Btf. Lierenfeld, Erneuerung Lackierhallen, Generalplanung, Btf. Heerdt Machbarkeitsanalyse Lackieranlage

Rheinbahn AG

Die Rheinbahn AG ist der Betreiber des ÖPNV in der Landeshauptstadt Düsseldorf und der umliegenden Region. Aktuell besteht die Fahrzeugflotte aus 306 Schienenfahrzeugen und 474 Bussen, die in fünf Betriebshöfen instandgehalten und abgestellt werden.
Um die Instandhaltung gewährleiten zu können sollen bestehende Lackieranlagen erneuert bzw. neue Lackieranlagen errichtet werden.
Um die Instandhaltung der Fahrzeugflotte durchführen zu können, plant die Rheinbahn am Betriebshofstandort Düsseldorf Lierenfeld an der Lierenfelder Straße 42 den Neubau einer Lackierhalle mit separaten Vorbereitungs- und Lackierkabinen für Busse, sowie die Erneuerung der Lackiertechnik in der Betriebswerkstatt für Schienenfahrzeuge.
Zusätzlich soll eine Machbarkeitsanalyse für die Lackiertechnik auf dem Betriebshof Heerdt durchgeführt werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-12.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-10-12 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-10-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Rheinbahn AG
Postanschrift: Lierenfelder Str. 42
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40231
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Matthias von Goessel
Telefon: +49 211/582-2443 📞
E-Mail: matthias.vongoessel@rheinbahn.de 📧
Fax: +49 211/582-1761 📠
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.rheinbahn.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E85575152 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Btf. Lierenfeld, Erneuerung Lackierhallen, Generalplanung, Btf. Heerdt Machbarkeitsanalyse Lackieranlage”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Rheinbahn AG ist der Betreiber des ÖPNV in der Landeshauptstadt Düsseldorf und der umliegenden Region. Aktuell besteht die Fahrzeugflotte aus 306...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“siehe Ausschreibungsunterlagen, hier u.a. Aufforderung zur Angebotsabgabe Pkt. 12: Der Bieter hat im Angebot zwingend anzugeben, ob er bei...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1 - Bestand Strab und Neubau Bus
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Betriebshof Lierenfeld, Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Rheinbahn AG ist der Betreiber des ÖPNV in der Landeshauptstadt Düsseldorf und der umliegenden Region. Aktuell besteht die Fahrzeugflotte aus 306...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-03 📅
Datum des Endes: 2027-04-02 📅

2️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2 - Bestand Strab und Neubau Bus
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Rheinbahn AG ist der Betreiber des ÖPNV in der Landeshauptstadt Düsseldorf und der umliegenden Region. Aktuell besteht die Fahrzeugflotte aus 306...”    Mehr anzeigen

3️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3 - Bestand Strab und Neubau Bus
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Betriebshof Heerdt, Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Rheinbahn AG ist der Betreiber des ÖPNV in der Landeshauptstadt Düsseldorf und der umliegenden Region. Aktuell besteht die Fahrzeugflotte aus 306...”    Mehr anzeigen

4️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4 - Btf. Heerdt Machbarkeitsanalyse
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Rheinbahn AG ist der Betreiber des ÖPNV in der Landeshauptstadt Düsseldorf und der umliegenden Region. Aktuell besteht die Fahrzeugflotte aus 306...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen der Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 19 Abs. 1 MiLoG und § 21 Abs. 1 Satz 1 und 2 SchwarzArbG. b)...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die 3 letzten Geschäftsjahre (siehe Vordruck 4: Unternehmensbezogene...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Bzgl. Abschnitt III.1.2) Nr. (1) wird bezogen auf die 3 letzten Geschäftsjahre ein durchschnittlicher Mindestjahresumsatz des Unternehmens in Höhe von...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Angabe der Anzahl der Mitarbeiter Ihres Unternehmens in den letzten drei Kalenderjahren, bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (siehe...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Folgende Mindestkriterien müssen erfüllt sein um die fachliche Eignung nachzuweisen: - Es ist mindestens 1 Planungsprojekt (Neubau von Lackieranlagen für...”    Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien: Siehe Ausschreibungsunterlage, hier: Rahmenverträge
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Siehe Ausschreibungsunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Ausschreibungsunterlagen, hier: Unternehmensbezogene Bieterangaben

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-24 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-24 11:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Nach den beigefügten Unternehmensbezogenen Bieterangaben: (1) Mit dem Angebot ist eine unterschriebene Eigenerklärung (Vordruck) des Bieters bzw. jedes...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland - Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045 📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 2211472889 📠
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland - Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Zeughausstaße 2 -10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045 📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 2211472889 📠
Quelle: OJS 2022/S 200-570315 (2022-10-12)