Betriebsprüfung 2023 - 2026

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Für die Prüfung der Jahresabschlüsse der Geschäftsjahre 2023 ff. (Geschäftsjahr = Kalenderjahr) durch eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft soll eine Rahmenvereinbarung, die ohne Rechtsanspruch des Auftragnehmers eine Wiederberufung über eine Laufzeit von 4 Jahren vorsieht, abgeschlossen werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-16.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-12-16 Auftragsbekanntmachung
2023-08-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-12-16)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Postanschrift: Linder Höhe
Postort: Köln
Postleitzahl: 51147
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: peter.schiefen@dlr.de 📧
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.dlr.de/DE/Home/home_node.html 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E57433883 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Großforschungseinrichtung

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Betriebsprüfung 2023 - 2026
Produkte/Dienstleistungen: Betriebsprüfung 📦
Kurze Beschreibung:
“Für die Prüfung der Jahresabschlüsse der Geschäftsjahre 2023 ff. (Geschäftsjahr = Kalenderjahr) durch eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft soll eine...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das DLR hat für die Aufstellung des Jahresabschlusses sowie des Lageberichts und deren Prüfung das dritte Buch, erster und zweiter Abschnitt des...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Zusammensetzung und Qualifikation des Prüfungsteams einschließlichMengengerüst differenziert nach Mitarbeiterqualifikation und Art der Tätigkeit”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Prüfungsansatz und Methodik
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 45
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Erklärung zu den Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB - Nachweis der Zulassung als Wirtschaftsprüfer”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Erklärung zum Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Erklärung zur Mitarbeiterentwicklung der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre - von mindestens drei bis zu sechs mit diesem Auftrag vergleichbaren Referenzen”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Sonstige Kriterien: - Das Angebot muss in all seinen Bestandteilen in deutscher Sprache abgefasst sein - Eigenerklärung der Kenntnis der deutschen Sprache -...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-31 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-31 10:15 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 48 Monate
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nur zulässig, wenn • der Antragsteller von ihm erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 246-710760 (2022-12-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-11)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 246-710760

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Rödl & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Steuerberatungsgesellschaft”
Postanschrift: Äußere Sulzbacher Str. 100
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90491
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.roedl.de/ 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Auftraggeber ist zur Bekanntgabe des Gesamtwert des Auftrags nicht verpflichtet. Die vorgenommene Eintragung gibt den Auftragswert nicht wieder. Sie...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nur zulässig, wenn • der Antragsteller von ihm erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 156-497705 (2023-08-11)