Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Betriebsführung Wasserverteilung
Produkte/Dienstleistungen: Betrieb von Wasserversorgungsunternehmen📦
Kurze Beschreibung:
“Betriebsführungsvertrag mit technischen und kaufmännischen Leistungen für das Wassernetz des Wasserverteilungszweckverbandes Rantzau.”
1️⃣
Ort der Leistung: Pinneberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Alveslohe (Kreis Segeberg), Bevern, Bilsen, Bullenkuhlen, Heede, Hemdingen, Langeln, Seeth-Ekholt (jeweils Kreis Pinneberg)”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Beschaffung ist ein Dienstleistungsauftrag über die Betriebsführung des Wassernetzes des Wasserverteilungszweckverbandes Rantzau.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Störungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeitskonzept
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Instandhaltungs- und Investitionskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck Konzept und Bieterpräsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 60
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Jede Partei kann den Vertrag mit einer Frist von einem Jahr bis zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen. Sofern eine fristgerechte Kündigung unterbleibt,...”
Beschreibung der Verlängerungen
Jede Partei kann den Vertrag mit einer Frist von einem Jahr bis zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen. Sofern eine fristgerechte Kündigung unterbleibt, verlängert sich der Vertrag bis zu zwei Mal automatisch um jeweils zwei weitere Jahre.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Es werden diejenigen Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert, die anhand der vorgelegten Referenzen die bestmögliche Eignung erwarten lassen. Dies sind...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Es werden diejenigen Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert, die anhand der vorgelegten Referenzen die bestmögliche Eignung erwarten lassen. Dies sind insbesondere Referenzen im Bereich von Betriebsführungen oder Netzbetrieb von eigenen und fremden Wasserverteilernetzen mit einer ähnlichen Struktur sowie hinsichtlich der erbrachten Leistungen von ähnlichem Umfang.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bieter müssen je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem sie niedergelassen sind, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bieter müssen je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem sie niedergelassen sind, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staats oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachweisen (bei Bewerbergemeinschaften vorzulegen für jedes Mitglied). Der Nachweis darf nicht älter als 6 Monate ab Auftragsbekanntmachung sein.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung über den Gesamtumsatz für die letzten 3 Geschäftsjahre
2. Erklärung zu den folgenden bilanziellen Kennzahlen für die letzten 3 Geschäftsjahre:...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Erklärung über den Gesamtumsatz für die letzten 3 Geschäftsjahre
2. Erklärung zu den folgenden bilanziellen Kennzahlen für die letzten 3 Geschäftsjahre: Eigenkapital und Eigenkapitalquote
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung, dass Ansprechpartner der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig ist
2. Nachweis einer TSM-Zertifizierung auf Basis der DVGW W...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Erklärung, dass Ansprechpartner der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig ist
2. Nachweis einer TSM-Zertifizierung auf Basis der DVGW W 1000-Anwendungsregel oder vergleichbar
3. Nachweis von mindestens zwei im Sinne der Verfahrensbedingungen vergleichbaren Referenzen (bei Bewerbergemeinschaften muss jedes Mitglied mindestens eine vergleichbare Referenz aufweisen können)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Ziff. 1 bis 3 sind Mindestanforderungen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“Zahlungsbedingungen gemäß § 9 bis § 11 des Betriebsführungsvertrages (Vergabeunterlage E)”
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-13
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-06-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-12 📅
“Zum Nachweis, dass keine Ausschlussgründe vorliegen, ist eine entsprechende Eigenerklärung zum Ausschluss von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB...”
Zum Nachweis, dass keine Ausschlussgründe vorliegen, ist eine entsprechende Eigenerklärung zum Ausschluss von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB abzugeben (bei Bewerbergemeinschaften vorzulegen für jedes Mitglied)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 093-257776
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2022-06-13 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2022-06-20 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.3
Alter Wert
Datum: 2022-06-17 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-06-27 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Alter Wert
Datum: 2022-09-12 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-09-26 📅
Quelle: OJS 2022/S 111-313964 (2022-06-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Lynn Januszewski
E-Mail: lynn.januszewski@amt-rantzau.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kaufmännische und technische Betriebsführung über das Wasserverteilungsnetz
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Alveslohe (Kreis Segeberg), Bevern, Bilsen, Bullenkuhlen, Heede, Hemdingen, Langeln, Seeth-Ekholt (jeweils
Kreis Pinneberg)” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Instandhaltungs-/Investitionskonzept
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bieterpräsentation
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Vertragsverlängerung: 2x2 Jahre
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 093-257776
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stadtwerke Quickborn GmbH
Postort: Quickborn
Postleitzahl: 25451
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Pinneberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 223865.31
Höchstes Angebot: 272344.48
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 135 GWB
(1)[2] Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber
1.gegen § 134 verstoßen hat oder
2.den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist,
und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist.
(2) 1Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. 2Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
(3) 1Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 Nummer 2 tritt nicht ein, wenn
1.der öffentliche Auftraggeber der Ansicht ist, dass die Auftragsvergabe ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zulässig ist,
2.der öffentliche Auftraggeber eine Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht hat, mit der er die Absicht bekundet, den Vertrag abzuschließen, und
3.der Vertrag nicht vor Ablauf einer Frist von mindestens zehn Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung, abgeschlossen wurde.
2Die Bekanntmachung nach Satz 1 Nummer 2 muss den Namen und die Kontaktdaten des öffentlichen Auftraggebers, die Beschreibung des Vertragsgegenstands, die Begründung der Entscheidung des Auftraggebers, den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zu vergeben, und den Namen und die Kontaktdaten des Unternehmens, das den Zuschlag erhalten soll, umfassen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 008-018962 (2023-01-06)