Vergleichende Planungskonzepte bis zur Leistungsphase 2 in den Leistungsbildern Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbau sowie der Tragwerksplanung um die Verbindung über die spannungsrissgefährdete alte Brücke über den Rangierbahnhof (BW1.114) in Nürnberg zu ersetzen. Zusätzlich Beratungsleistungen im Zusammenhang mit der benachbarten EÜ-Mausloch.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-29.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Brücke Katzwanger Str. über den Rangierbahnhof / Generalplanungsleistungen BW 1.114 Abbruch / BW 1.429 Ersatzneubau
2022003701”
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Vergleichende Planungskonzepte bis zur Leistungsphase 2 in den Leistungsbildern Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbau sowie der Tragwerksplanung um...”
Kurze Beschreibung
Vergleichende Planungskonzepte bis zur Leistungsphase 2 in den Leistungsbildern Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbau sowie der Tragwerksplanung um die Verbindung über die spannungsrissgefährdete alte Brücke über den Rangierbahnhof (BW1.114) in Nürnberg zu ersetzen. Zusätzlich Beratungsleistungen im Zusammenhang mit der benachbarten EÜ-Mausloch.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 400 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen für Brücken📦
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der AG soll in die Lage versetzt werden die geeignetste Beschaffungsvariante für den Ersatzneubau der Katzwangerstraße über den Rangierbahnhof (SÜ)...”
Beschreibung der Beschaffung
Der AG soll in die Lage versetzt werden die geeignetste Beschaffungsvariante für den Ersatzneubau der Katzwangerstraße über den Rangierbahnhof (SÜ) inklusive Anpassung der Verkehrsanlagen im Umfeld festzulegen.
Verschiedene Planungskonzepte sind vergleichend gegenüber zu stellen. Hierbei sind Planungskonzepte nach unterschiedlichen Anforderungen zu untersuchen. Darüber hinaus ist der AG zu den Vorentwürfen, Entwürfen und Fiktivplanungen der EÜ Mausloch (DB) zu beraten.
Es werden sowohl Leistungen aus der
• Objektplanung Verkehrswege
• sowie der Objektplanung Ingenieurbauwerke
• als auch aus der Tragwerksplanung
zu unterschiedlichen Anforderungen, Bauarten, Varianten vergeben. Sie werden im Folgenden auch als „ENB Rangierbahnhof“ bezeichnet.
Zu untersuchende Planungskonzepte (unterschiedlicher Anforderungen):
------------------- SÜ: Planungskonzept Ersatzneubau einer Brücke/ Abbruch des BW 1.114 und Überführung der Katzwanger Straße als SÜ über den Rangierbahnhof
------------------- EÜ: Planungskonzept Ersatzneubau einer Unterführung/ eines Tunnels / Abbruch des BW 1.114 und Unterführung der Katzwanger Straße als EÜ unter dem Rangierbahnhof
------------------- EÜ+SÜ: Planungskonzept Ersatzneubau von Unterführung/ Tunnel und Brücke / Abbruch des BW 1.114 und Unterführung des Verkehrs (z.B. VAG + MIV oder andere sinnvolle Bündel) der Katzwanger Straße sowie Unter- und Überführung des Verkehrs (z.B. Geh- Radweg und Betriebsweg oder andere sinnvolle Bündel) als EÜ + SÜ über den Rangierbahnhof.
Die gefragte Leistung ist durch die Grundleistungen der Leistungsphasen 1 und 2 nach HOAI und weiteren besonderen Leistungen beschrieben. Der Bautechnik und der Bauphasenplanung kommt bei diesem Vorhaben eine besondere Bedeutung zu. Die Bauphasen von Abbruch und Ersatzneubau sind mit dem Betreiber des Rangierbahnhofs (der DB AG) abzuklären/vorabzustimmen.
Der AG ist zu Planungsvereinbarungen / Kreuzungsvereinbarungen zu beraten.
Für den Straßenbahnfahrweg sind die Gleis- und Fahrleitungsanlagen (inkl. Maste oder sonstigen Befestigungselementen) sowie die Anlagen zur Stromversorgung der Straßenbahn und die Kommunikationsanlagen in entsprechender Tiefe unter Berücksichtigung der BOStrab deren Regelwerken (und den VDV-Schriften etc.), und den Vorgaben der VAG (z.B. Trassierungs- und Spurführungshandbuch unter Berücksichtigung der VAG Straßenbahnflotte) zu beplanen.
Planungsleistungen zur EÜ „Mausloch“ sind nicht Bestandteil der hier ausgeschriebenen Leistung. Wohl aber die Übergabe von Vorgaben gem. oben genannter Planungskonzepte und die Kontrolle deren korrekter Übernahme. Ebenso ist der AG im Rahmen von besonderen Leistungen zu der Planung der DB zu beraten.
Die Ergebnisse der Leistungsphase 2 der unterschiedlichen Planungskonzepte sind vergleichend gegenüber zu stellen.
Die Leistungsphase 2 ist in dem Ausschuss für Verkehr dem Stadtrat zum erfolgreichen Beschluss vorzulegen. Die Zustimmung der DB ist im Zuge einer Planungsvereinbarung zu erreichen.
Die vollständige Leistungsbeschreibung ist in den Anlagen zum Teilnahmewettbewerb zu finden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 400 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Auftragsdauer hängt vom Erfolg der Abstimmungen mit Dritten ab und kann nicht genau datiert werden.
Zudem sind über die Leistungsphase 2 hinaus...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Auftragsdauer hängt vom Erfolg der Abstimmungen mit Dritten ab und kann nicht genau datiert werden.
Zudem sind über die Leistungsphase 2 hinaus Beratungsleistungen geringeren Umfangs gefordert.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Bearbeitungsaufwand zur Erstellung des Angebotes ist hoch, daher wird die Anzahl der Bieter reduziert. Die Eignungs- und Auswahlkriterien sind in den...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Der Bearbeitungsaufwand zur Erstellung des Angebotes ist hoch, daher wird die Anzahl der Bieter reduziert. Die Eignungs- und Auswahlkriterien sind in den Vergabeunterlagen genauer beschrieben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignungskriterien sind im Bewerberbogen aufgelistet. Z.B. beratender Ingenieur, Verkehrsplaner, Ingenieurbau mit DB Zulassung” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: §75 VgV
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-02
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-09-26 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
Quelle: OJS 2022/S 148-424102 (2022-07-29)