Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Beschaffung ist die Vergabe der erforderlichen Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 8 nach Teil 4, Fachplanung, Abschnitt 2, § 55 HOAI (Leistungsbild Technische Ausrüstung) für die Brandschutzsanierung der IGS Ernst Bloch.
Der Umfang der Gesamtmaßnahme umfasst folgende Anlagengruppen:
Anlagengruppe 1: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen:
Erneuerung der Abwasseranlagen der Gebäude 1 bis 3, Umbau der betreffenden Anlagen des Gebäudes 4:
- Abläufen und Abwasserleitungen (Gebäude 1 bis 3 und 4),
- Hebeanlage (Gebäude 3)
Sicherstellung der Wasserhygiene der Gebäude 1, 2 und 3 durch Erneuerung aller Wasseranlagen, Umbau der
betreffenden Anlagen des Gebäudes 4:
- Rohrleitungen (Gebäude 1 bis 3 und 4),
- dezentrale Wassererwärmer (Gebäude 3 und ggf. 4),
- zentrale Wassererwärmer (Gebäude 1 und 2),
- Sanitärobjekte (Gebäude 1 bis 3 und 4),
Erneuerung der Gasanlagen für die Versorgung der Fachklassen / ggf. Lehrküche des Gebäudes 3:
- Gasanlagen für Wirtschaftswärme: Übergabestationen prüfen / ggf. erneuern, Druckregelanlagen prüfen / ggf.
erneuern und Gasleitungen erneuern,
Anlagengruppe 2: Wärmeversorgungsanlagen:
Erneuerung der Wärmeverteilnetze der Gebäude 1 bis 3:
- Pumpen, Verteiler (Gebäude 1 bis 3),
- Rohrleitungen für Raumheizflächen (Gebäude 1 bis 3),
- Rohrleitungen für raumlufttechnische Anlagen (Gebäude 1 bis 3),
- Rohrleitungen für sonstige Wärmeverbraucher (Gebäude 1 bis 3),
Erneuerung der Heizkörper (Gebäude 1 bis 3).
Anlagengruppe 3: Raumlufttechnische Anlagen:
Erneuerung der Lüftungsanlagen der Gebäude 1 bis 3, Umbau der betreffenden Anlagen des Gebäudes 4:
- Nachweis und Einbau der erforderlichen Entrauchungsöffnungen (Gebäude 1),
- Erneuerung der Brandschutzklappen (Gebäude 3).
- Erneuerung der Lüftungsanlage (Gebäude 1 und 2), beinhaltend Abluftanlagen der Toiletten, Zu- und Abluftanlagen ohne eine thermodynamische Luftbehandlungsfunktion, Zu- und Abluftanlagen mit einer
thermodynamischen Luftbehandlungsfunktion (Umkleideräume sowie Sporthalle),
- Umbau der Lüftungsanlage (Gebäude 4), beinhaltend Abluftanlagen der Toiletten.
Erneuerung der Teilklimaanlagen des Gebäudes 1:
- Anlagen mit drei thermodynamischen Luftbehandlungsfunktionen.
Einbau einer Kälteanlage für Direktverdampfung mit Kältemittelleitungen zur Kühlung der Serverräume / ggf. Unterrichtsräume (Gebäude 3)
Anlagengruppe 7: Nutzungsspezifische Anlagen:
Erneuerung der Feuerlöschanlagen der Gebäude 1 bis 4:
- Erneuerung der Löschwasserleitungen (Gebäude 3),
- Wandhydranten (Gebäude 3),
- Handfeuerlöscher (Gebäude 1 bis 4).
Anlagengruppe 8: Gebäude- und Anlagenautomation (Gebäude 1 und 2):
Einbau je einer neuen DDC-Anlage in die Gebäude für die Regelung der HLS-Anlagen (sind auf die übergeordnete Leitstelle des örtlichen Energieversorgers aufzulegen),
Erneuerung der Schaltschränke einschließlich der Kabel, Leitungen und Verlegesysteme und Netze zur Datenübertragung.
Nach der Kostenannahme beläuft sich der Finanzrahmen (Kostengruppe 410 bis 430, 470 und 480 nach DIN 276:2018-12) für das Projekt auf Kosten in Höhe von ca. 6,945 Mio. EUR exkl. Umsatzsteuer. Davon entfallen auf die Kostengruppe (KG) 410 ca. 1,350 Mio. EUR, auf die KG 420 ca. 1,270 Mio. EUR, auf die KG 430 ca.
2,665 Mio. EUR, auf die KG 470 ca. 0,310 Mio. EUR und auf die KG 480 ca. 1,350 Mio. EUR.
Der Auftraggeber beabsichtigt zunächst die Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 4 nach Teil 4, Fachplanung, Abschnitt 2, § 55 HOAI für die Planung der Erneuerung / brandschutztechnischen Ertüchtigung der von den Modernisierungsmaßnahmen und dem Umbau betroffenen Anlagengruppen 1 bis 3, 7 und 8 gemäß § 53 (2) HOAI der Gebäude 1 bis 4 der IGS Ernst Bloch zu vergeben.
Die detailliertere Beschreibung der Aufgabenstellung, des Leistungsumfangs und der Vertragsbedingungen ergeben sich aus der Datei B-00, B-02 und B-03 der Vergabeunterlagen, die unter der in der Ziffer I.3) genannten URL des Auftraggebers zum Download zur Verfügung gestellt werden.