Beschreibung der Beschaffung
Die Planungen für die Erweiterung des Schulgebäudes Brüder-Grimm-Schule sollen in 2022/23 erfolgen. Der Baubeginn ist ab Sommer 2023 mit Abbruch des bisherigen eingeschossigen Bestandsbaus, die Fertigstellung für Mitte 2025 vorgesehen.
Die Planungsleistungen HLS umfassen:
- Trinkwasserversorgung:
Ausführung als Kaltwassersystem, Anbindung an vorhandene Wasserversorgung im Bestandsgebäude. Sicherstellung der Trinkwasserhygiene mittels Spüleinrichtungen. Warmwasser (z.B. Sanitätsraum) dezentral mittels Durchlauferhitzer.
- Entwässerung
Entwässerungsleitungen innerhalb und außerhalb des Gebäudes.
Anbindung an vorhandenen Bestandskanal.
Das Regenwasser soll über eine unterirdische Rigole entwässert werden.
- Sanitärobjekte:
WC-Anlagen und Handwaschbecken - Heizung:
Die Deckung des Transmissionswärmebedarfs soll über statische Heizflächen erfolgen. Anbindung an bestehende Fernwärmeversorgung im Bestandsgebäude.
- Lüftung:
Die Lüftung des Gebäudes soll über die Fenster realisiert werden.
Innenliegende Räume und WC-Räume sollen mit energieeffizienten Einzelraumlüftern ausgestattet werden.
Alternative Lüftungskonzepte können jedoch vorgeschlagen werden MSR-Technik:
Zentral gesteuerte Einzelraumregelung aller Klassen- und Gruppen-, Büro-, Besprechungs- und sonstige Aufenthaltsräume mit regelmäßiger Belegung. Die Konzeption der MSR-Technik soll eine zentrale Bedienung für den Nutzer ermöglichen sowie energie- und kosteneffizient sein (z. B. Raumthermostate/zentraler Sollwertgeber).
Hierzu sind Leistungen gem. HOAI 2021, Teil 4 Technische Ausrüstung §55 ff. in Verbindung mit der Anlage 10 zu vergeben.