Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Referenzen des Unternehmens, die mit der zu vergebenden Leistung in Art und Umfang vergleichbar sind und in den letzten 3 Geschäftsjahren erbracht wurden (eine dreijährige Marktzugehörigkeit ist damit nicht zwingend erforderlich)
Es sind mindestens drei Referenzen anzugeben. Folgende Angaben zu den jeweiligen Referenzen sind zu machen: Kontaktdaten/Ansprechpartner, Leistungszeitraum, Art und Kurzbeschreibung der Leistung, Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer, Auftragswert der beschriebenen Leistung.
- Für die Durchführung der Dienstleistungen für die Hochschule Wismar ist eine spezifische, auftragsbezogene Eignung notwendig. Der Nachweis dieser Eignung ist durch Vorlage von Bescheinigungen und/oder Nachweisen zu erbringen. Die auftragsbezogene Eignung bezieht sich auf folgende Fragestellungen:
1. Der Bieter soll darlegen, wie die Struktur und die Organisation für diesen Auftrag erfolgen soll (Organigramm ist mit dem Angebot einzureichen)
2. Wie erfolgt die Personaleinsatzplanung für diesen Auftrag?
3. Wie werden für diesen Auftrag Reservekräfte vorgehalten?
4. In welcher Art und Weise erfolgen die Kontrollinspektionen für den konkreten Auftrag?
- Zahl der in den letzten 3 Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte
- Eigenerklärung über die Anzahl der vorgesehenen Arbeitskräfte für den zu vergebenden Auftrag
- Eigenerklärung, dass das einzusetzende Sicherheitspersonal über die Unterrichtung nach § 34a Abs. 1a Gewerbeordnung (GewO) i. V. m. der Bewachungsverordnung (BewachV) verfügt oder eine gleichwertige Zugangsvoraussetzung besitzt
- Eigenerklärung, dass der Auftragnehmer über eine VdS-zertifizierte 24-Stunden-täglich verfügbare Notruf- und Serviceleitstelle verfügt, die bei Vorkommnissen oder Notfällen die Sicherheitsmitarbeiter unverzüglich unterstützen und eine eventuell erforderliche Personalverstärkung vor Ort gewährleisten kann
- Nachweis über Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 Qualitätsmanagementsysteme
- Bescheinigung über die Teilnahme an einer Objektbesichtigung
Folgende Nachweise/Angaben zum Bewachungskonzept sind auf Verlangen der Vergabestelle spätestens 14 Tage nach Zuschlagserteilung vorzulegen:
- schematische Darstellung für den festgelegten Arbeitsablauf für die objektspezifischen Kontrollinspektionen (einfaches Prozessbild)
- schematische Darstellung der objektspezifischen Reaktions- und Meldekette für den Einsatz- und Havariefall (Notfallplan), (siehe Ziff. 14 der Leistungsbeschreibung)
- Personaleinsatzplanung unter Beachtung und Nachweis der objektspezifischen Anforderungen des Auftraggebers für das eingesetzte Wachpersonal (z. B. Führungszeugnisse, Nachweis von Lehrgängen, Ersthelfer- und Brandschutzausbildung, Nachweis Abschluss IHK Fachkraft für Schutz du Sicherheit oder gleichwertig), (siehe Ziff. 6 der Leistungsbeschreibung)