwischen, Reinigen und Desinfizieren von Oberflächen
- Reinigung der Exponate nach...”
Beschreibung der Beschaffung
- Bodenreinigung: Staubsaugen, Bodenkehren und/oder Bodenwischen
- Staubwischen, Reinigen und Desinfizieren von Oberflächen
- Reinigung der Exponate nach Anweisung des Auftraggebers
- Regelmäßige Reinigung der Sanitärräume
- Nachfüllen von Toilettenartikeln (Toilettenpapier, Papiertücher, Handseife, Hand-Desinfektionsmittel usw.)
- Regelmäßige Müllentsorgung
- Glasfassaden- und Fensterreinigung (nach Absprache mit dem Auftraggeber)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-24 📅
Datum des Endes: 2022-10-10 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sicherheitsdienst (Objekt- und Veranstaltungsschutz)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektschutz:
- Bewachung des gesamten Grundstücks
- Schließdienste (z. B. Lieferanten nach vorheriger Absprache nachts Zutritt zum Pavillon zu gewähren)
-...”
Beschreibung der Beschaffung
Objektschutz:
- Bewachung des gesamten Grundstücks
- Schließdienste (z. B. Lieferanten nach vorheriger Absprache nachts Zutritt zum Pavillon zu gewähren)
- Zugangskontrolle, d. h. Sicherstellung, dass ausschließlich autorisierte Personen Zugang zu bestimmten Bereichen erhalten
Veranstaltungsservice und -sicherheit:
- Unterstützung des Hosting-Teams an den Ein-/Ausgängen (z. B. Unterbinden von Drängeln und Schieben)
- Erkennen und Unterbindung von Konfliktsituationen (z. B. zwischen Besuchern in der Warteschlange oder zwischen Personal und Besuchern)
- Leistung von Erste-Hilfe-Maßnahmen im Rahmen der örtlichen Gesetzgebung
- Ermöglichung von Rettungsmaßnahmen der Rettungskräfte durch Anweisungen an die Besucher und Schaffung von Rettungsschneisen
- Durchsetzung der Hausordnung und der Floriade Expo Regularien (z.B. durch Ansprache von Besuchern)
Brandschutzaufgaben:
- Stellung eines Brandschutzbeauftragten:
o Regelmäßige Überprüfung und Freihaltung der Fluchtwege
o Durchsetzung des allgemeinen Rauchverbotes
o Leistung von Evakuierungshilfe für das Personal sowie die Besucher in den öffentlichen Bereichen im Notfall gemäß Notfallplan und Vorgaben der örtlichen Feuerwehr
o Permanente Besetzung des Sicherheitsraumes als zentrale Ansprechstation in Sicherheitsfragen. Koordinierende Tätigkeit in Form von Überwachung der Brandmeldezentrale sowie qualifizierte Alarmverfolgung und bei Bedarf Alarmweiterleitung, Steuerung der internen Abläufe des Sicherheitspersonals sowie Unterstützung der Betriebsleitung bei der Kommunikation, Koordination mit der Feuerwehr.
o Unterstützung des Auftraggebers bei der Vorbereitung und Durchführung der Brandschutz- und Evakuierungsschulungen für das gesamte Personal, d. h. der Sicherheitsdienstleister soll hier seine Kenntnisse in Bezug auf den Brandschutz und die Evakuierung von öffentlichen Gebäuden mit hohem Publikumsandrang auf das konkret vorliegende Objekt anwenden und in Abstimmung mit dem Auftraggeber in die Schulung aller beteiligten Mitarbeiter einfließen lassen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Reinigung der Personalbekleidung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Textilreinigung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“- Reinigung oder chemische Reinigung je nach Materialität der Kleidungsstücke
- Bügelservice
- regelmäßige Abholung und Zustellung der Personalbekleidung im...”
Beschreibung der Beschaffung
- Reinigung oder chemische Reinigung je nach Materialität der Kleidungsstücke
- Bügelservice
- regelmäßige Abholung und Zustellung der Personalbekleidung im Deutschen Garten (Häufigkeit wird im weiteren Prozess festgelegt)
- permanente Kennzeichnung der einzelnen Kleidungsstücke (z. B. durch eingenähte Personalnummern oder Anbringen von Etiketten mit QR-Codes an jedem Kleidungsstück)
- saubere Kleidung sollte entsprechend der Kennzeichnung sortiert werden
- Optionale Abfrage: Anpassungen der Personalbekleidung: Kürzen, Verlängern, Weiten, enger Schneidern usw.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Vorlage eines den Stand der letzten Änderung berücksichtigenden Handelsregisterauszuges, im Falle einer Kommanditgesellschaft auch der entsprechende...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Vorlage eines den Stand der letzten Änderung berücksichtigenden Handelsregisterauszuges, im Falle einer Kommanditgesellschaft auch der entsprechende Nachweis der Komplementärgesellschaft (soweit im Handelsregister eingetragen).
- Vorlage einer Gewerbeanmeldung oder eines vergleichbaren Nachweises (nicht erforderlich bei Vorlage eines Handelsregisterauszuges)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-18
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-02-18
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YBVYYYH
Körper überprüfen
Name:
“Finanzbehörde - Vergaberecht, Gebühren, Vergabekammer, Enteignungsbehörde (Abtlg. 42)”
Postanschrift: Caffamacherreihe 1-3
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20355
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042823-1690📞
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧
Fax: +49 404279-23080 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 015-034543 (2022-01-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Julia Bergmeyer
Telefon: +49 403569-2357📞
Fax: +49 403569-692357 📠
Region: Hamburg🏙️
URL: www.hamburg-messe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Betriebliche Dienstleistungen EXPO 2022
2022/S 015-034543
Kurze Beschreibung:
“Betriebliche Dienstleistungen für den Deutschen Garten auf der Floriade Expo 2022 in Almere, Niederlande.” Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Ort der Leistung: Hamburg🏙️ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 70
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optionale Abfrage: Anpassungen der Personalbekleidung: Kürzen, Verlängern, Weiten, enger Schneidern usw.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 015-034543
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Gebäudereinigung
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Sicherheitsdienst (Objekt- und Veranstaltungsschutz)
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Reinigung der Personalbekleidung
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Freie und Hansestadt Hamburg - Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postleitzahl: 20354
Telefon: +49 4042823-1491📞
Fax: +49 4042823-2020 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen; (2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen; (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen; (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen; (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe VI.3.1)
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 050-130427 (2022-03-07)