Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Eigenerklärung (Vordruck im Teilnahmeantrag): Der Bewerber reicht mit seinem Teilnahmeantrag mindestens drei Referenzprojekte aus dem Bereich Gastronomie für Mittagessen, mindestens ein Referenzprojekt aus dem Bereich Konferenzen und mindestens ein Referenzprojekt aus dem Bereich Veranstaltungen ein.
Zu den jeweiligen Referenzen sind folgende Angaben zu machen:
a) Auftraggeber/in, Anschrift sowie Kontaktmöglichkeit
b) Leistungszeitraum (Monat/Jahr – Monat/Jahr bzw. laufend)
c) Kurze Beschreibung des Referenzprojekts, zur Komplexität des Projekts und zur Vergleichbarkeit mit den zu vergebenden Leistungen, insb. zur Art der Leistung und zur Umgebung (Software)
d) Anzahl der täglichen Mittagessen (nur Referenzen Mittagessen)
e) Anzahl der Gerichtslinien (nur Referenzen Mittagessen)
f) Anzahl der täglichen Bewirtungen (nur Referenz Konferenzen)
g) Teilnehmeranzahl (nur Referenz Sonderveranstaltung)
h) Größe des eingesetzten Teams
i) Rechnungswert (mit Angabe des Auftrags- und Honorarvolumens)
Die Vergleichbarkeit der Referenz Gastronomie für Mittagessen ist gegeben, wenn
› diese mindestens durchschnittlich 100 Mittagessen täglich beinhaltet,
› es sich um eine aktuell bestehende, gültige Referenz handelt,
› das Referenzobjekt seit mindestens zwei Jahren bewirtschaftet wird,
› mindestens zwei verschiedene Gerichtslinien (Hauptgerichte) täglich angeboten werden, die Salatbar zählt nicht als Hauptgericht.
Die Vergleichbarkeit der Referenz für Konferenzen ist gegeben, wenn
› Durchschnittlich fünf Bewirtungen täglich, nur Bewirtungen mit einer Teilnehmeranzahl ab 5 Personen sind relevant
› Aktuell bestehende, gültige Referenz
› Referenzobjekt muss seit mindestens zwei Jahren bewirtschaftet werden.
Die Vergleichbarkeit der Referenz für Sonderveranstaltungen ist gegeben, wenn
› Eine bewirtete Veranstaltung mit einer Teilnehmeranzahl von mindestens 100 Personen.
› Referenz muss in den letzten drei Jahren bewirtet worden sein.
(2) Eigenerklärung (Vordruck im Teilnahmeantrag): Angaben zu Qualitätsmanagementsystemen (DIN EN ISO 9001 Zertifizierung vergleichbare QM-Systeme (QMS)
Eine Zertifizierung im vorgenannten Sinne ist eine Mindestanforderung.
(3) Eigenerklärung (Vordruck im Teilnahmeantrag): Erklärung über eingesetzte App-Lösungen im Bereich Gastronomie.
(4) Eigenerklärung (Vordruck im Teilnahmeantrag): Erklärung über eingesetzte Online-Bestelltools für Konferenzen, Sonderveranstaltungen