Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Siehe Fragebogen zur Eignungsprüfung:
1. Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
- Handelsregistereintrag (sofern gesetzlich nötig)
- Gewerbeanmeldung
- Erlaubnis nach § 34 a GewO
2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angabe von Umsatzzahlen der letzten 3 Geschäftsjahre.
Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens
folgenden Deckungssummen:
Personenschäden: 1.000.000 Euro
Sachschäden: 500.000 Euro
Schlüsselverluste: 15.000 Euro
Abhandenkommen bewachter Sachen: 15.000 Euro
reine Vermögensschäden: 12.500 Euro
3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Der Bewerber/Bieter muss als Referenz mindestens 5 in
vergleichbarer Art (Veranstaltungen mit mindestens 200 Sicherheitskräften)
zufriedenstellend erbrachte Leistungen- nicht älter 2019- angeben. Die Vergabestelle 1 behält sich vor, nur solche Referenzen zu berücksichtigen, welche bis zum
Zeitpunkt des Ablaufes der Angebotsfrist mitgeteilt wurden.
Leistungen für die Auftraggeberin können nur berücksichtigt
werden, wenn diese (genau wie externe Referenzen) als eigene
Referenz angegeben werden.
Benennung Gesamtbeschäftigtenzahl, Fluktuationsquote,
Beschäftigte mit Unterrichtung nach § 34a GewO, Beschäftigte
mit Sachkundenachweis, Niederlassung, Anzahl der
Einsatzfahrzeuge