Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bewachung der Liegenschaft des FLI in Jena
214-02.05-20.0242-21-II-G
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung: Bewachung der Liegenschaft des FLI in Jena
1️⃣
Ort der Leistung: Jena, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Friedrich-Loeffler-Institut (FLI), Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Naumburger Straße 96a, 07743 Jena”
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand ist die Durchführung des Pforten- und Empfangsdienstes sowie der Revierkontrollen in der Liegenschaft des Friedrich-Loeffler-Instituts...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand ist die Durchführung des Pforten- und Empfangsdienstes sowie der Revierkontrollen in der Liegenschaft des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI), Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Naumburger Straße 96a, 07743 Jena.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2026-03-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Auszug aus dem Gewerbezentralregister
Ab einem Auftragswert von 30.000,- EUR (zzgl. USt.) wird die ZV-BMEL beim Bundesamt für Justiz von Amts wegen einen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Auszug aus dem Gewerbezentralregister
Ab einem Auftragswert von 30.000,- EUR (zzgl. USt.) wird die ZV-BMEL beim Bundesamt für Justiz von Amts wegen einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (gemäß § 150 a Abs. 1 Nr. 4 GewO) anfordern und bei der Eignung entsprechend bewerten. Diese Anforderung erfolgt nur, sofern der Bieter für eine Zuschlagserteilung in Betracht kommt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung zu §§ 123, 124 GWB (siehe Vergabeunterlagen)
Der Bieter hat mit dem Angebot eine ausgefüllte Eigenerklärung zu §§ 123, 124 GWB (siehe...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung zu §§ 123, 124 GWB (siehe Vergabeunterlagen)
Der Bieter hat mit dem Angebot eine ausgefüllte Eigenerklärung zu §§ 123, 124 GWB (siehe Vergabeunterlagen) in Textform gemäß § 126b BGB vorzulegen.
- Eigenerklärung zu § 19 MiLoG (siehe Vergabeunterlagen)
Der Bieter hat mit dem Angebot eine Eigenerklärung zu § 19 MiLoG (siehe Vergabeunterlagen) in Textform gemäß § 126b BGB vorzulegen.
- Eigenerklärung zu § 21 AEntG (siehe Vergabeunterlagen)
Der Bieter hat mit dem Angebot eine Eigenerklärung zu § 21 AEntG (siehe Vergabeunterlagen) in Textform gemäß § 126b BGB vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Referenzen zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit
Der Bieter weist geeignete Referenzen (mindestens drei) über früher ausgeführte Aufträge in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Referenzen zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit
Der Bieter weist geeignete Referenzen (mindestens drei) über früher ausgeführte Aufträge in Form von Referenzschreiben zu in den letzten drei Jahren ausgeführten Aufträgen nach. Diese Referenzen sollen mit Blick auf den zu vergebenden Auftrag Aufschluss über die technische und berufliche Leistungsfähigkeit des Bieters geben können und müssen mindestens Erfahrungen in der Bewachung (Pforten- und Empfangsdienst sowie Revierkontrolldienst) von vergleichbaren Liegenschaften (Einrichtungen des öffentlichen Dienstes oder Liegenschaften privater Unternehmen mit einer Liegenschaftsgröße von mindestens zwei Hektar) belegen. In/Zu jedem Referenzschreiben muss eine Telefonnummer des jeweiligen Auftraggebers für Nachfragen angegeben werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-14
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-02-14
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“A) Die Vergabeunterlagen werden auf www.evergabe-online.de zum Download bereitgestellt.
B) Fragen sind ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform des...”
A) Die Vergabeunterlagen werden auf www.evergabe-online.de zum Download bereitgestellt.
B) Fragen sind ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform des Bundes, per E-Mail oder Fax an die unter Punkt I.3) genannte Stelle zu richten. Weitere Hinweise hierzu sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
C) Das Angebot ist ausschließlich elektronisch auf der e- Vergabe-Plattform des Bundes www.evergabe-online.de ("Meine e-Vergabe") über die Funktion "Angebot abgeben" einzureichen. Es ist kein zip-Ordner zu verwenden. Angebote, welche auf anderem Wege, z. B. dem Postweg, persönlich, per E-Mail, per Fax oder über die Funktion "Vergabestelle kontaktieren" der e-Vergabe-Plattform des Bundes ("Meine e-Vergabe") als Nachricht übermittelt werden, sind ausgeschlossen und können nicht berücksichtigt werden.
D) Zusätzlich zu den unter III.1) beschriebenen Unterlagen hat der Bieter folgende Unterlagen mit Angebotsabgabe vorzulegen (Details siehe Vergabeunterlagen):
- Leistungsverzeichnis,
- Angebotsbestätigung,
- Darlegung der kalkulierten Festpreise für den Pforten- und Empfangsdienst sowie den Revierkontrolldienst,
- gegebenenfalls Nachweise zur Nachhaltigkeit der Dienstkleidung,
- gegebenenfalls Nachweise zu umweltfreundlichen Ausrüstungsgegenständen.
E) Bietergemeinschaften (siehe Vergabeunterlagen).
F) Nachunternehmen/Unteraufträge (siehe Vergabeunterlagen).
G) Die Anwendung von UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen. Im Übrigen gilt ausschließlich deutsches Recht.
H) Die gesamte Korrespondenz ist in deutscher Sprache abzufassen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
Fax: +49 2289499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Behauptete Verstöße gegen Vergabebestimmungen, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Schlusstermin für den Eingang der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Behauptete Verstöße gegen Vergabebestimmungen, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Schlusstermin für den Eingang der Angebote (siehe IV.2.2) gegenüber der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB). Sollte ein Nachprüfungsantrag gestellt werden, muss dieser Antrag gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, bei der Vergabekammer des Bundes im Bundeskartellamt eingereicht werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 012-026917 (2022-01-13)
Ergänzende Angaben (2022-01-18)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 012-026917
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“- Referenzen zur technischen und beruflichen LeistungsfähigkeitDer Bieter weist geeignete Referenzen (mindestens drei) über früher ausgeführte Aufträge in...”
Text
- Referenzen zur technischen und beruflichen LeistungsfähigkeitDer Bieter weist geeignete Referenzen (mindestens drei) über früher ausgeführte Aufträge in Form von Referenzschreiben zu in den letzten drei Jahren ausgeführten Aufträgen nach. Diese Referenzen sollen mit Blick auf den zu vergebenden Auftrag Aufschluss über die technische und berufliche Leistungsfähigkeit des Bieters geben können und müssen mindestens Erfahrungen in der Bewachung (Pforten- und Empfangsdienst sowie Revierkontrolldienst) von vergleichbaren Liegenschaften (Einrichtungen des öffentlichen Dienstes oder Liegenschaften privater Unternehmen mit einer Liegenschaftsgröße von mindestens zwei Hektar) belegen. In/Zu jedem Referenzschreiben muss eine Telefonnummer des jeweiligen Auftraggebers für Nachfragen angegeben werden.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Referenzen zur technischen und beruflichen LeistungsfähigkeitDer Bieter weist geeignete Referenzen (mindestens drei) über früher ausgeführte Aufträge in...”
Text
Referenzen zur technischen und beruflichen LeistungsfähigkeitDer Bieter weist geeignete Referenzen (mindestens drei) über früher ausgeführte Aufträge in Form einer Liste zu in den letzten höchstens drei Jahren ausgeführten wesentlichen Dienstleistungen nach. Diese Referenzen sollen mit Blick auf den zu vergebenden Auftrag Aufschluss über die technische und berufliche Leistungsfähigkeit des Bieters geben können und müssen jeweils benennen:- die Art der Leistung (Angaben zum Leistungsgegenstand)- Auftragswert- Leistungszeitraum- Bezeichnung des öffentlichen oder privaten Auftraggebers. Zu jeder Referenz muss eine Ansprechperson mit Telefonnummer des jeweiligen Auftraggebers für Nachfragen angegeben werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 015-035923 (2022-01-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nachhaltigkeit der Dienstkleidung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umweltfreundlichkeit der Ausrüstungsgegenstände
Preis (Gewichtung): 70,00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 012-026917
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Bewachung der Liegenschaft des FLI in Jena
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BRU Security GmbH
Postanschrift: Lindenring 21-24
Postort: Naumburg
Postleitzahl: 06618
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Burgenlandkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit i. S. v. § 135 Abs. 1 GWB endet 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung dieser...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit i. S. v. § 135 Abs. 1 GWB endet 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung dieser Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 061-161241 (2022-03-23)