Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen.
-Erklärung über die ihm für die Ausführung der zu vergebenden Leistungen zur Verfügung stehende technische Ausrüstung
Der Bewerber hat den Nachweis über das Vorhandensein von 2 BIM-spezifischen Arbeitsplätze im eigenen Unternehmen zu erbringen. Die technische Ausstattung muss für die Erfüllung der ausgeschriebenen Leistungen geeignet sein.
Hardware: Es ist zu bestätigen, dass die eingesetzte Hardware in ausreichender Anzahl vorhanden ist und dem Stand der Technik entspricht.
Software (BIM und CAD): Es ist zu bestätigen, dass die eingesetzte Software in ausreichendem Umfang vorhanden ist und durch die vorgesehenen Mitarbeiter angewendet werden kann.
-Erklärung über das von ihm für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal mit Angabe ihrer beruflichen Qualifikation und Sprachkenntnisse
- Nennung von Referenzprojekten für vergleichbare Leistungen: Angabe von mindestens zwei und maximal fünf in den letzten zehn Geschäftsjahren geplanten, abgeschlossenen und nach folgenden Kriterien vergleichbaren Projekten
a) Für EIU
b) Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen von innerstädtischen Eisenbahnüberführungen
c) Leistungsphasen 2–4, 6-7 vollständig erbracht
d) Nachgewiesene Erfahrung in der Anwendung der BIM-Methodik
e) Planungshonorar i.H.v. mindestens 0,7 Mio. EUR
Der Bewerber benennt mindestens zwei Referenzprojekte mit der BIM-Methodik, welche zum Zeitpunkt der Durchführung des Teilnahmewettbewerbs unter Mitwirkung des eigenen Unternehmens bearbeitet wird oder abgeschlossen ist und die Mindestanforderungen erfüllen. Die Abnahme der Leistung im Referenzprojekt darf zum Zeitpunkt der Einreichung des Teilnahmewettbewerbs nicht mehr als drei Jahre zurückliegen. Planungshonorar: Mind. 700.000 €
Es ist zu bestätigen, dass die BIM-Kernelemente im Referenzprojekt umgesetzt wurden/werden
Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA)
BIM-Projektabwicklungsplan (BAP)
3-dimensional planen
gemeinsame Nutzung Datenumgebung (CDE)
Planungsbesprechung mit digitalen Modellen (VDR)
weitere Informationen zum Referenzprojekt
- Qualifikationsanforderung an vorgesehene Projektleitung Planung:
1. Abschluss: mind. Dipl.-Ing (FH), Master oder vergleichbar,
2. mind. 5 Jahre Berufserfahrung der Gesamtprojektleitung als Projektleitung,
3. Angabe von zwei vergleichbaren Leistungen innerhalb der letzten zehn Jahre, in denen er/sie als Projektleitung mit fachübergreifenden Kenntnissen zum Procedere der Planung und Realisierung tätig war, nach folgenden Kriterien:
a) Für EIU
b) Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen von innerstädtischen Eisenbahnüberführungen
c) Leistungsphasen 2 - 4 vollständig erbracht
Der Bewerber hat für jede Rolle die geforderte Anzahl an Mitarbeitern aus dem eigenen Unternehmen zu benennen, die die Mindestanforderungen erfüllen.
Projektleitung Planung AN: Es ist zu bestätigen, dass zum Zeitpunkt der Einreichung der Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb mindestens 1 Mitarbeiter mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung in der Leitung der Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen von innerstädtischen Eisenbahnüberführungen mit gewerkeübergreifender Koordinierung tätig ist.
Vertretung Projektleitung Planung AN: Es ist zu bestätigen, dass zum Zeitpunkt der Einreichung der Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb mindestens 1 Mitarbeiter mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung in der Leitung der Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen von innerstädtischen Eisenbahnüberführungen mit gewerkeübergreifender Koordinierung tätig ist.
- Qualifikationsanforderung an vorgesehene BIM-Koordination / -Modellautor/ Fachplaner:
1. Abschluss: mind. Master, Dipl.-Ing (FH), Techniker oder vergleichbar,
2. mind. 3 Jahre allgemeine Berufserfahrung als Ingenieur oder in der BIM-Koordination,
3. mind. 2 Jahre allgemeine Berufserfahrung als BIM-Modellautor/ Fachplaner,
4. Angabe von zwei vergleichbaren Leistungen innerhalb der letzten zehn Jahre, in denen er/sie als BIM-Koordination mit fachübergreifenden Kenntnissen zum Procedere der Planung und Realisierung tätig war, nach folgenden Kriterien:
a) Für EIU
b) BIM-Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen bzw. bei innerstädtischen Eisenbahnüberführungen oder anderen Infrastrukturprojekten
c) Leistungsphasen 2 und 3 erbracht
BIM-(Gesamt-) Koordination: Es ist zu bestätigen, dass zum Zeitpunkt der Einreichung der Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb mindestens 1 Mitarbeiter mit mind. 3Jahren Berufserfahrung in der Steuerungs- oder Koordinierungsfunktion bei der Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen bzw. bei innerstädtischen Eisenbahnüberführungen mit der BIM-Methodik tätig ist.
BIM-Modellautoren/ - Fachplaner: Es ist zu bestätigen, dass zum Zeitpunkt der Einreichung der Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb mindestens 2 Mitarbeiter mit mind. 2Jahren Berufserfahrung bei der Erstellung von 3D-Modellen sowie bei modellbasierter Termin- und Kostenplanung während der Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen bzw. bei innerstädtischen Eisenbahnüberführungen mit der BIM-Methodik tätig sind.
- Qualifikationsanforderung an übergeordneten Planungskoordinator
1. Abschluss: mind. Bachelor, Dipl.-Ing (FH), Techniker oder vergleichbar
2. mind. 4 Jahre Berufserfahrung in der Planungskoordination und/oder Planungsverantwortung (z.B. Projektleitung Planung/ Projektkoordinator)
3. Angabe von zwei vergleichbaren Leistungen, als Planungskoordinator mit fachübergreifenden Kenntnissen zum Procedere der Planung und Realisierung tätig war, nach folgenden Kriterien:
a) Für EIU
b) BIM-Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen bei innerstädtischen Eisenbahnbrücken oder anderen Infrastrukturprojekten
c) Leistungsphasen 1 – 4 erbracht
Übergeordneter Planungskoordinator: Es ist zu bestätigen, dass zum Zeitpunkt der Einreichung der Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb mindestens 1 Mitarbeiter mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung in der Projektmanagementfunktion sowie der Koordinierung und Steuerung bei der Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen mit mehreren Auftragnehmern mit der BIM-Methodik tätig ist.
Vertreter des übergeordneten Planungskoordinator: Es ist zu bestätigen, dass zum Zeitpunkt der Einreichung der Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb mindestens 1 Mitarbeiter mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung in der Projektmanagementfunktion sowie der Koordinierung und Steuerung bei der der Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen mit mehreren Auftragnehmern mit der BIM-Methodik tätig ist.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Dieser Ausschreibung ist ein Teilnahmeantrag beigefügt. Dieser ist zwingend zu verwenden. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Vorstehende Erklärungen können bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.2.2 benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn AG durch Vorlage der Präqualifikationsurkunde erbracht werden, sofern sich keine wesentlichen Änderungen ergeben haben.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe Punkt VI.3