Das Bayerische Landesamt für Steuern (BayLfSt) schreibt eine Rahmenvereinbarung über Beratungsleistungen in den Bereichen technisches Design, Entwicklung und Testabdeckung für das Projekt BIENE KONSENS aus.
Mit dem Verfahren BIENE (Bundeseinheitliche integrierte evolutionäre Neuentwicklung der Erhebung) wird ein technisch modernisiertes Verfahren zur Erhebung von Steuern entwickelt. Damit können sämtliche Prozesse des Zahlungsverkehrs sowie der Buchführung effizient und transparent umgesetzt werden.
Der Auftraggeber benötigt Unterstützungsleistungen im Bereich der Software-Entwicklung im Projekt BIENE. Hierdurch soll methodisch und praktisch zur Sicherstellung der Softwarequalität beigetragen werden, sowie die aufgrund der Migration vom Modellierungstools ADONIS classic zu MagicDraw erforderlichen Neumodellierungen methodisch und beratend begleitet werden. Ein weiterer Leistungsbereich ist die Unterstützung der Integrationstest-Durchführung und des Testreportings. Falls zur Terminsicherung erforderlich, sollen in abgegrenzten Umfang auch Programmierleistungen erbracht werden.
Die Rahmenvereinbarung hat eine maximale Laufzeit von 4 Jahren (zwei Jahre Mindestvertragslaufzeit mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um je ein Jahr), wobei die geschätzte Abnahmemenge 170 Personentage pro Vertragsjahr beträgt. Ort der Leistungserbringung ist das BayLfSt, Dienststelle Nürnberg. Nach erfolgreicher Einarbeitung und mit Zustimmung des Auftraggebers können Teile der Leistung auch remote erbracht werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: BIENE KONSENS technisches Design, Entwicklung und Testabdeckung
2022JWE000001
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Das Bayerische Landesamt für Steuern (BayLfSt) schreibt eine Rahmenvereinbarung über Beratungsleistungen in den Bereichen technisches Design, Entwicklung...”
Kurze Beschreibung
Das Bayerische Landesamt für Steuern (BayLfSt) schreibt eine Rahmenvereinbarung über Beratungsleistungen in den Bereichen technisches Design, Entwicklung und Testabdeckung für das Projekt BIENE KONSENS aus.
Mit dem Verfahren BIENE (Bundeseinheitliche integrierte evolutionäre Neuentwicklung der Erhebung) wird ein technisch modernisiertes Verfahren zur Erhebung von Steuern entwickelt. Damit können sämtliche Prozesse des Zahlungsverkehrs sowie der Buchführung effizient und transparent umgesetzt werden.
Der Auftraggeber benötigt Unterstützungsleistungen im Bereich der Software-Entwicklung im Projekt BIENE. Hierdurch soll methodisch und praktisch zur Sicherstellung der Softwarequalität beigetragen werden, sowie die aufgrund der Migration vom Modellierungstools ADONIS classic zu MagicDraw erforderlichen Neumodellierungen methodisch und beratend begleitet werden. Ein weiterer Leistungsbereich ist die Unterstützung der Integrationstest-Durchführung und des Testreportings. Falls zur Terminsicherung erforderlich, sollen in abgegrenzten Umfang auch Programmierleistungen erbracht werden.
Die Rahmenvereinbarung hat eine maximale Laufzeit von 4 Jahren (zwei Jahre Mindestvertragslaufzeit mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um je ein Jahr), wobei die geschätzte Abnahmemenge 170 Personentage pro Vertragsjahr beträgt. Ort der Leistungserbringung ist das BayLfSt, Dienststelle Nürnberg. Nach erfolgreicher Einarbeitung und mit Zustimmung des Auftraggebers können Teile der Leistung auch remote erbracht werden.
Das Bayerische Landesamt für Steuern (BayLfSt) schreibt eine Rahmenvereinbarung über Beratungsleistungen in den Bereichen technisches Design, Entwicklung und Testabdeckung für das Projekt BIENE KONSENS aus.
Mit dem Verfahren BIENE (Bundeseinheitliche integrierte evolutionäre Neuentwicklung der Erhebung) wird ein technisch modernisiertes Verfahren zur Erhebung von Steuern entwickelt. Damit können sämtliche Prozesse des Zahlungsverkehrs sowie der Buchführung effizient und transparent umgesetzt werden.
Benötigt werden Unterstützungsleistungen im Bereich der Software-Entwicklung im Projekt BIENE durch einen erfahrenen Softwareentwickler/-Architekt, der methodisch und praktisch zur Sicherstellung der Softwarequalität beitragen kann sowie die aufgrund der Migration vom Modellierungstools ADONIS classic zu MagicDraw erforderlichen Neumodellierungen methodisch und beratend begleitet. Ein weiterer Leistungsbereich ist die Unterstützung der Integrationstest-Durchführung und des Testreportings. Falls zur Terminsicherung erforderlich, sollen in abgegrenzten Umfang auch Programmierleistungen erbracht werden.
Die Rahmenvereinbarung hat eine maximale Laufzeit von 4 Jahren (zwei Jahre Mindestvertragslaufzeit mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um je ein Jahr), wobei die geschätzte Abnahmemenge 170 Personentage pro Vertragsjahr beträgt. Ort der Leistungserbringung ist das BayLfSt, Dienststelle Nürnberg. Nach erfolgreicher Einarbeitung und mit Zustimmung des Auftraggebers können Teile der Leistung auch remote erbracht werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Zweimalige Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Unternehmensdarstellung mit Bezugnahme auf das allgemeine Leistungsportfolio, die Tätigkeitsschwerpunkte der letzten 3 Jahre und den Auftragsgegenstand.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenz über einen vergleichbaren, erfolgreich durchgeführten Auftrag; Darstellung des unternehmenseigenen Qualitätsmanagements (QM) und des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenz über einen vergleichbaren, erfolgreich durchgeführten Auftrag; Darstellung des unternehmenseigenen Qualitätsmanagements (QM) und des Sicherheitsmanagements (SM); Ausführungen zum Human Ressource Management in Bezug auf die benötigten technischen Fachkräfte;
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderungen an die Referenz:
- Beratungsleistung im Bereich Jakarta EE Entwicklung, ADONIS UML-Modellierung,
Programmierung, Test und...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderungen an die Referenz:
- Beratungsleistung im Bereich Jakarta EE Entwicklung, ADONIS UML-Modellierung,
Programmierung, Test und Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Beendigungszeitpunkt des Referenzauftrages < 3 Jahre
- Gesamtzeitraum der Beteiligung am IT Vorhaben: mind. 30 Monate
- Gesamtvolumen Ihrer Beteiligung am IT-Vorhaben in Personentagen: mind. 300 PT
Mindestanforderung Qualitätsmanagement:
Darstellung, auf welchen Grundlagen das unternehmenseigene QM aufgebaut wurde und in wie weit dieses auf die im Projekt BIENE angewandte Vorgehensweise (Vorgehensmodell XT incl. des darin vorgesehenen QM) übertragbar ist.
Mindestanforderungen Human Ressource Management:
- Ersatz bei nicht planbaren Ausfällen durch einen gleichwertigen Berater innerhalb von 10
Arbeitstagen
- Die Kosten für den Wissenstransfer trägt der Auftragnehmer
- Erläuterung, wie der personelle Aufwand beim Auftraggeber im Falle eines Beraterwechsels
möglichst gering gehalten wird
- Schulung der eingesetzten Berater bei Neuerungen (neue Versionen eingesetzter Tools oder
Middleware, neue Technologien, Weiterentwicklung im eingesetzten Umfeld), insbesondere die
Technologien Java SE und Java EE betreffend
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Scientology Schutzerklärung
- Geheimhaltungsvereinbarung
- Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung
- Verpflichtungserklärung der eingesetzten Berater
-...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
- Scientology Schutzerklärung
- Geheimhaltungsvereinbarung
- Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung
- Verpflichtungserklärung der eingesetzten Berater
- Teleservicevereinbarung
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-28
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-28
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Ausschreibung ist auf dem bayerischen Vergabeportal www.auftraege.bayern.de veröffentlicht. Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch...”
Die Ausschreibung ist auf dem bayerischen Vergabeportal www.auftraege.bayern.de veröffentlicht. Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch abgewickelt.
Das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ist durch eine Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von schweren Verfehlungen, Tatbeständen des § 123 GWB, des Ausschlusses nach § 21 AEntG, § 19 MiLoG und § 21 SchwarzArbG, von Insolvenz-/Liquidationsverfahren und wettbewerbswidrigem Verhalten, bzw. zur Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen zu belegen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet:
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet:
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 065-170278 (2022-03-28)
Ergänzende Angaben (2022-04-21)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 065-170278
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Alter Wert
Text:
“- Scientology Schutzerklärung
- Geheimhaltungsvereinbarung
- Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung
- Verpflichtungserklärung der eingesetzten Berater
-...”
Text
- Scientology Schutzerklärung
- Geheimhaltungsvereinbarung
- Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung
- Verpflichtungserklärung der eingesetzten Berater
- Teleservicevereinbarung
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“- Scientology Schutzerklärung
- Geheimhaltungsvereinbarung
- Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung
- Verpflichtungserklärung der eingesetzten Berater
-...”
Text
- Scientology Schutzerklärung
- Geheimhaltungsvereinbarung
- Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung
- Verpflichtungserklärung der eingesetzten Berater
- Teleservicevereinbarung
- Eigenerklärung zu russischen Unternehmen
Mehr anzeigen Andere zusätzliche Informationen
Vom Bieter ist eine Eigenerklärung zu russischen Unternehmen abzugeben.
Quelle: OJS 2022/S 081-219252 (2022-04-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 95
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 065-170278
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: BIENE KONSENS technisches Design, Entwicklung und Testabdeckung
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Vision Consulting GmbH
Postanschrift: Augustenstraße 44
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70178
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stuttgart🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Der genaue Auftragswert wird aufgrund berechtigter geschäftlicher Interessen des Auftragnehmers nicht
bekanntgegeben.”
Quelle: OJS 2022/S 130-370903 (2022-07-05)