Beschreibung der Beschaffung
Am Standort der Bezirksanlage Schmitzer´s Wiese in Koblenz soll folgende Neubaumaßnahme umgesetzt werden:
- Neubau eines Sportplatzumkleidegebäudes mit Platzwartwohnung.
Gesucht wird die Planungsleistung einer Sportstätte, die die Koordination aller Beteiligter (Gewerke und Fachplaner) zur Erfüllung der oben genannten Aufgabenstellung erbringt (siehe Ingenieurvertrag).
Bau und Maßnahmenbeschreibung:
Das vorhandene Umkleidegebäude der Bezirkssportanlage Schmitzer"s Wiese im Stadtteil Koblenz- Goldgrube ist stark sanierungsbedürftig und kann darüber hinaus den aktuellen Raumbedarf der verschiedenen Nutzer nicht mehr erfüllen. Daher plant die Stadt Koblenz das Bestandsgebäude zurück zu bauen und durch einen 2-geschossigen Neubau zu ersetzen.
In den aktuellen Bauantragsplänen ist im Erdgeschoss ein teilbarer Besprechungsraum mit angegliederter Küche und Lagerräumen, ein Raum für Erste-Hilfe, vier Lagerräume für Geräte und Material für Vereins und Schulsport, sowie eine für 300 Zuschauer bemessene Toilettenanlage vorgesehen. Die zweite Hälfte des Erdgeschosses ist aus einem Außenlager mit Abstellmöglichkeit für zwei Fahrzeuge und angegliederter Werkstatt für den Platzwart geplant.
Die Umkleidebereiche sich laut Planung im Obergeschoss angedacht. Vorgesehen sind zwei Umkleide-Module mit jeweils einem gemeinsamen Windfang und Duschbereich und WCs. Zusätzlich ist ein Modul für die Physiotherapie vorzusehen und ein Raum mit abschließbaren Lagerflächen für den Vereinssport.
Im Bauantrag sind im Obergeschoss die Technikräume vorgesehen, zwei Schiedsrichter-Umkleiden mit angegliederten Bädern. Ebenfalls auf dieser Ebene ist die Wohnung für den Platzwart disponiert. Eine Garage ist dem vorhandenen Geländeversprung von der rückwärtigen Seite ebenerdig anzuschließen.
Die beiden Geschosse sind laut Bauantragspläne über einen Laubengang mit Außentreppe verbunden. Durch seine Ausrichtung zum Sportplatz hin kann dieser auch als Zuschauertribüne genutzt werden.
Das Umkleidegebäude soll im Passivhausstandard hergestellt werden. Für das Flachdach ist ein Gründach mit Photovoltaik-Anlage vorzusehen. Die Nutzung weiterer erneuerbarer Energien ist Bestandteil und soll im weiteren Planungsverlauf umgesetzt werden. Die Barrierefreiheit ist zu gewährleisten.
Die Arbeiten an den Außenanlagen werden bis zum Baufeld durch die im Ingenieurvertrag fachlich Beteiligten umgesetzt. Ab Baufeldgrenze übernimmt der Eigenbetrieb 67 der Stadt Koblenz die Umsetzung.
Gegenstand sind die hierzu notwendigen Ingenieurleistungen:
- Architektenleistungen: Leistungsphasen 1,3,5-8
- Tragwerksplanung: Leistungsphasen 1-6
- Technische Gebäudeausrüstung: Leistungsphasen 1-8
- Besondere Leistungen: siehe Ingenieurvertrag
- Planung und Bau der Freiflächen werden ab Baufeldgrenze durch den Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen (EB 67) übernommen