Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Buchpakete für Leseclubs und media.labs
166
Produkte/Dienstleistungen: Gedruckte Bücher📦
Kurze Beschreibung:
“Fix und fertige Lieferung von Büchern an bis zu 485 Leseclubs und 80 media.labs durch den jeweils erstplatzierten Anbieter.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 658 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Büchern an Leseclubs und media.labs in Deutschland
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los Nr. 1: Große Buchausstattung von ca. 75 Leseclubs
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gedruckte Bücher📦
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stiftung Lesen Römerwall 40 55131 Mainz
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgangssituation
Im Rahmen des Förderprogramms "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" des Bundesmi-nisteriums für Bildung und Forschung unterstützt...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgangssituation
Im Rahmen des Förderprogramms "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" des Bundesmi-nisteriums für Bildung und Forschung unterstützt die Stiftung Lesen bis Ende 2022 ca. 485 Le-seclubs und 80 media.labs, die sich z. B. in Ganztagsschulen, Bibliotheken und Jugendeinrich-tungen befinden. Die Leseclubs richten sich v. a. an bildungsbenachteiligte Kinder und Jugend-liche im Alter von 6 bis 12 Jahren, die media.labs an die Altersgruppe von 12 bis 18 Jahren. Beide Formate verfolgen das Ziel, die Lesemotivation und Lesekompetenz der Zielgruppe zu steigern. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.leseclubs.de.
Im Zeitraum von Mai bis Ende 2022 erhalten die Leseclubs und media.labs Erst- und Nachaus-stattungen, die aus Büchern bestehen.
Auftragsgegenstand
Fix und fertige Lieferung von Büchern an bis zu 485 Leseclubs und 80 media.labs durch den jeweils erstplatzierten Anbieter. Die Vergabe erfolgt losweise, wobei ein Bieter für nur ein Los bezuschlagt wird.
Los Nr. 1: Große Buchausstattung von ca. 75 Leseclubs
Die Liste des Großen Buchpakets enthält 175 Titel für Kinder von 6 bis 12 Jahren aus dem Jahr 2021 (siehe "166 05 Los 1 Anlage große Buecherpakete Leseclubs 2022"). Dieses Buchpa-ket erhalten alle neu einzurichtenden Leseclubs.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 135 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-02 📅
Datum des Endes: 2023-04-30 📅
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los Nr. 2: Kleine Buchausstattung von ca. 485 Leseclubs
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgangssituation
Im Rahmen des Förderprogramms "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unterstützt die...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgangssituation
Im Rahmen des Förderprogramms "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unterstützt die Stiftung Lesen bis Ende 2022 ca. 485 Leseclubs und 80 media.labs, die sich z. B. in Ganztagsschulen, Bibliotheken und Jugendeinrichtungen befinden. Die Leseclubs richten sich v. a. an bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 12 Jahren, die media.labs an die Altersgruppe von 12 bis 18 Jahren. Beide Formate verfolgen das Ziel, die Lesemotivation und Lesekompetenz der Zielgruppe zu steigern. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.leseclubs.de.
Im Zeitraum von Mai bis Ende 2022 erhalten die Leseclubs und media.labs Erst- und Nachausstattungen, die aus Büchern bestehen.
Auftragsgegenstand
Fix und fertige Lieferung von Büchern an bis zu 485 Leseclubs und 80 media.labs durch den jeweils erstplatzierten Anbieter. Die Vergabe erfolgt losweise, wobei ein Bieter für nur ein Los bezuschlagt wird.
Los Nr. 2: Kleine Buchausstattung von ca. 485 Leseclubs
Es bestehen 10 Bücherpakete unterschiedlichen Inhalts, die zwischen 14 und 24 Titeln enthalten (siehe "166 05 Los 2 Anlage Buecherpakete Leseclubs 2022"). Es wird darauf hingewiesen, dass es zwischen den einzelnen Paketen keine Überschneidungen der Titel gibt. Ca. 485 Leseclubs erhalten einzelne der genannten 10 Pakete zur Lieferung. Die Auswahl, welcher Leseclub wie viele und welche Bücherpakete erhält, trifft die Stiftung Lesen mit dem jeweiligen Leseclub. D. h. es sind beliebige Kombinationen der 10 Pakete möglich. Es wird davon ausgegangen, dass ein Leseclub im Durchschnitt ca. fünf unterschiedliche Pakete erhält (in einem Liefervorgang).
Zu folgender Anzahl bzw. Liefermenge plant die Stiftung Lesen, die jeweiligen Bücherpakete Nr. 1 bis 10 abzunehmen (siehe auch entsprechende Angaben in der Anlage "166 05 Los 2 Anlage Buecherpakete Leseclubs 2022"):
- Bücherpaket Nr. 1: 240
- Bücherpaket Nr. 2: 240
- Bücherpaket Nr. 3: 240
- Bücherpaket Nr. 4: 240
- Bücherpaket Nr. 5: 240
- Bücherpaket Nr. 6: 240
- Bücherpaket Nr. 7: 240
- Bücherpaket Nr. 8: 240
- Bücherpaket Nr. 9: 240
- Bücherpaket Nr. 10: 240
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 470 000 💰
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los Nr. 3: Kleine Buchausstattung ca. 80 media.labs
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgangssituation
Im Rahmen des Förderprogramms "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unterstützt die...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgangssituation
Im Rahmen des Förderprogramms "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unterstützt die Stiftung Lesen bis Ende 2022 ca. 485 Leseclubs und 80 media.labs, die sich z. B. in Ganztagsschulen, Bibliotheken und Jugendeinrichtungen befinden. Die Leseclubs richten sich v. a. an bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 12 Jahren, die media.labs an die Altersgruppe von 12 bis 18 Jahren. Beide Formate verfolgen das Ziel, die Lesemotivation und Lesekompetenz der Zielgruppe zu steigern. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.leseclubs.de.
Im Zeitraum von Mai bis Ende 2022 erhalten die Leseclubs und media.labs Erst- und Nachausstattungen, die aus Büchern bestehen.
Auftragsgegenstand
Fix und fertige Lieferung von Büchern an bis zu 485 Leseclubs und 80 media.labs durch den jeweils erstplatzierten Anbieter. Die Vergabe erfolgt losweise, wobei ein Bieter für nur ein Los bezuschlagt wird.
Los Nr. 3: Kleine Buchausstattung ca. 80 media.labs
Es bestehen 5 Bücherpakete unterschiedlichen Inhalts, die zwischen 17 und 31 Titel enthalten (siehe die Anlage "166 05 Los 3 Anlage Buecherpakete media.labs 2022"). Es wird darauf hingewiesen, dass es zwischen den einzelnen Paketen keine Überschneidungen der Titel gibt. Ca. 80 media.labs erhalten einzelne der genannten 5 Pakete zur Lieferung. Die Auswahl, welches media.lab wie viele und welche Bücherpakete erhält, trifft die Stiftung Lesen mit dem jeweiligen media.lab. D. h. es sind beliebige Kombinationen der 5 Pakete möglich. Es wird davon ausgegangen, dass ein media.lab im Durchschnitt ca. drei unterschiedliche Pakete er-hält (in einem Liefervorgang).
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 53 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter reicht einen aktuellen Handelsregisterauszug ein.
Der Bieter gibt an, bei welchem Versicherungsunternehmen und mit welcher Deckungssumme in Euro...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter reicht einen aktuellen Handelsregisterauszug ein.
Der Bieter gibt an, bei welchem Versicherungsunternehmen und mit welcher Deckungssumme in Euro eine Berufshaftpflicht-/Betriebshaftpflichtversicherung besteht.
Der Bieter erklärt sich bereit, den Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mehr als 1,5 Millionen Euro für Personen- und Sachschäden sowie mehr als 450.000 Euro für Vermögensschäden auf Nachfrage des Auftraggebers sofort, ansonsten spätestens bei Vertragsbeginn vorzulegen.
Der Auftragnehmer ist dazu berechtigt, den Auftrag nach vollständiger Beschaffung der Bücher der Stiftung Lesen in Rechnung zu stellen. Nach Bezahlung gehen die Bücher in das Eigentum der Stiftung Lesen über, befinden sich aufgrund des sukzessiven Versands in die Leseclubs bis mindestens Ende 2022 jedoch noch in Teilen im Lager des Auftragnehmers. Dafür ist eine Lagerversicherung zwingend notwendig. Diese sollte den Netto-Warenwert von ca. 450.000 Euro abdecken.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter füllt das Formular: "Bietererklärung: Eignungsangaben" aus, das von der Auftraggeberin zur Verfügung gestellt wird.
Erklärung zum Umsatz des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter füllt das Formular: "Bietererklärung: Eignungsangaben" aus, das von der Auftraggeberin zur Verfügung gestellt wird.
Erklärung zum Umsatz des Unternehmens:
Der Bieter gibt jeweils den Gesamtumsatz der letzten drei Geschäftsjahre in Euro (ohne Umsatzsteuer) an.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter reicht eine Unternehmensdarstellung auf maximal 5 DIN-A4-Seiten ein.
Der Bieter reicht ein foliiertes Muster zur qualitativen Bewertung ein.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zum Nachweis der Eignung müssen die Bieter mindestens drei vergleichbare Referenzen aus den letzten drei Jahren nachweisen. Gelingt einem Bieter dieser...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zum Nachweis der Eignung müssen die Bieter mindestens drei vergleichbare Referenzen aus den letzten drei Jahren nachweisen. Gelingt einem Bieter dieser Nachweis nicht, wird das Angebot ausgeschlossen (Mindestanforderung, siehe Formular Eignungsangaben).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Nachweise für die vorstehenden Erklärungen werden die Bieter spätestens 5 Kalendertage nach Aufforderung durch den Auftraggeber zum Nachweis der Richtigkeit...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Nachweise für die vorstehenden Erklärungen werden die Bieter spätestens 5 Kalendertage nach Aufforderung durch den Auftraggeber zum Nachweis der Richtigkeit vorlegen. Eine verspätete Vorlage oder eine falsche Erklärung berechtigt den Auftraggeber zum Ausschluss des Angebotes vom Vergabeverfahren.
Unter Berücksichtigung der aktuellen DSGVO erklärt der Bieter sich damit einverstanden, dass die von ihm mitgeteilten personenbezogenen Daten für das Vergabeverfahren verarbeitet und gespeichert werden können.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-14
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-14
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 55131 Mainz, Römerwall 40
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es findet keine öffentliche Submission statt.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YLNR3E2
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
URL: https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
1) Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
1) Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem AG gerügt werden;
2) Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB müssen Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aus diesem Bekanntmachungstext erkennbar sind, innerhalb der in der Bekanntmachung benannten Angebots- bzw. Bewerbungsfrist gegenüber dem AG gerügt werden;
3) Gemäß § 160 Abs. 3 NR. 3 GWB müssen Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, innerhalb der Angebots- bzw. Bewerbungsfrist gegenüber dem AG gerügt werden;
4) Hilft der AG der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung bei der zuständigen Vergabekammer unter der o.g. Anschrift innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des AG, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit die Voraussetzungen des § 160 Abs. 3 GWB vorliegen;
5) Der AG weist zugleich auf die Vorschriften der §§ 134, 135 GWB hin. Insbesondere sind die Fristenregelungen in § 135 Abs. 2 GWB zur Geltendmachung der in § 134 Abs. 1 GWB genannten Verstöße zu beachten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 051-132185 (2022-03-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 645 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des foliierten Musters
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 95
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 051-132185
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Vergabe Nr. 166
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Lieferung von Buchpaketen an Leseclubs und media.labs
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ekz bibliotheksservice GmbH
Postanschrift: Bismarckstr. 3
Postort: Reutlingen
Postleitzahl: 72764
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7121-1440📞
E-Mail: martina.heusel@ekz.de📧
Fax: +49 7121-144280 📠
Region: Reutlingen🏙️
URL: http://www.ekz.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 140 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 138 000 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rheinberg-Buch
Postanschrift: De-Gasperi-Str. 2
Postort: Bergisch Gladbach
Postleitzahl: 51469
Telefon: +49 22028659405📞
E-Mail: ludwig@rheinberg-buch.de📧
Fax: +49 22028659406 📠
Region: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
URL: http://www.rheinberg-buch.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 448 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 446 500 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dussmann das KulturKaufhaus GmbH
Postanschrift: Friedrichstraße 90
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Telefon: +49 3020251859📞
E-Mail: joerg.pieper@dussmann.de📧
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.kulturkaufhaus.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 60 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 58 100 💰