Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Betriebshaftpflichtversicherung
213/20
Produkte/Dienstleistungen: Haftpflichtversicherungen📦
Kurze Beschreibung: Betriebshaftpflichtversicherung
1️⃣
Ort der Leistung: Lahn-Dill-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lahn-Dill-Kliniken GmbH
Forsthausstraße 1-3
35578 Wetzlar
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“5 Jahre Laufzeit
Betriebs- und Berufs- Haftpflicht-Versicherung (inkl. Umwelt-Haftpflicht- und Umweltschadens-Versicherung) auf
Claims-Made-Basis...”
Beschreibung der Beschaffung
5 Jahre Laufzeit
Betriebs- und Berufs- Haftpflicht-Versicherung (inkl. Umwelt-Haftpflicht- und Umweltschadens-Versicherung) auf
Claims-Made-Basis (zwingend).
Versicherungssumme zur Betriebs-Haftpflicht-Versicherung: 15.000.000,00 € pauschal für Personen- und
Sachschäden, 1.000.000,00 € für Vermögensschäden; jeweils jährlich 2-fach maximiert.
Versicherungssumme zur Umwelt-Haftpflicht-Versicherung: 5.000.000,00 € pauschal für Personen- und Sachund
Vermögensschäden; jährlich 1-fach maximiert.
Versicherungssumme zur Umweltschaden-Versicherung: 5.000.000,00 € pauschal für Personen- und Sach- und
Vermögensschäden; jährlich 1-fach maximiert
Personenschadenselbstbeteiligung: 1.000.000 € p.a. (stop-loss)
Sachschadeneigentragung (Self-Insured-Retention): 5.000 € je Versicherungsfall (ohne stop-loss)
Die anzubietenden Jahresprämien verstehen sich bis zum 01.01.2028 als Festprämien. Während dieses
Zeitraums erfolgt weder eine Beitragsregulierung gem. Ziffer 13 AHB noch eine Beitragsangleichung gem. Ziffer
15 AHB
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2028-01-01 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Betriebs- und Berufs- Haftpflicht-Versicherung (inkl. Umwelt-Haftpflicht- und Umweltschadens-Versicherung) auf
Claims-Made-Basis...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Betriebs- und Berufs- Haftpflicht-Versicherung (inkl. Umwelt-Haftpflicht- und Umweltschadens-Versicherung) auf
Claims-Made-Basis (zwingend).
Versicherungssumme zur Betriebs-Haftpflicht-Versicherung: 15.000.000,00 € pauschal für Personen- und
Sachschäden, 1.000.000,00 € für Vermögensschäden; jeweils jährlich 2-fach maximiert.
Versicherungssumme zur Umwelt-Haftpflicht-Versicherung: 5.000.000,00 € pauschal für Personen- und Sachund
Vermögensschäden; jährlich 1-fach maximiert.
Versicherungssumme zur Umweltschaden-Versicherung: 5.000.000,00 € pauschal für Personen- und Sach- und
Vermögensschäden; jährlich 1-fach maximiert
Personenschadenselbstbeteiligung: 1.000.000 € p.a. (stop-loss)
Sachschadeneigentragung (Self-Insured-Retention): 5.000 € je Versicherungsfall (ohne stop-loss)
Die anzubietenden Jahresprämien verstehen sich bis zum 01.01.2028 als Festprämien. Während dieses
Zeitraums erfolgt weder eine Beitragsregulierung gem. Ziffer 13 AHB noch eine Beitragsangleichung gem. Ziffer
15 AHB
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Im Fall der Eignungsleihe für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit haftet auch der
Eignungsleihgeber gemäß § 47 Abs. 3 VgV.”
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-01
08:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-12-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Ausschreibung ist unter der Verantwortung des Auftraggebers durch einen Versicherungsmakler
(VMD Versicherungsdienst GmbH, Ecclesiastr. 1-4, 32758...”
Die Ausschreibung ist unter der Verantwortung des Auftraggebers durch einen Versicherungsmakler
(VMD Versicherungsdienst GmbH, Ecclesiastr. 1-4, 32758 Detmold) vorbereitet worden. Seine Tätigkeit
umfasste die Analyse und Bewertung der vorhandenen Risiken und die Erstellung und Anpassung des
Versicherungskonzeptes, wie es hier zur Ausschreibung gelangt. Die Verwaltung des zu vergebenen Auftrags
durch den Versicherungsmakler ist ausdrücklicher Wille des Auftraggebers.
Zwingende Voraussetzung für die Abgabe eines Angebotes ist daher, den bestehenden Maklerauftrag
vorbehaltlos zu akzeptieren.
Weitere Hinweise:
1) Alle Nachweise können in Form von Eigenerklärungen erfolgen, soweit sich aus der Ausschreibung nicht
etwas anderes ergibt. Alle vom Auftraggeber für den Teilnahmewettbewerb unter dem unter Ziff. I.3) genannten
Link bereitgestellten Formblätter sind zwingend zu verwenden.
2) Fragen zum Teilnahmewettbewerb sind unverzüglich und spätestens 10 Tage vor Ablauf der Teilnahmefrist
zu stellen.Link bereitgestellt. Bis zum Ablauf der Teilnahmefrist ist der Bewerber verpflichtet, regelmäßig und
selbstständig auf zur Verfügung gestellte, geänderte oder zusätzliche Dokumente zu achten.
3) Alle weiteren Informationen zu diesem Vergabeverfahren wie Änderungen der Leistungsbeschreibung,
Beantwortung von Bieterfragen oder sonstige verfahrensrelevante Informationen werden ebenfalls unter dem
Link bereitgestellt. Bis zum Ablauf der Teilnahmefrist ist der Bewerber verpflichtet, regelmäßig und selbstständig
auf zur Verfügung gestellte, geänderte oder zusätzliche Dokumente zu achten.
4) Der Teilnahmeantrag ist in deutscher Sprache abzufassen und bis spätestens zum Ende der Teilnahmefrist
vorzulegen. Der Teilnahmeantrag muss in elektronischer Form eingereicht werden. Die Abgabe des Teilnahmeantrags ist ausschließlich über das Portal der Hessischen Ausschreibungsdatenbank unter dem in
Ziff. I.3)
angegebenen Link möglich.
5) Eine Einreichung des Teilnahmeantrags per E-Mail, Telefax oder in schriftlicher Form ist nicht zulässig.
6) Der Auftraggeber erstattet keine Kosten, die für die Erstellung der Teilnahmeanträge und die Teilnahme am
Vergabeverfahren entstehen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151125816📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151125816📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151125816📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2022/S 213-611498 (2022-11-01)
Ergänzende Angaben (2022-11-09)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 213-611498
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Ort des zu ändernden Textes: Gesamter Text
Alter Wert
Text:
“5 Jahre LaufzeitBetriebs- und Berufs- Haftpflicht-Versicherung (inkl. Umwelt-Haftpflicht- und Umweltschadens-Versicherung) aufClaims-Made-Basis...”
Text
5 Jahre LaufzeitBetriebs- und Berufs- Haftpflicht-Versicherung (inkl. Umwelt-Haftpflicht- und Umweltschadens-Versicherung) aufClaims-Made-Basis (zwingend).Versicherungssumme zur Betriebs-Haftpflicht-Versicherung: 15.000.000,00 € pauschal für Personen- undSachschäden, 1.000.000,00 € für Vermögensschäden; jeweils jährlich 2-fach maximiert.Versicherungssumme zur Umwelt-Haftpflicht-Versicherung: 5.000.000,00 € pauschal für Personen- und SachundVermögensschäden; jährlich 1-fach maximiert.Versicherungssumme zur Umweltschaden-Versicherung: 5.000.000,00 € pauschal für Personen- und Sach- undVermögensschäden; jährlich 1-fach maximiertPersonenschadenselbstbeteiligung: 1.000.000 € p.a. (stop-loss)Sachschadeneigentragung (Self-Insured-Retention): 5.000 € je Versicherungsfall (ohne stop-loss)Die anzubietenden Jahresprämien verstehen sich bis zum 01.01.2028 als Festprämien. Während diesesZeitraums erfolgt weder eine Beitragsregulierung gem. Ziffer 13 AHB noch eine Beitragsangleichung gem. Ziffer15 AHB
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Betriebs- und Berufs- Haftpflicht-Versicherung (inkl. Umwelt-Haftpflicht- und Umweltschadens-Versicherung) auf Claims-Made-Basis...”
Text
Betriebs- und Berufs- Haftpflicht-Versicherung (inkl. Umwelt-Haftpflicht- und Umweltschadens-Versicherung) auf Claims-Made-Basis (zwingend).Versicherungssumme zur Betriebs-Haftpflicht-Versicherung: 15.000.000,00 € pauschal für Personen- und Sachschäden, 1.000.000,00 € für Vermögensschäden; jeweils jährlich 2-fach maximiert.Versicherungssumme zur Umwelt-Haftpflicht-Versicherung: 5.000.000,00 € pauschal für Personen- und Sach- und Vermögensschäden; jährlich 1-fach maximiert.Versicherungssumme zur Umweltschaden-Versicherung: 5.000.000,00 € pauschal für Personen- und Sach- und Vermögensschäden; jährlich 1-fach maximiertPersonenschadenselbstbeteiligung: 1.000.000 € p.a. (stop-loss)Sachschadeneigentragung (Self-Insured-Retention): 5.000 € je Versicherungsfall (ohne stop-loss)Die anzubietenden Jahresprämien verstehen sich bis zum 01.01.2028 als Festprämien. Während dieses Zeitraums erfolgt weder eine Beitragsregulierung gem. Ziffer 13 AHB noch eine Beitragsangleichung gem. Ziffer 15 AHBPrämien für eine Nachmeldefristversicherung von 5, 10 und 30 Jahren sind verbindlich anzubieten.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1
Ort des zu ändernden Textes: Gesamter Text
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:Betriebs- und Berufs- Haftpflicht-Versicherung (inkl. Umwelt-Haftpflicht- und Umweltschadens-Versicherung)...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:Betriebs- und Berufs- Haftpflicht-Versicherung (inkl. Umwelt-Haftpflicht- und Umweltschadens-Versicherung) aufClaims-Made-Basis (zwingend).Versicherungssumme zur Betriebs-Haftpflicht-Versicherung: 15.000.000,00 € pauschal für Personen- undSachschäden, 1.000.000,00 € für Vermögensschäden; jeweils jährlich 2-fach maximiert.Versicherungssumme zur Umwelt-Haftpflicht-Versicherung: 5.000.000,00 € pauschal für Personen- und SachundVermögensschäden; jährlich 1-fach maximiert.Versicherungssumme zur Umweltschaden-Versicherung: 5.000.000,00 € pauschal für Personen- und Sach- undVermögensschäden; jährlich 1-fach maximiertPersonenschadenselbstbeteiligung: 1.000.000 € p.a. (stop-loss)Sachschadeneigentragung (Self-Insured-Retention): 5.000 € je Versicherungsfall (ohne stop-loss)Die anzubietenden Jahresprämien verstehen sich bis zum 01.01.2028 als Festprämien. Während diesesZeitraums erfolgt weder eine Beitragsregulierung gem. Ziffer 13 AHB noch eine Beitragsangleichung gem. Ziffer15 AHB
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:Alle vom Auftraggeber für den Teilnahmewettbewerb unter dem unter Ziff. I.3) genannten Link bereit...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:Alle vom Auftraggeber für den Teilnahmewettbewerb unter dem unter Ziff. I.3) genannten Link bereit gestellten Formblätter sind zwingend zu verwenden.Der Auftraggeber behält sich vor, einzelne fehlende Eignungsnachweise nachzufordern, ist hierzu aber nicht verpflichtet.Zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit (Eignung), § 44 ff. VgV, sind die folgenden Nachweise zu erbringen:1) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 123 und § 124 GWB.Der Auftraggeber stellt hierfür ein Formblatt zur Verfügung.2) Der Bewerber muss unmittelbar und selbst als Risikoträger zum Betrieb der ausgeschriebenen Versicherungssparte in einem Staat der EU zugelassen sein und die Voraussetzungen des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG) für den Geschäftsbetrieb in Deutschland erfüllen können. Entsprechende Nachweise sind vorzulegen.Hinweis zur Eignungsleihe: Beruft sich ein Bewerber zum Nachweis seiner Eignung (wirtschaftliche und finanzielle sowie technische und berufliche Leistungsfähigkeit) auf die Kapazitäten anderer Unternehmen (sog. Eignungsleihe), so ist durch Vorlage einer Verpflichtungserklärung des Eignungsleihgebers mit dem Teilnahmeantrag nachzuweisen, dass ihm die für den Auftrag erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen. Nimmt der Bewerber für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, müssen diese gemeinsam für die Auftragsausführung haften; die Haftungserklärung ist gleichzeitig mit der "Verpflichtungserklärung" abzugeben). Im Falle der Eignungsleihe ist das Formblatt " Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123 und 124 GWB" auch vom Eignungsleihgeber auszufüllen und von dem Bewerber zusammen mit der Verpflichtungserklärung des Eignungsleihgebers mit dem Teilnahmeantrag einzureichen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2.1
Ort des zu ändernden Textes: neuer Text
Alter Wert
Text
Neuer Wert
Text:
“Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehaltenVerweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:Nur...”
Text
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehaltenVerweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:Nur zugelassene Versicherungsunternehmen gem. VAG oder vergleichbar.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 219-631399 (2022-11-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Betriebs- und Berufs- Haftpflicht-Versicherung (inkl. Umwelt-Haftpflicht- und Umweltschadens-Versicherung) auf Claims-Made-Basis (zwingend)....”
Beschreibung der Beschaffung
Betriebs- und Berufs- Haftpflicht-Versicherung (inkl. Umwelt-Haftpflicht- und Umweltschadens-Versicherung) auf Claims-Made-Basis (zwingend). Versicherungssumme zur Betriebs-Haftpflicht-Versicherung: 15.000.000,00 € pauschal für Personen- und Sachschäden, 1.000.000,00 € für Vermögensschäden; jeweils jährlich 2-fach maximiert. Versicherungssumme zur Umwelt-Haftpflicht-Versicherung: 5.000.000,00 € pauschal für Personen- und Sach- und Vermögensschäden; jährlich 1-fach maximiert. Versicherungssumme zur Umweltschaden-Versicherung: 5.000.000,00 € pauschal für Personen- und Sach- und Vermögensschäden; jährlich 1-fach maximiert Personenschadenselbstbeteiligung: 1.000.000 € p.a. (stop-loss) Sachschadeneigentragung (Self-Insured-Retention): 5.000 € je Versicherungsfall (ohne stop-loss) Die anzubietenden Jahresprämien verstehen sich bis zum 01.01.2028 als Festprämien. Während dieses Zeitraums erfolgt weder eine Beitragsregulierung gem. Ziffer 13 AHB noch eine Beitragsangleichung gem. Ziffer 15 AHB Prämien für eine Nachmeldefristversicherung von 5, 10 und 30 Jahren sind verbindlich anzubieten.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 213-611498
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Betriebshaftpflichtversicherung
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AXA Versicherung AG
Postanschrift: Colonia Allee 10-20
Postort: Köln
Postleitzahl: 51067
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22114830568📞
E-Mail: daniela.werk2@axa.de📧
Fax: +49 8003557035 📠
Region: Köln🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 002-002555 (2022-12-29)