Sanierung der Schule und der Turnhalle,
Klassenräume, Fachklassenräume, Lehrerräume,
ca. 3.700 m2 Linoleumboden,
ca. 2.200 m Sockelleisten,
Ausführung im BA 2 ca. 33% der Arbeiten, im BA 3 ca. 14% ,
BA 4 ca. 22%, BA 5 ca. 31%
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bodenbelagsarbeiten BA 2-5
KMRS-S 38036
Produkte/Dienstleistungen: Bodenbelags- und Wandverkleidungsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Sanierung der Schule und der Turnhalle,
Klassenräume, Fachklassenräume, Lehrerräume,
ca. 3.700 m2 Linoleumboden,
ca. 2.200 m Sockelleisten,
Ausführung im BA...”
Kurze Beschreibung
Sanierung der Schule und der Turnhalle,
Klassenräume, Fachklassenräume, Lehrerräume,
ca. 3.700 m2 Linoleumboden,
ca. 2.200 m Sockelleisten,
Ausführung im BA 2 ca. 33% der Arbeiten, im BA 3 ca. 14% ,
BA 4 ca. 22%, BA 5 ca. 31%
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten, Wandverkleidungs- und Tapezierarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bodenbelagsarbeiten📦
Ort der Leistung: Freising🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Karl-Meichelbeck-Realschule, Düwellstraße 22, 85354 Freising
Beschreibung der Beschaffung:
“Sanierung der Schule und der Turnhalle,
Klassenräume, Fachklassenräume, Lehrerräume,
ca. 3.700 m2 Linoleumboden,
ca. 2.200 m Sockelleisten,
Ausführung im BA...”
Beschreibung der Beschaffung
Sanierung der Schule und der Turnhalle,
Klassenräume, Fachklassenräume, Lehrerräume,
ca. 3.700 m2 Linoleumboden,
ca. 2.200 m Sockelleisten,
Ausführung im BA 2 ca. 33% der Arbeiten, im BA 3 ca. 14% ,
BA 4 ca. 22%, BA 5 ca. 31%
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-12 📅
Datum des Endes: 2024-08-16 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Seit dem 18.10.2018 sind folgende Änderungen für EU-weite Vergaben gesetzlich wirksam:
- elektronische Veröffentlichung der EU-weiten Vergaben
-...”
Zusätzliche Informationen
Seit dem 18.10.2018 sind folgende Änderungen für EU-weite Vergaben gesetzlich wirksam:
- elektronische Veröffentlichung der EU-weiten Vergaben
- elektronische Kommunikation mit Bietern und Lieferanten
- Annahme von Angeboten AUSSCHLIEßLICH auf ELEKTRONISCHEM Weg
(Es werden Angebote nur gewertet, wenn diese elektronisch eingereicht wurden!)
Wir bitten dies dringend zu beachten!
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link:
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/224823
Präqualifizierte Unternehmen: Nachweis der Eignung durch Eintrag in die Liste des Vereins für die
Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. Präqualifikationsverzeichnis).
Nicht präqualifizierte Unternehmen:
Ausgefülltes Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ mit folgenden Angaben/Nachweisen:
— Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mit Angabe Eigenleistung in %;
— Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte
Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen;
— vergleichbare Referenzen der letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahre;
— Anzahl Mitarbeiter der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre;
— Nachweis Eintragung ins Berufs-/Gewerbe- oder Handelsregister des Wohnsitzes;
— Nachweis Sozialversicherung;
— Nachweis Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft;
— Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung;
— aktuelle Freistellungsbescheinigung Finanzamt.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache
beizufügen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die
Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die
Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link:
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/224823
Präqualifizierte Unternehmen:
Nachweis der Eignung durch Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis).Nicht präqualifizierte Unternehmen:
Ausgefülltes Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ mit folgenden Angaben/Nachweisen:
— Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mit Angabe Eigenleistung in %;
— Bestätigung eines vereidigten wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte
Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen;
— vergleichbare Referenzen der letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahre;
— Anzahl Mitarbeiter der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre;
— Nachweis Eintragung ins Berufs-/Gewerbe- oder Handelsregister des Wohnsitzes;
— Nachweis Sozialversicherung;
— Nachweis Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft;
— Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung;
— aktuelle Freistellungsbescheinigung Finanzamt.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache
beizufügen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die
Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die
Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden
“Siehe Formblätter zum Leistungsverzeichnis
Geforderte Deckungssumme der Berufshaftpflichtversicherung:
Für Personenschäden: 2 000 000 EUR
Für sonstige...”
Siehe Formblätter zum Leistungsverzeichnis
Geforderte Deckungssumme der Berufshaftpflichtversicherung:
Für Personenschäden: 2 000 000 EUR
Für sonstige Schäden: 1 000 000 EUR
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link:
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/224823
Siehe...”
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Siehe Formblätter zum Leistungsverzeichnis
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-26
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-26
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bieter oder ihre Bevollmächtigten dürfen während der Öffnung der Angebote nicht anwesend sein. Gemäß
VOB/A § 14 EU Absatz 6 werden die Bieter unverzüglich...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Bieter oder ihre Bevollmächtigten dürfen während der Öffnung der Angebote nicht anwesend sein. Gemäß
VOB/A § 14 EU Absatz 6 werden die Bieter unverzüglich nach der erfolgten Submission über die Ergebnisse
informiert (Vergabeplattform / E-Mail).
“Seit dem 18.10.2018 sind folgende Änderungen für EU-weite Vergaben gesetzlich wirksam:
• elektronische Veröffentlichung der EU-weiten Vergaben
•...”
Seit dem 18.10.2018 sind folgende Änderungen für EU-weite Vergaben gesetzlich wirksam:
• elektronische Veröffentlichung der EU-weiten Vergaben
• elektonische Kommunikation mit Bietern und Lieferanten
• Annahme von Angeboten AUSSCHLIEßLICH auf ELEKTRONISCHEM Weg
(Es werden Angebote nur gewertet, wenn diese elektronisch eingereicht wurden)
Wir bitten dies dringend zu beachten!
Die Vergabeunterlagen stehen unentgeltlich, uneingeschränkt und vollständig unter der folgenden Adresse zur
Verfügung:
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/224823
Die Unterlagen sind ausschließlich auf der Vergabeplattform "Vergabe Bayern" zu erhalten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89/21762577📞
Fax: +49 89/2176-2859 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landratsamt Freising
Postanschrift: Landshuter Straße 31
Postort: Freising
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8161/600-0📞
Fax: +49 8161/600-748 📠
Quelle: OJS 2022/S 060-153882 (2022-03-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 281333.01 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 060-153882
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: KMRS-S 38036
Titel: Bodenbelagsarbeiten BA 2-5
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schandert GmbH
Postanschrift: Mönchenstraße 24
Postort: Jüterbog
Postleitzahl: 14913
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 337241780📞
E-Mail: raumgestaltung@schandert.com📧
Fax: +49 3372417819 📠
Region: Teltow-Fläming🏙️
URL: https://www.schandert.com/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 281333.01 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postleitzahl: 80538
Telefon: +49 89/2176-2411📞
Fax: +49 89/2176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 150-426008 (2022-08-02)