Bundesstadt Bonn, Erbringung von Leistungen des Rettungsdienstes der Bundesstadt Bonn - Verwaltungsrechtliches Verfahren, Ausnahme nach § 107 Abs. 1 Nr. 4 GWB
Erbringung von Leistungen des Rettungsdienstes der Bundesstadt Bonn.
Es handelt sich bei diesem Verfahren um eine Ausnahme nach § 107 Abs. 1 Nr. 4 GWB.
Die Veröffentlichung des verwaltungsrechtlichen Verfahrens erfolgt ausschließlich aus Transparenzgründen. Zu allen weiteren Informationen siehe I. 3) Kommunikation
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bundesstadt Bonn, Erbringung von Leistungen des Rettungsdienstes der Bundesstadt Bonn - Verwaltungsrechtliches Verfahren, Ausnahme nach § 107 Abs. 1 Nr. 4...”
Titel
Bundesstadt Bonn, Erbringung von Leistungen des Rettungsdienstes der Bundesstadt Bonn - Verwaltungsrechtliches Verfahren, Ausnahme nach § 107 Abs. 1 Nr. 4 GWB
BN-2022-516
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der Feuerwehr und von Rettungsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Erbringung von Leistungen des Rettungsdienstes der Bundesstadt Bonn.
Es handelt sich bei diesem Verfahren um eine Ausnahme nach § 107 Abs. 1 Nr. 4 GWB.
Die...”
Kurze Beschreibung
Erbringung von Leistungen des Rettungsdienstes der Bundesstadt Bonn.
Es handelt sich bei diesem Verfahren um eine Ausnahme nach § 107 Abs. 1 Nr. 4 GWB.
Die Veröffentlichung des verwaltungsrechtlichen Verfahrens erfolgt ausschließlich aus Transparenzgründen. Zu allen weiteren Informationen siehe I. 3) Kommunikation
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Erbringungen von Leistungen am Standort Feuer- und Rettungswache 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der Feuerwehr und von Rettungsdiensten📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bonn
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringung von Leistungen der Notfallrettung am Standort Feuer- und Rettungswache 1, Lievelingsweg 112, 53119 Bonn, dem Rettungsdienststandort...”
Beschreibung der Beschaffung
Erbringung von Leistungen der Notfallrettung am Standort Feuer- und Rettungswache 1, Lievelingsweg 112, 53119 Bonn, dem Rettungsdienststandort Bonn-
Innenstadt, sowie Erbringung von Leistungen im Krankentransport einschließlich der Disposition von Krankentransporten in der Leitstelle.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2027-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Erbringung von Leistungen am Standort Feuer- und Rettungswache 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringung von Leistungen in der Notfallrettung am Standort Feuer- und Rettungswache 2, Maarstr. 8-10, 53227 Bonn, am Rettungsdienststützpunkt...”
Beschreibung der Beschaffung
Erbringung von Leistungen in der Notfallrettung am Standort Feuer- und Rettungswache 2, Maarstr. 8-10, 53227 Bonn, am Rettungsdienststützpunkt Johanniter-Krankenhaus sowie Erbringung von Leistungen im Krankentransport, einschließlich der Disposition.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bezeichnung: Erbringung von Leistungen am Standort Feuer- und Rettungswache 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringung von Leistungen der Notfallrettung am Standort Feuer- und Rettungswache 3, Friesdorfer Str. 160, 53175 Bonn incl. der Rettungsdienststützpunkte...”
Beschreibung der Beschaffung
Erbringung von Leistungen der Notfallrettung am Standort Feuer- und Rettungswache 3, Friesdorfer Str. 160, 53175 Bonn incl. der Rettungsdienststützpunkte Koblenzer Str. 148, Dottendorf / Kessenich, sowie der Erbringung von Leistungen im Krankentransport, einschließlich der Disposition.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Erbringung von Leistungen am Standort Rettungswache 4
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringung von Leistungen der Notfallrettung am Standort Feuer- und Rettungswache 4” Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Zusätzlich zu den allgemeinen Ausführungsfristen:
Option der Verlängerung für Los 4 um ein Jahr vom 01.01.2028 bis 31.12.2028”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-24
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-24
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es sind keine Personen bei der Öffnung zugelassen.
“Die Veröffentlichung des verwaltungsrechtlichen Verfahrens erfolgt ausschließlich aus Transparenzgründen. Zu allen weiteren Informationen siehe I. 3) Kommunikation”
Die Veröffentlichung des verwaltungsrechtlichen Verfahrens erfolgt ausschließlich aus Transparenzgründen. Zu allen weiteren Informationen siehe I. 3) Kommunikation
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundesstadt Bonn - Referat Vergabedienste
Postanschrift: Berliner Platz 2
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53111
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228772600📞
E-Mail: referatvergabedienste@bonn.de📧
URL: www.bonn.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Bundesstadt Bonn - Referat Vergabedienste
Postanschrift: Berliner Platz 2
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53111
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228772600📞
E-Mail: referatvergabedienste@bonn.de📧
URL: www.bonn.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundesstadt Bonn - Referat Vergabedienste
Postanschrift: Berliner Platz 2
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53111
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228772600📞
E-Mail: referatvergabedienste@bonn.de📧
URL: www.bonn.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 038-098671 (2022-02-18)
Ergänzende Angaben (2022-02-23)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 038-098671
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: 4
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Alter Wert
Text: Erbringung von Leistungen der Notfallrettung am Standort Rettungswache 4
Neuer Wert
Text:
“Erbringung von Leistungen der Notfallrettung am Standort Rettungswache 4,
Auf dem Kirchbüchel 4, 53123 Bonn incl. des Rettungsdienststützpunkts...”
Text
Erbringung von Leistungen der Notfallrettung am Standort Rettungswache 4,
Auf dem Kirchbüchel 4, 53123 Bonn incl. des Rettungsdienststützpunkts Sigmund-Freud-Str. 25 (Universitätsklinikum Bonn) sowie Erbringung von Leistungen im Krankentransport und der Disposition von Krankentransporten
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7
Los-Identifikationsnummer: 4
Ort des zu ändernden Textes: etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Alter Wert
Text:
“Beginn: 01/01/2023
Ende: 31/12/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Zusätzlich zu den allgemeinen...”
Text
Beginn: 01/01/2023
Ende: 31/12/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Zusätzlich zu den allgemeinen Ausführungsfristen:
Option der Verlängerung für Los 4 um ein Jahr vom 01.01.2028 bis 31.12.2028
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Beginn: 01/01/2023
Ende: 31/12/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Option der Verlängerung um ein Jahr vom...”
Text
Beginn: 01/01/2023
Ende: 31/12/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Option der Verlängerung um ein Jahr vom 01.01.2028 bis 31.12.2028 (gilt für alle Lose)
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Alter Wert
Text: Beginn: 01/01/2023
Ende: 31/12/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text:
“Beginn: 01/01/2023
Ende: 31/12/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Option der Verlängerung um ein Jahr vom...”
Text
Beginn: 01/01/2023
Ende: 31/12/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Option der Verlängerung um ein Jahr vom 01.01.2028 bis 31.12.2028 (gilt für alle Lose)
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes: etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Alter Wert
Text: Beginn: 01/01/2023
Ende: 31/12/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text:
“Beginn: 01/01/2023
Ende: 31/12/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Option der Verlängerung um ein Jahr vom...”
Text
Beginn: 01/01/2023
Ende: 31/12/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Option der Verlängerung um ein Jahr vom 01.01.2028 bis 31.12.2028 (gilt für alle Lose)
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7
Los-Identifikationsnummer: 3
Ort des zu ändernden Textes: etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Alter Wert
Text: Beginn: 01/01/2023
Ende: 31/12/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text:
“Beginn: 01/01/2023
Ende: 31/12/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Option der Verlängerung um ein Jahr vom...”
Text
Beginn: 01/01/2023
Ende: 31/12/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Option der Verlängerung um ein Jahr vom 01.01.2028 bis 31.12.2028 (gilt für alle Lose)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 041-107295 (2022-02-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Erbringung von Leistungen des Rettungsdienstes der Bundesstadt Bonn.
Es handelt sich bei diesem Verfahren um eine Ausnahme nach § 107 Abs. 1 Nr. 4 GWB.
Die...”
Kurze Beschreibung
Erbringung von Leistungen des Rettungsdienstes der Bundesstadt Bonn.
Es handelt sich bei diesem Verfahren um eine Ausnahme nach § 107 Abs. 1 Nr. 4 GWB.
Die Veröffentlichung des verwaltungsrechtlichen Verfahrens erfolgt ausschließlich aus Transparenzgründen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 038-098671
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Erbringungen von Leistungen am Standort Feuer- und Rettungswache 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Postort: Sankt Augustin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rhein-Sieg-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Erbringung von Leistungen am Standort Feuer- und Rettungswache 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Malteser Hilfsdienst e.V. NRW
Postort: Köln
Region: Köln🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Bezeichnung: Erbringung von Leistungen am Standort Feuer- und Rettungswache 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DRK Kreisverband Bonn e.V.
Postort: Bonn
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Erbringung von Leistungen am Standort Rettungswache 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Arbeiter-Samariter-Bund Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e.V.
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Die Veröffentlichung des verwaltungsrechtlichen Verfahrens erfolgt ausschließlich aus Transparenzgründen.” Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf §§ 160 und 161 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen.
§ 160 GWB - Einleitung,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf §§ 160 und 161 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen.
§ 160 GWB - Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen
Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach
§ 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
§ 161 GWB - Form, Inhalt
(1) 1Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. 2Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten. 3Ein Antragsteller ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung im Geltungsbereich dieses Gesetzes hat einen Empfangsbevollmächtigten im Geltungsbereich dieses Gesetzes zu benennen.
(2) Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten benennen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 103-289954 (2022-05-25)