Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die fristgerechte Vorlage (Abgabe mit Teilnahmeantrag) der
geforderten Nachweise, Erklärungen und der vollständig ausgefüllte Bewerbungsbogen (rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle, technische Leistungsfähigkeit, Teilnahmebedingungen). Die Auswahl der Bewerber erfolgt auf Grundlage der zum Nachweis der Eignung geforderten Angaben, Erklärungen und Unterlagen und auf Grundlage der Wertung bei den unter der Technischen Leistungsfähigkeit geforderten Liste von mindestens 2, maximal 5 Referenzprojekten bei denen die Leistungsphase 8 nach HOAI in der
Zeit von 04/2019 bis zum Tag der Absendung dieser Bekanntmachung abgeschlossen wurde. Soweit die
Mindestanforderungen erfüllt sind, ist die Rangfolge der erreichten Punktzahl für die Auswahl maßgebend. Die
Bewertung erfolgt nach folgender Aufstellung: maximale Punktzahl / Gewichtung / erreichte Punktzahl. Sofern
mehrere Bewerber die Kriterien in gleichem Maße erfüllen, entscheidet gemäß § 75 (6) VgV das Los.
Eigenerklärung des durchschnittlichen Gesamtumsatzes (netto): Durchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre beim Leistungsbild Technische Ausrüstung
2 Punkte: >= 400.000,- EUR
1 Punkt: < 400.000,- EUR >= 300.000,- EUR
0 Punkt: < 300.000,- EUR
erreichbare Punkte 2 x Gewichtung 3 = 6 Punkte
Referenzen des Bewerbers für Planungs- u. Überwachungsleistungen für Baumaßnahmen in den letzten 3 Jahren (mit Angabe des Ansprechpartners).
Referenzprojekte können eingereicht werden (und werden gewertet), sofern die Fertigstellung (Bezugsfertigkeit/ Inbetriebnahme) oder der Abschluss der Leistungsphase 8 im Zeitraum 04/2019 bis Absendung der Bekanntmachung erfolgt ist.
Mindestens alle Grundleistungen der LPH 2-8 müssen nachgewiesen werden. Es müssen mindestens 2, es sollen nicht mehr als 5 Referenzen eingereicht werden. In der Bewertung werden die 3 bestbewerteten Referenzen berücksichtigt.
Projektgröße (Projektkosten)
2 Punkte: mindestens 10 Mio. EUR brutto (KG 200-700)
1 Punkt: weniger als 10 Mio. EUR brutto (KG 200-700)
erreichbare Punkte 2 x Gewichtung 1 = 2 Punkte
Gegenstand des Auftrags
3 Punkte: Neubau eines Gebäudes mit verschiedenen Nutzungen
2 Punkte: Neubau eines Gebäudes
1 Punkt: Umbau eines Gebäudes mit verschiedenen Nutzungen
0 Punkte: sonstige Planungsleistungen
erreichbare Punkte 3 x Gewichtung 1 = 3 Punkte
Projektgegenstand
2 Punkte: Neuplanung der Anlagengruppe 5 mit erhöhten Planungsanforderungen (Honorarzone III gem. HOAI)
erreichbare Punkte 2 x Gewichtung 2 = 4 Punkte
Vergleichbarkeit der Leistung
2 Punkte: Neubau Schul- und Seminarzentrum einschließlich Hörsaal oder vergleichbar
2 Punkte: Neubau Rettungswache unter Berücksichtigung
DIN 13049 oder vergleichbar
1 Punkt: Neubau mit multifunktionaler Nutzung
1 Punkt: Neubau im Gesundheitswesen
erreichbare Punkte 2 x Gewichtung 1 = 2 Punkte
Öffentliche Auftraggeber / Förderprogramm
1 Punkt: Projekt mit Förderprogrammen / öffentlicher Auftraggeber
erreichbare Punkte 1 x Gewichtung 2 = 2 Punkte
Bruttogrundfläche
3 Punkte: >= 5.000 m²
2 Punkte: < 5.000 m² >= 3.000 m²
1 Punkt: < 3.000 m²
erreichbare Punkte 3 x Gewichtung 1 = 3 Punkte
Bürokapazität / Personalstärke an Vollzeitkräften, im Mittel der letzten 3 Jahre (inkl. Inhaber_in)
2 Punkte: >= 5 Ingenieur_innen
1 Punkt: < 5 >= 3 Ingenieur_innen
0 Punkt: < 3 Ingenieur_innen
erreichbare Punkte 2 x Gewichtung 3 = 6 Punkte