Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzart OBJEKTPLANUNG GEBÄUDE UND INNENRÄUME BETRIEBSGEBÄUDE
Referenzen vergleichbarer Objekte mit jeweils Lph 1 - 4 . Vergleichbar sind Objekte zur Abstellung, Wartung, Unterhaltung oder Reparatur von Straßenbahnen oder vergleichbaren schienengebundenen oder elektrisch betriebenen Beförderungssystemen (Stadtbahnen, U-Bahnen, S-Bahnen, ...).
Bearbeitung ab 01.01.2015, ältere Referenzen bis max. Bearbeitung ab 01.01.2012 werden je Jahr mit 0,2 Punktabzug gewertet. Referenzen vor 2012 werden nicht gewertet.
Zum Bewerbungszeitpunkt noch nicht abgeschlossenen Lph werden je Lph mit 0,2 Punktabzug gewertet.
Eine Referenz kann nach Abzug nicht weniger als 0 Punkte erreichen.
5 Punkte = 3 Referenzen ohne Abzug
3 Punkte = 2 Referenzen ohne Abzug
1 Punkt = 1 Referenz ohne Abzug
Zwischenwerte gemäß vorgenannten Abzugsberechnungen.
+++ Wichtung 40% +++
Referenzart OBJEKTPLANUNG GEBÄUDE UND INNENRÄUME OBERIRDISCHE PARKIERUNGSANLAGEN
Referenzen vergleichbarer Objekte mit jeweils Lph 1 - 4 . Vergleichbar sind Objekte zur oberirdischen Abstellung von Pkw.
Bearbeitung ab 01.01.2018. Referenzen vor 2018 werden nicht gewertet.
Die zum Bewerbungszeitpunkt abgeschlossenen Lph sind jeweils anzugeben. Noch nicht abgeschlossenen Lph werden je Lph mit 0,2 Punktabzug gewertet.
Eine Referenz kann nach Abzug nicht weniger als 0 Punkte erreichen.
5 Punkte = 3 Referenzen ohne Abzug
3 Punkte = 2 Referenzen ohne Abzug
1 Punkt = 1 Referenz ohne Abzug
Zwischenwerte gemäß vorgenannten Abzugsberechnungen.
+++ Wichtung 40% +++
Referenzart FACHPLANUNG TECHNISCHE AUSRÜSTUNG ALG 7.1 UND 7.2 FÜR ABSTELLUNG, WARTUNG, UNTERHALTUNG UND REPARATUR VON STRAßENBAHNEN ODER VERGLEICHBAREN SCHIENENGEBUNDENEN ODER ELEKTRISCH BETRIEBENER BEFÖRDERUNGSSYSTEMEN
Referenzen vergleichbarer Objekte mit jeweils Lph 1 - 4. Vergleichbar sind nutzungsspezifische oder verfahrenstechnische Anlagen zur Abstellung, Wartung, Unterhaltung und Reparatur von Straßenbahnen schienengebundenen oder elektrisch betriebener Beförderungssystemen (Stadtbahnen, U-Bahnen, S-Bahnen, ...).
Bearbeitung ab 01.01.2015, ältere Referenzen bis max. Bearbeitung ab 01.01.2012 werden je Jahr mit 0,2 Punktabzug gewertet. Referenzen vor 2012 werden nicht gewertet.
Die zum Bewerbungszeitpunkt abgeschlossenen Lph sind jeweils anzugeben. Noch nicht abgeschlossenen Lph werden je Lph mit 0,2 Punktabzug gewertet.
Eine Referenz kann nach Abzug nicht weniger als 0 Punkte erreichen.
5 Punkte = 3 Referenzen ohne Abzug
3 Punkte = 2 Referenzen ohne Abzug
1 Punkt = 1 Referenz ohne Abzug
Zwischenwerte gemäß vorgenannten Abzugsberechnungen.
+++ Wichtung 5% +++
Referenzart OBJEKTPLANUNG VERKEHRSANLAGEN
Referenzen vergleichbarer Objekte mit jeweils Lph 1 – 4. Vergleichbar sind Objekte schienengebundener Verkehrsanlagen in Personen- und Rangierbahnhöfen, Betriebshöfen, Abstellanlagen etc. jeweils mit Weichenverbindung.
Bearbeitung ab 01.01.2015, ältere Referenzen bis max. Bearbeitung ab 01.01.2012 werden je Jahr mit 0,2 Punktabzug gewertet. Referenzen vor 2012 werden nicht gewertet.
Die zum Bewerbungszeitpunkt abgeschlossenen Lph sind jeweils anzugeben. Noch nicht abgeschlossenen Lph werden je Lph mit 0,2 Punktabzug gewertet.
Eine Referenz kann nach Abzug nicht weniger als 0 Punkte erreichen.
5 Punkte = 3 Referenzen ohne Abzug
3 Punkte = 2 Referenzen ohne Abzug
1 Punkt = 1 Referenz ohne Abzug
Zwischenwerte gemäß vorgenannten Abzugsberechnungen.
+++ Wichtung 5% +++
Nachweis zu JEDER Referenz über Auftraggeberbestätigung oder sinngemäße Eigenerklärung. Zu JEDER Referenz ist zudem zwingend das zur Verfügung gestellte, vollständig ausgefüllte Formblatt mit u.a. Angaben zu Auftragswert, Honorarzone, erbrachten Leistungsphasen, Erbringungszeitraum, Kontaktdaten von Auftraggebern etc. beizufügen. Es werden ausschließlich die 3 besten Referenzen je Referenzart gewertet.