Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“BLB AC (Bund) / Aachen / Körner- und Lützow-Kaserne / Cluster "Denkmal und Ausbildung" / Projektsteuerungs- und Projektleitungsleistungen
005-22-00749”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Projektsteuerungs- und Projektleitungsleistungen für das "Cluster Denkmal und Ausbildung"”
1️⃣
Ort der Leistung: Städteregion Aachen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Theodor Körner Kaserne Lintertstraße 71 52076 Aachen, Lützow Kaserne Trierer Straße 12 52078 Aachen”
Beschreibung der Beschaffung:
“In den beiden Liegenschaften der Bundeswehr:
- Theodor Körner Kaserne (KöKa), Aachen, sowie
- Lützow Kaserne (LüKa), Aachen,
werden sieben bauliche...”
Beschreibung der Beschaffung
In den beiden Liegenschaften der Bundeswehr:
- Theodor Körner Kaserne (KöKa), Aachen, sowie
- Lützow Kaserne (LüKa), Aachen,
werden sieben bauliche Einzelmaßnahmen zum sogenannten Cluster "Denkmal und Ausbildung" zusammengefasst. Dieses beinhaltet sowohl diverse Neubauten zum Kfz-Ausbildungszentrum in der Theodor Körner Kaserne als auch Sanierungen / Umbauten denkmalgeschützter Gebäude in der Lützow Kaserne. Die bereits vorhandenen liegenschaftsbezogenen Ausbaukonzepte zu den einzelnen Standorten bilden den Rahmen der Maßnahmen.
Ziel ist es, den künftigen Betrieb der Aachener Kasernen sicherzustellen und den geänderten Nutzungs- und Leistungsvorgaben, welche sich aus den Änderungen der Liegenschaftsnutzung ergeben, gerecht zu werden. Eine möglichst frühzeitige Identifizierung und gesamtheitliche Betrachtung der hierfür erforderlichen Anpassungen bzw. Erneuerungen ist dafür unbedingt notwendig. Auch ist das Inbetriebnahmemanagement bereits in den frühen Leistungsphasen eng mit der Objektplanung, der Tragwerksplanung und der Planung TGA abzustimmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 177
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Netto-Umsatz (Honorare Projektsteuerung): 15 %
Anzahl der beschäftigten Ingenieure: 15 %
Referenzen für Projektsteuerung:
- Art des Auftraggebers: 10 %
-...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Netto-Umsatz (Honorare Projektsteuerung): 15 %
Anzahl der beschäftigten Ingenieure: 15 %
Referenzen für Projektsteuerung:
- Art des Auftraggebers: 10 %
- Anzahl der Einzelmaßn. in einer Gesamtmaßnahme: 15 %
- Anzahl der erbrachten Projektstufen: 10 %
- Anzahl der erbrachten Handlungsbereiche: 10 %
- Planungsstandard der Unterkunftsgebäude: 15 %
- Baukosten (KG200-600), brutto: 10 %
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt stufenweise, d.h. je Einzelmaßnahme und in Projektstufen. Der AG ruft beim AN mit Unterzeichnung des Vertrages die folgenden...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung erfolgt stufenweise, d.h. je Einzelmaßnahme und in Projektstufen. Der AG ruft beim AN mit Unterzeichnung des Vertrages die folgenden Projektstufen direkt ab:
Einzelmaßnahme 1: Stufe 1
Einzelmaßnahme 2: Stufe 1
Einzelmaßnahme 3: Stufe 1
Einzelmaßnahme 4: Stufe 1
Einzelmaßnahme 5: Stufe 1
Einzelmaßnahme 6: Stufe 1
Einzelmaßnahme 7: Stufe 1
Die unter Ziffer 4.1 des Vertrages beschriebenen Leistungen, die nicht mit Unterzeichnung des Vertrages abgerufen werden, kann der AG nach Maßgabe der Ziffer 4.2 des Vertrages zu einem späteren Zeitpunkt abrufen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zugelassen ist, wer nach den Architektengesetzen oder Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Architekt oder Beratender Ingenieur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zugelassen ist, wer nach den Architektengesetzen oder Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Architekt oder Beratender Ingenieur / Ingenieur zu tragen oder nach den EG-Richtlinien, insbesondere der Richtlinien für die gegenseitige Anerkennung der Diplome berechtigt ist, in der Bundesrepublik Deutschland als Architekt oder als Beratender Ingenieur / Ingenieur tätig zu werden.
Der Bewerber oder der örtliche Partner muss - sofern die Leistungsphase 4 der Objektplanung Gebäude der HOAI beauftragt werden soll - nach § 70 BauO NRW bauvorlageberechtigt sein.
Die verantwortlichen Personen (Projektleiter / stellvertretender Projektleiter) müssen über eine angemessene Berufspraxis - in der Regel mindestens fünf Jahre - verfügen. Juristische Personen sind als Auftragnehmer zugelassen, wenn sie für die Durchführung der Aufgabe einen entsprechenden Architekten oder Beratenden Ingenieur / Ingenieur benennen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“gemäß Bewerberbogen,
Anlage 1 - Erklärung zu Interessen und Beteiligungen
Anlage 2 - Erklärung zur Zusammenarbeit mit Anderen
Anlage 3 - Erklärung zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
gemäß Bewerberbogen,
Anlage 1 - Erklärung zu Interessen und Beteiligungen
Anlage 2 - Erklärung zur Zusammenarbeit mit Anderen
Anlage 3 - Erklärung zu zwingenden Ausschlussgründen
Anlage 4 - Erklärung zu Ausschlussgründen
Anlage 5 - Verpflichtungserklärung Berufshaftpflichtversicherung zzgl. Nachweis
Anlage 6 - Erklärung über den spezifischen Umsatz (Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre)
“Die Versicherung ist während der gesamten Vertragszeit zu unterhalten und nachzuweisen. Die Versicherung muss mindestens zweifach maximiert sein bei...”
Die Versicherung ist während der gesamten Vertragszeit zu unterhalten und nachzuweisen. Die Versicherung muss mindestens zweifach maximiert sein bei natürlichen Personen bzw. mindestens dreifach maximiert bei juristischen Personen
Die Deckungssummen dieser Versicherung müssen je Schadensfall mindestens betragen:
- für Personenschäden: 3 Mio. EUR
- für sonstige Schäden: 5 Mio. EUR
Der Nachweis ist durch Vorlage der Erklärung zur Deckungszusage der Versicherung zu erbringen.
Mindestanforderung für die Bewerbung ist die Erklärung der Versicherungsgesellschaft, dass im Auftragsfall eine Versicherung über die genannten Deckungssummen abgeschlossen wird oder eine verbindliche Eigenerklärung. Die Erklärung muss der Bewerbung als Nachweis beigelegt werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“gemäß Bewerberbogen,
Anlage 7 - Drei Unternehmensreferenzen
Anlage 8 - Beschäftigte der letzten 3 Kalenderjahre (im jährlichen Mittel)
Anlage 9 - Erklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
gemäß Bewerberbogen,
Anlage 7 - Drei Unternehmensreferenzen
Anlage 8 - Beschäftigte der letzten 3 Kalenderjahre (im jährlichen Mittel)
Anlage 9 - Erklärung über Ausstattung, Geräte & technische Ausrüstung
Anlage 10 - Erklärung Nachunternehmer (vom NU zu unterschreiben)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Drei Referenzen für Projektsteuerung, davon
- alle Referenzen über mindestens 3 Projektstufen nach AHO
- alle Referenzen mit Leistungszeitraum 01.12.2017 -...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Drei Referenzen für Projektsteuerung, davon
- alle Referenzen über mindestens 3 Projektstufen nach AHO
- alle Referenzen mit Leistungszeitraum 01.12.2017 - 30.11.2022
- alle Referenzen mit einer vergleichbaren Leistung
- darunter mindestens eine Referenz mit Baukosten (KG 200-600) über 40 Mio. EUR brutto
Gewertet werden nur solche Referenzen, die durch Bescheinigung nachgewiesen sind:
- Ausfüllen des Referenzformblattes (Anlage 7) als Eigenerklärung und/oder
- Vorlage eines Referenzschreibens, z.B. des Auftraggebers, mit allen zur Wertung erforderlichen Angaben.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: siehe Ziffer III.1.1)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Wird der Auftrag einer Bieter- bzw. Bewerbergemeinschaft erteilt, so ist diese in eine gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Wird der Auftrag einer Bieter- bzw. Bewerbergemeinschaft erteilt, so ist diese in eine gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter zu überführen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-16
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-03-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Hingewiesen wird auf die Korruptionspräventionen, denen sich der BLB NRW unterworfen hat; diese finden sich unter:...”
Hingewiesen wird auf die Korruptionspräventionen, denen sich der BLB NRW unterworfen hat; diese finden sich unter: http://www.blb.nrw.de/BLB_Hauptauftritt/Compliance/.
Einem rechtskonformen Handeln unterwirft sich auch der Bewerber / Auftragnehmer.
Datenschutzklausel gem. § 12 Abs. 2 Datenschutzgesetz NRW:
Die von Ihnen erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Ihre Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihres Angebotes.
Hinweis - Vergaberegister:
Die Vergabestelle meldet der/dem im Land Nordrhein-Westfalen eingerichteten zentralen Informationsstelle/Vergaberegister beim Finanzministerium NRW solche Bieterinnen/Bieter, die wegen schwerer Verfehlungen von der Teilnahme am Vergabeverfahren zeitlich befristet ausgeschlossen wurden oder bei denen wegen geringfügiger Verfehlungen auf einen Ausschluss verzichtet wurde. Die Vergabestelle fragt bei der v. g. Informationsstelle an, ob hinsichtlich der Bieterin/des Bieters, die/der den Zuschlag erhalten soll, Eintragungen im Vergaberegister vorliegen.
Einzureichende Unterlagen:
Erklärung Datenschutz-Grundverordnung (mit dem Angebot vorzulegen): Sofern das Angebot personenbezogene Daten von Beschäftigten oder Dritten enthält, ist sichergestellt und auf Anfrage nachzuweisen, dass eine Übermittlung im Rahmen des Angebots zulässig ist. Die Information gemäß Art. 13 und 14 EU Datenschutz-Grundverordnung haben wir zur Kenntnis genommen und den im Angebot genannten Personen zur Kenntnis gegeben.
Hingewiesen wird auch auf die Zuschlagkriterien aus der Zuschlagsmatrix:
Vorgehensweise im ausgeschriebenen Projekt: 15,00 %
Projektablauf und Projektorganisation: 12,50 %
Erläuterungen zur Kostenplanung und -steuerung: 7,50 %
Erläuterungen zur Terminplanung und -steuerung: 10,00 %
Erläuterungen zur Qualitätssteuerung: 15,00 %
Berufserfahrung in Jahren (PL u stellv. PL): 5,00 %
Berufserahrung in Projekten (PL u stellv. PL): 5,00 %
Honorarangebot: 30,00 %
Bekanntmachungs-ID: CXS7YYXYFNT
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Oberfinanzdirektion NRW
Postanschrift: Albersloher Weg 250
Postort: Münster
Postleitzahl: 48155
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2519340📞
Fax: +49 80010092675300 📠
URL: http://www.ofd.nrw.de/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von zehn Kalendertagen nach Absendung der Information per Fax oder auf elektronischem Wege bzw. 15 Kalendertagen nach einer Versendung mit anderen Kommunikationsmitteln gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 234-675594 (2022-11-30)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 234-675594
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Hitzler Ingenieure
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-08-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hitzler Ingenieure
Postanschrift: Ehrenbreitsteiner Straße 28
Postort: München
Postleitzahl: 80993
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2707712.31 💰