Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: BÜ Laustraße/Rembrandstraße
170-2022-0029_150
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Erneuerung des Bahnübergangs/ Gleisbauarbeiten/ Oberbauerneuerung
1️⃣
Ort der Leistung: Stuttgart🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: BÜ Laustraße/Rembrandstraße
Beschreibung der Beschaffung:
“Geplant ist, nach Rückbau der Asphalteindeckung, der Isolierschutzmatte und der alten Gleisrahmen die vormontierten Rillenschienengleisrahmen (mit einem...”
Beschreibung der Beschaffung
Geplant ist, nach Rückbau der Asphalteindeckung, der Isolierschutzmatte und der alten Gleisrahmen die vormontierten Rillenschienengleisrahmen (mit einem Schienenentkopplungssystem, Produkt- Fa. Sealable ummantelt) und den Übergangsstücken 60R2 / 49E1 auf der vorhandenen Betontragplatte (60R2) bzw. auf Betonschwellen (49E1) in Schotterbettung einzubauen.
Den genauen Umfang der Leistung entnehmen Sie der beigefügten Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-27 📅
Datum des Endes: 2022-11-07 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Genehmigung des Förderantrags durch den Fördermittelgeber. Die Erteilung eines Zuschlags ist ausdrücklich...”
Zusätzliche Informationen
Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Genehmigung des Förderantrags durch den Fördermittelgeber. Die Erteilung eines Zuschlags ist ausdrücklich von der Bedingung abhängig, dass Zuwendungen auf Grundlage der einschlägigen Förderrichtlinie gewährt werden. Die Zuwendungsbedingungen sehen explizit vor, dass ein offenes, transparentes und diskriminierungsfreies Vergabeverfahren
unter dem Vorbehalt einer späteren Förderung durchgeführt wurde. Der Auftraggeber hat alles vorbereitet, um die Zuwendungen zu erhalten und darf - vorbehaltlich nicht von ihm zu beeinflussender Umstände - davon ausgehen, dass er sie auch erhält. Sollte die beantragte Förderung nicht bewilligt werden, wird der Zuschlag nicht erteilt. Dahingehende Schadensersatzansprüche der Bieter sind ausgeschlossen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“• Nachweis der Eintragung in die Handwerkerrolle, das Berufsregister oder das Register der IHK
des Sitzes / Wohnsitzes des Unternehmens.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“• Erklärung zur Zahlung von Mindestlohn
• Eigenerklärung des Bewerbers, dass kein Insolvenzverfahren oder kein vergleichbares Verfahren
über das Vermögen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
• Erklärung zur Zahlung von Mindestlohn
• Eigenerklärung des Bewerbers, dass kein Insolvenzverfahren oder kein vergleichbares Verfahren
über das Vermögen des Bewerbers eröffnet oder beantragt wurde und auch keine Ablehnung eines
solchen Verfahrens mangels Masse erfolgt ist.
• Eigenerklärung, dass keine Eintragung im Gewerbezentralregister vorliegt.
• Eigenerklärung zum BMWK Rundschreiben (siehe Anlage)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: • 3 Referenzen gemäß Formblatt Eigenerklärung zur Eignung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-05
11:15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-05
11:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stuttgarter Straßenbahnen AGSchockenriedstr. 5070565 StuttgartDeutschland
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
2) Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB müssen Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aus diesem Bekanntmachungstext erkennbar sind, innerhalb der in der Bekanntmachung benannten Angebots- bzw. Bewerbungsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
3) Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB müssen Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aus erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, innerhalb der Angebots- bzw. Bewerbungsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
4) Hilft der Auftraggeber der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer des Landes Baden-Württemberg unter der o.g. Anschrift innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des AG, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit die Voraussetzungen des § 160 Abs. 3 GWB vorliegen.
5) Der Auftraggeber weist zugleich auf die Vorschriften der §§ 134, 135 GWB hin. Insbesondere sind die Fristenregelungen in § 135 Abs. 2 GWB zur Geltendmachung der in § 134 Abs. 1 GWB genannten Verstöße zu beachten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 152-435787 (2022-08-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Geplant ist, nach Rückbau der Asphalteindeckung, der Isolierschutzmatte und der alten Gleisrahmen die vormontierten Rillenschienengleisrahmen (mit einem...”
Beschreibung der Beschaffung
Geplant ist, nach Rückbau der Asphalteindeckung, der Isolierschutzmatte und der alten Gleisrahmen die vormontierten Rillenschienengleisrahmen (mit einem Schienenentkopplungssystem, Produkt- Fa. Sealable ummantelt) und den Übergangsstücken 60R2 / 49E1 auf der vorhandenen Betontragplatte (60R2) bzw. auf Betonschwellen (49E1) in Schotterbettung einzubauen. Den genauen Umfang der Leistung entnehmen Sie der beigefügten Leistungsbeschreibung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 152-435787
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: BÜ Laustraße/Rembrandstraße
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gebr. Lutz Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Postanschrift: Leintelstr. 16
Postort: Reichenbach/Fils
Postleitzahl: 73262
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7153/6103280📞
E-Mail: info@gebr-lutz.de📧
Fax: +49 7153/61032820 📠
Region: Stuttgart🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 189-536193 (2022-09-27)