Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
20FEI48646 Teilnahmeantrag, Anlage 6: Nennung von Referenzprojekten für vergleichbare Leistungen;
Angabe von mindestens zwei und maximal fünf in den letzten zehn Geschäftsjahren geplanten, abgeschlossenen und nach folgenden Kriterien vergleichbaren BIM-Projekten:
1. Für EIU
2. Verkehrsanlagenplanung von Bahnsteigen und
3. Ingenieurbauplanung von Bahnsteigdächern
4. Leistungsphasen 1, 2, 3 und 4 vollständig erbracht (Lph 4 eingereicht)
5. Planungshonorar i.H.v. mindestens 100 TEUR (Bahnsteig), mindestens 50 TEUR (Bahnsteigdach)
Leistungsmerkmale nach 2. und 3. können ggf. in getrennten Referenzen nachgewiesen werden, wobei für beide Punkte mindestens zwei Referenzen vorgelegt werden müssen, die die weiteren Kriterien 1., 4. und 5. jeweils erfüllen.
Eine Vorlage für die einzureichenden Referenzbescheinigungen bzw. Eigenerklärungen ist als Anlage beigefügt.
20FEI48646 Teilnahmeantrag, Anlage 7: Qualifikationsanforderung an vorgesehene Gesamtprojektleitung (GPL);
1. Abschluss: mind. Bachelor, Dipl.-Ing (FH), Master oder vergleichbar,
2. mind. 3 Jahre Berufserfahrung der Gesamtprojektleitung als Projektleitung,
3. Angabe von mindestens zwei vergleichbaren Leistungen innerhalb der letzten zehn Jahre, in denen er/sie als Projektleitung mit fachübergreifenden Kenntnissen zum Procedere der Planung und Realisierung von Eisenbahninfrastrukturvorhaben tätig war, entsprechend der Kriterien für die Referenzen der Anlage 6.
Kurzlebenslauf und berufliche Werdegang (max. 2 DIN A4-Seiten) der vorgesehenen Gesamtprojektleitung sind als Anlagen beizufügen.
Eine Vorlage für die einzureichenden Referenzbescheinigungen bzw. Eigenerklärungen ist als Anlage beigefügt.
20FEI48646 Teilnahmeantrag, Anlage 8: Qualifikationsanforderung an vorgesehene BIM-Koordination;
1. Abschluss: mind. Master, Dipl.-Ing (FH), Bachelor, Techniker oder vergleichbar,
2. mind. 3 Jahre allgemeine Berufserfahrung als Ingenieur:in oder in der BIM-Koordination,
3. Angabe von mindestens zwei vergleichbaren Leistungen innerhalb der letzten zehn Jahre, in denen er/sie als BIM-Koordination mit fachübergreifenden Kenntnissen zum Procedere der Planung und Realisierung von Eisenbahninfrastrukturvorhaben tätig war, nach folgenden Kriterien:
a. Für EIU
b. BIM-Verkehrsanlagen Bahnsteige oder BIM-Bauwerke Bahnsteigdächer
c. Leistungsphasen 1 und / oder 2 erbracht
Kurzlebenslauf und berufliche Werdegang (max. 2 DIN A4-Seiten) der vorgesehenen BIM-Koordination sind als Anlagen beizufügen.
Eine Vorlage für die einzureichenden Referenzbescheinigungen bzw. Eigenerklärungen ist als Anlage beigefügt.