Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bewachung
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung: Bewachungsleistungen für die KVB AG und RheinEnergie (Los 5)
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bewachungsleistungen Abstellanlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Ort der Leistung: Köln🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG ist ein Verkehrsunternehmen und erbringt im Kölner Raum ÖPNV-Leistungen. Der Einsatz dient damit insbesondere dem Schutz des...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG ist ein Verkehrsunternehmen und erbringt im Kölner Raum ÖPNV-Leistungen. Der Einsatz dient damit insbesondere dem Schutz des Eigentums der AG vor missbräuchlicher Benutzung, Beschädigung, Diebstahl oder Verunreinigung sowie dem Entgegenwirken eines unbefugten Aufenthaltes Dritter in den Anlagen des AG.
Zur Erreichung dieses Ziels beauftragt der AG den Auftragnehmer mit der Durchführung des Objektschutzes in den in dem Vertrag und den Anlagen näher bezeichneten Abstellanlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 2x 2 Jahre Verlängerung
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bewachung P&R Anlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberin als Verkehrsunternehmen erbringt im Kölner Raum öffentliche Nahverkehrsleistungen und betreibt Park & Ride Anlagen unter anderem mehrere...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Auftraggeberin als Verkehrsunternehmen erbringt im Kölner Raum öffentliche Nahverkehrsleistungen und betreibt Park & Ride Anlagen unter anderem mehrere Garagen, die in der Regel 24 Stunden an jedem Tag genutzt werden können. Nach § 139 der Verordnung über Bau und Betrieb von Sonderbauten (Sonderbauverordnung –SBauVO) NRW muss während der Betriebszeiten in den Garagen mindestens ein Bewacher ständig anwesend sein, sofern keine externe Monitorkontrolle der Garage mit der Übertragung zu einer ständig besetzten Stelle gewährleistet ist.
Die Auftraggeberin erbringt als Verkehrsunternehmen im Kölner Raum öffentliche Nahverkehrsleistungen und betreibt mehrere P&R Parkflächen, für die nach Bedarf Revierfahrten anfallen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bewachung ÖPNV und Brandwachen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Brandverhütung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Der AN verpflichtet sich, Sicherheits- und Ordnungsdienstleistungen in allen Verkehrsmitteln und in allen Haltestellen sowie sonstigen Anlagen des...”
Beschreibung der Beschaffung
Der AN verpflichtet sich, Sicherheits- und Ordnungsdienstleistungen in allen Verkehrsmitteln und in allen Haltestellen sowie sonstigen Anlagen des öffentlichen Personennahverkehrs im gesamten Liniennetz der AG nach den Bestimmungen dieses Vertrages durchzuführen. Art und Umfang der zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus diesem Vertrag und aus Anlage A.
Zudem wird der AN mit der Durchführung von Sicherheits- und Ordnungsdienstleistungen für Informations- und Sondereinsätze gem. Ziffer 3 des Vertrages auf Abruf beauftragt.
Außerdem:
Der AN verpflichtet sich insbesondere nachfolgend nicht abschließend aufgeführte Leistungen auszuführen:
-Brand- und/oder Brandrauchfrüherkennung in allen Betriebsanlagen (wie insbesondere den Haltestellen, Verwaltungsgebäuden, Lägern und Unterwerken) der AG
-Alarmierung KVB Leitstelle oder ggf. mobil unter Anmeldenummer
-Unterstützung/Mitwirkung zur Evakuierung der Fahrgäste
- Unterstützung/Mitwirkung zur Unterbindung des Zulaufs
- Entstehungsbrandbekämpfung ohne Selbstgefährdung
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen: 2x2 Jahre Verlängerung
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bewachung P&R Anlage Stadion
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (im Folgenden die AG genannt) ist ein Verkehrsunternehmen und erbringt im Kölner Raum ÖPNV-Leistungen. Die AG hat sich...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (im Folgenden die AG genannt) ist ein Verkehrsunternehmen und erbringt im Kölner Raum ÖPNV-Leistungen. Die AG hat sich insbesondere zum Ziel gesetzt die Sicherheit der Fahrgäste im Betriebsablauf und die Sicherheit ihrer betrieblichen Anlagen und Objekte zu erhalten und zu optimieren. Zur Erreichung dieses Ziels unterstützen die Mitarbeiter des Auftragnehmers (im Folgenden AN genannt) die AG bei der Durchführung von Sicherheits-und Ordnungsdiensten in Verkehrsmitteln des ÖPNV und in den Haltestellen im gesamten Liniennetz der Auftraggeberin.
Gegenstand dieser Vergabe ist die Bewachung der P+R Anlage Stadion gemäß der Anlage 5.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bewachungsleistungen für die RheinEnergie
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die RheinEnergie AG ist ein in Köln und der rheinischen Region beheimateter, bundes-weit aktiver Energieversorger und -Dienstleister. Um einen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die RheinEnergie AG ist ein in Köln und der rheinischen Region beheimateter, bundes-weit aktiver Energieversorger und -Dienstleister. Um einen störungsfreien Betrieb sowie die Sicherheit für Mitarbeiter und Besucher zu gewährleisten ist eine kontinuierliche Sicherheitskontrolle notwendig. Um die umfassenden Tätigkeiten im Sicherheitsbereich mit der Besetzung der zentralen Meldestellen und Empfangszonen und Pforten sowie für die Interventions- und Revier- und Kontrollfahrten und weitere Aufgaben rund um die Uhr abzudecken.
Der künftige Dienstleister übernimmt selbständig und in eigener Verantwortung durch Maßgabe der aktuellen gesetzlichen Bestimmungen, Verordnungen, Normen und Richtlinien die Sicherheits- und Serviceleistungen im Versorgungs- bzw. Kooperationsgebiet der RheinEnergie AG Der Auftrag umfasst allgemein folgende Leistungen:
◼ die Besetzung der Betrieblichen Gefahrenmeldestelle / Sicherheitszentrale;
◼ die Absicherung der Gelände, Gebäude, Gegenstände und Einrichtungen in Bezug auf Einbruch, Diebstahl, Vandalismus und Brandgefahren sowie die Aufrechterhaltung eines ungestörten Betriebsablaufes;
◼ das Herbeiführen eines sicheren Arbeitsumfeldes für Mitarbeiter, Kunden und Besucher;
◼ die Sicherstellung der Werksicherheit, des Arbeitsschutzes, des Gesundheitsschutzes, sowie im Umwelt- und Brandschutz und Gefahrenabwehr;
◼ Besetzung des Empfangs und die Ausführung von Empfangsdiensten; sowie ◼ Pfortenbesetzung,
◼ Interventions-, Revier- und Kontrollfahrten;
◼ das Schützen der Unternehmenswerte, der Informationen und des Ansehens.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen: 01.01.2025 bis 31.12.2026 Option I 01.01.2027 bis 31.12.2028 Option II
Zusätzliche Informationen:
“Es erfolgt eine gemeinsame Beschaffung (KVB AG und RheinEnergie) und die KVB tritt als Vergabestelle auf.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“für alle Lose:
-Aktueller Nachweis (nicht älter als drei Monate) über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (oder vergleichbar) nach Maßgabe der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
für alle Lose:
-Aktueller Nachweis (nicht älter als drei Monate) über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (oder vergleichbar) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bieter ansässig ist
-aktueller Nachweis über das Vorliegen einer gültigen Bewachungserlaubnis gem. § 34a Gewerbeordnung (GewO)
-aktuelle steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes über abgeführte Steuern; Bieter mit Sitz im Ausland haben gleichwertige Bescheinigungen des Herkunftslandes vorzulegen. Bei Dokumenten, die nicht in deutscher Sprache verfasst sind, ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche vorzulegen.
-aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der relevanten Sozialversicherungsträger über abgeführte Beiträge; Bieter mit Sitz im Ausland haben gleichwertige Bescheinigungen des Herkunftslandes vorzulegen. Bei Dokumenten, die nicht in deutscher Sprache verfasst sind, ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche vorzulegen.
-aktueller Nachweis über eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung mit den Mindestdeckungssummen wie folgt:
Personenschaden: Euro 1.500.000 Sachschäden: Euro 1.000.000 Vermögensschäden sowie Schäden gem. Bundesdatenschutzgesetz: Euro 250.000 Verlust bewachter Sachen Euro 250.000 Verlust von Schlüsseln Euro 250.000 Tierhalterhaftpflicht für Personen- und Sachschäden Euro 1.500.000 (sofern einschlägig) -Nachweis darüber, dass das Unternehmen nach DIN EN ISO 9001:2015 sowie 77200-1:2017-11 und 77200-2:2020-07 oder gleichwertig zertifiziert
-Namentliche Benennung des Objektleiters, der bei der Leistungserbringung eingesetzt werden soll; der Objektleiter hat Erfahrung als „Servicekraft für Schutz und Sicherheit" oder „Fachkraft für Schutz und Sicherheit“ mit einer mindestens drei Jahre ununterbrochene Tätigkeit als Objektleiter/in nachzuweisen
-Eigenerklärung, dass die Objekt-/Einsatzleitung bereits im derzeitigen Betrieb täglich 24 Std ununterbrochen besetzt ist
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der jährliche Gesamtumsatz des Unternehmens sowie der Jahresumsatz des Unternehmens im Tätigkeitsbereich des Auftrags (jeweils in EUR) ist für die letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der jährliche Gesamtumsatz des Unternehmens sowie der Jahresumsatz des Unternehmens im Tätigkeitsbereich des Auftrags (jeweils in EUR) ist für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre anzugeben. Der jährliche Mindestumsatz des Unternehmens muss bei Abgabe wie folgt betragen:
Los 1: 400.000 € Los 2: 700.000 € Los 3: 800.000 € Los 4: 130.000 € Los 5: 1.500.000 €
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zu realisierten oder in Realisierung befindlichen Referenzprojekten aus den vor der Bekanntmachung vergangenen 48 Monaten, bei denen in Art und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben zu realisierten oder in Realisierung befindlichen Referenzprojekten aus den vor der Bekanntmachung vergangenen 48 Monaten, bei denen in Art und Umfang mit der vorliegend ausgeschriebenen Leistung vergleichbare Leistungen zusammenhängend durchgeführt wurden, wie folgt:
Los 1: 3 vergleichbare Referenzprojekte Los 2: 2 vergleichbare Referenzprojekte Los 3: 3 vergleichbare Referenzprojekte Los 4: 1 vergleichbares Referenzprojekt Los 5: 3 vergleichbare Referenzprojekte Angaben über die durchschnittliche jährliche Beschäftigungsanzahl des Unternehmens in den letzten 3 Jahren, mindestens wie folgt:
Los 1: 15 Mitarbeiter Los 2: 30 Mitarbeiter Los 3: 25 Mitarbeiter Los 4: 10 Mitarbeiter Los 5: 38 Mitarbeiter
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien: gem. Vergabeunterlagen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: gem. Vergabeunterlagen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die in Vertrag und Leistungsbeschreibung geforderten Nachweise über einzusetzende Mitarbeiter und Hunde (sofern einschlägig) sind spätestens 6 Wochen nach...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die in Vertrag und Leistungsbeschreibung geforderten Nachweise über einzusetzende Mitarbeiter und Hunde (sofern einschlägig) sind spätestens 6 Wochen nach Auftragserteilung einzureichen. Diese Nachweise können bereits mit Angebotsabgabe übermittelt werden. Klarstellend wird darauf hingewiesen, dass diese Unterlagen nicht in die Eignungsprüfung der Bewerber eingehen, sondern (vertragliche) Bedingungen der Auftragsausführung darstellen.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-15
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Es wird darauf hingewiesen, dass der Zuschlag bereits auf das 1. Angebot erteilt werden kann (zuschlagsfähiges Erstangebot).” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland Köln (Spruchkörper Köln)
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß 8 160 Abs. 3 Satz 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß 8 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach u.a. insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland Köln (Spruchkörper Köln)
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 136-390520 (2022-07-13)
Ergänzende Angaben (2022-08-03)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 136-390520
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Alter Wert
Text:
“III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Angaben zu realisierten oder in Realisierung...”
Text
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Angaben zu realisierten oder in Realisierung befindlichen Referenzprojekten aus den vor der Bekanntmachung vergangenen 48 Monaten, bei denen in Art und Umfang mit der vorliegend ausgeschriebenen Leistung vergleichbare Leistungen zusammenhängend durchgeführt wurden, wie folgt:
Los 1: 3 vergleichbare Referenzprojekte Los 2: 2 vergleichbare Referenzprojekte Los 3: 3 vergleichbare Referenzprojekte Los 4: 1 vergleichbares Referenzprojekt Los 5: 3 vergleichbare Referenzprojekte Angaben über die durchschnittliche jährliche Beschäftigungsanzahl des Unternehmens in den letzten 3 Jahren,
mindestens wie folgt:
Los 1: 15 Mitarbeiter Los 2: 30 Mitarbeiter Los 3: 25 Mitarbeiter Los 4: 10 Mitarbeiter Los 5: 38 Mitarbeiter
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Angaben zu realisierten oder in Realisierung...”
Text
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Angaben zu realisierten oder in Realisierung befindlichen Referenzprojekten aus den vor der Bekanntmachung vergangenen 48 Monaten, bei denen in Art und Umfang mit der vorliegend ausgeschriebenen Leistung vergleichbare Leistungen zusammenhängend durchgeführt wurden, wie folgt:
Los 1: 3 vergleichbare Referenzprojekte Los 2: 2 vergleichbare Referenzprojekte Los 3: 3 vergleichbare Referenzprojekte Los 4: 1 vergleichbares Referenzprojekt Los 5: 3 vergleichbare Referenzprojekte.
Die Vergleichbarkeit einer Referenz erfordert, dass der Referenzauftrag mindestens die folgenden Merkmale für Los 1-4 aufweist:
Bewachungsleistungen im ÖPNV.
Für das Los 5 sind keine Mindestanforderungen in der Branche notwendig.
Angaben über die durchschnittliche jährliche Beschäftigungsanzahl des Unternehmens in den letzten 3 Jahren,
mindestens wie folgt:
Los 1: 15 Mitarbeiter Los 2: 30 Mitarbeiter Los 3: 25 Mitarbeiter Los 4: 10 Mitarbeiter Los 5: 38 Mitarbeiter
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 151-433470 (2022-08-03)
Ergänzende Angaben (2022-08-10)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1
Alter Wert
Text:
“Nachweis darüber, dass das Unternehmen nach DIN EN ISO 9001:2015 sowie 77200-1:2017-11 und 77200-2:2020-07 oder gleichwertig zertifiziert ist” Neuer Wert
Text:
“Los 1-4:
Nachweis darüber, dass das Unternehmen nach DIN EN ISO 9001:2008 oder gleichwertig zertifiziert ist Los 5:
Nachweis darüber, dass das Unternehmen...”
Text
Los 1-4:
Nachweis darüber, dass das Unternehmen nach DIN EN ISO 9001:2008 oder gleichwertig zertifiziert ist Los 5:
Nachweis darüber, dass das Unternehmen nach DIN EN ISO 9001:2015 sowie DIN ISO 14001 zertifiziert ist
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 155-446163 (2022-08-10)
Ergänzende Angaben (2022-08-18)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1
Alter Wert
Text:
“Nachweis darüber, dass das Unternehmen nach DIN EN ISO 9001:2015 sowie 77200-1:2017-11 und 77200-2:2020-07 oder gleichwertig zertifiziert” Neuer Wert
Text:
“-Nachweis über DIN EN ISO 9001:2015 oder gleichwertig für alle Lose 1, 2, 3, 4 und 5
-Nachweis über DIN 77200-1:2017 oder gleichwertig für Lose 1, 2, 3 und...”
Text
-Nachweis über DIN EN ISO 9001:2015 oder gleichwertig für alle Lose 1, 2, 3, 4 und 5
-Nachweis über DIN 77200-1:2017 oder gleichwertig für Lose 1, 2, 3 und 4
-Nachweis über DIN 77200-2:2020 oder gleichwertig für Los 3
-Nachweis über DIN EN ISO 14001:2015 oder gleichwertig für Los 5
Bei der geforderten Zertifizierung 77200-2:2020 wird der Leistungsbereich Sicherheitsdienstleistung im öffentlichen Personenverkehr (Kap. 6) gefordert.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2022-08-22 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-09-01 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2022/S 161-460049 (2022-08-18)
Ergänzende Angaben (2022-08-22)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2022-09-01 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-09-21 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2022/S 164-467647 (2022-08-22)