Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-Erklärung über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, nach Fachbereichen gegliedert geforderte Mindestanzahl an Mitarbeitern in folgenden projektrelevanten Fachbereichen:
Los Nord:
- Objektplaner KIB, VA: 2 Mitarbeiter
- Fachplaner TWP: 1 Mitarbeiter
- Fachplaner 50Hz: 1 Mitarbeiter
- Fachplaner OLA: 1 Mitarbeiter
- Fachplaner LST: 1 Mitarbeiter
.
Los Süd:
- Objektplaner KIB, VA: 2 Mitarbeiter
- Fachplaner TWP: 1 Mitarbeiter
- Fachplaner 50Hz: 1 Mitarbeiter
- Fachplaner OLA: 1 Mitarbeiter
- Fachplaner LST: 1 Mitarbeiter
.
Bei Bewerbung auf beide Lose:
- Objektplaner KIB, VA: 4 Mitarbeiter
- Fachplaner TWP: 2 Mitarbeiter
- Fachplaner 50Hz: 2 Mitarbeiter
- Fachplaner OLA: 2 Mitarbeiter
- Fachplaner LST: 2 Mitarbeiter
.
Subunternehmer, welche für den Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit herangezogen wer-den, sind im Teilnahmeantrag zu nennen und dürfen während des Vergabeverfahrens nicht ausgetauscht werden. Ein Austausch dieser führt grundsätzlich zum Ausschluss des Bewerbers. Außerdem hat der Bewerber mit der beiliegenden Verpflichtungserklärung (Anlage 1) schriftlich nachzuweisen, dass er für die gesamte Dauer der Leistungserbringung tatsächlich über die Mittel dieser Subunternehmer zur jeweiligen Leistungserbringung verfügt. Ein Austausch von Subunternehmern, welche zur Erreichung der Eignungsanforderungen herangezogen werden, ist während der gesamten Dauer der Leistungserbringung grundsätzlich nicht gestattet und nur aus zwingen-den Gründen zulässig. Vor dem Austausch von Subunternehmern ist die schriftliche Zustimmung des Auftraggebers einzuholen. Dem schriftlichen Antrag zum Austausch sind zudem sämtliche Eignungsnachweise/ Verpflichtungserklärungen aus dem Vergabeverfahren für den jeweiligen Subunternehmer beizulegen. Der Austausch ist nur gegen, nach den hiesigen Vorgaben geeignete Subunternehmer zulässig.
.
Referenznachweise des Bewerbers 1
.
1 vergleichbare Leistung, die innerhalb der letzten 10 Geschäftsjahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages mit einem Projektvolumen von mind. 10 Mio € (Summe KGR 300+400) netto Baukosten abgeschlossen* wurden, ist nachzuweisen.
.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1. VA: Objektplanung von Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen des schienengebundenen Eisenbahnverkehrs für ein- oder mehrgleisige Strecken in den Lph 2, 3, 4, 6
2. KIB: Objektplanung von Brückenbauwerken über Eisenbahnverkehrsanlagen inkl. Tragwerksplanung in den Lph 2, 3, 4, 6
3. 50 Hz: Fachplanung für Elektroanlagen für Maßnahmen des schienengebundenen Eisenbahnverkehrs in den Lph 2, 3, 4, 6
4. OLA: Fachplanung für den Neubau von Oberleitungsanlagen bei ein- oder mehrgleisigen Strecken in den Lph 2, 3, 4, 6
5. LST: Fachplanung für die Erneuerung von signaltechnischen Anlagen durch moderne Stellwerkstechnik (ESTW oder DSTW) in den Lph 2, 3, 4, 5, 6
*Ein Projekt gilt als abgeschlossen, wenn die oben genannten Leistungsphasen beendet sind.
.
Referenznachweise des Bewerbers 2
.
1 vergleichbare Leistung, die innerhalb der letzten 10 Geschäftsjahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages mit einem Projektvolumen von mind. 10 Mio € (Summe KGR 300+400) netto Baukosten abgeschlossen* wurden, ist nachzuweisen.
.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1. Gegenstand der Planungsleistung wurde in der EU oder der Schweiz erbracht.
2. Planungsleistung nach der BIM-Methodik, für eine Verkehrsinfrastrukturmaßnahme.
3. Planungsleistung mit der BIM-Methodik erfolgte mindestens in einer der Phasen Lph 2 oder Lph 3 oder Lph 5.
Das Projekt deckt folgende Kernelemente ab:
4. Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA)
5. BIM-Projektabwicklungsplan (BAP)
6. 3-dimensional planen von mehr als 2 Gewerken
7. gemeinsame Nutzung Datenumgebung (CDE)
8. Planungsbesprechung mit digitalen Modellen (VDR)
*Ein Projekt gilt als abgeschlossen, wenn die oben genannten Leistungsphasen beendet sind.
.
Unabhängig von der Anzahl an Losen, auf die sich der Bewerber bewirbt, sind nur 2 vergleichbare Leistungen einzureichen. Die Erfüllung der Mindestkriterien kann in Summe durch die zwei Referenzen nachgewiesen werden.
.