Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bundesstiftung Gleichstellung - 1. Gleichstellungstag
BSG-02/2022
Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Planung, Organisation und Durchführung des 1. Gleichstellungstages der Bundesstiftung Gleichstellung in Berlin.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werbekampagnen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Event-Organisation📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Bundesstiftung Gleichstellung ist eine rechtsfähige bundesunmittelbare Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Berlin. Der Stiftungszweck ist die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Bundesstiftung Gleichstellung ist eine rechtsfähige bundesunmittelbare Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Berlin. Der Stiftungszweck ist die Stärkung und Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland. Im vorläufigen Arbeitsprogramm der Bundesstiftung Gleichstellung heißt es:
"Wir werden mit einem sogenannten Gleichstellungstag ein neues Vernetzungsformat etablieren, der als Fachtag jährlich zusammen mit Verbänden, Wirtschaft, Wissenschaft, Bund, Ländern und Kommunen stattfinden soll. Im Rahmen des 1. Gleichstellungstages in 2022 werden wir einen dialogischen Prozess anstoßen, dessen Ergebnisse Niederschlag finden sollen in der zukünftigen Ausgestaltung der Stiftungsarbeit. Der Gleichstellungstag soll als Fachtag ab 2022 als zentraler Leuchtturm verankert werden und einen umfassenden und öffentlichen Dialog über Gleichstellung führen. Er soll sich über die Jahre verschiedenen Schwerpunktthemen widmen."
In Zukunft soll sich der Gleichstellungstag zu einem zentralen Ereignis im Jahr zum Thema Gleichstellung entwickeln. Dafür ist ein gelungener Auftakt maßgeblich. Der erste Gleichstellungstag soll eine zukunftsweisende Standort-Bestimmung werden - insbesondere auch für die Organe und Gremien der Stiftung.
Die Bundesstiftung Gleichstellung beabsichtigt, mit dieser Ausschreibung einen Dienstleister mit der Planung, Organisation und Durchführung des 1. Gleichstellungstages der Bundesstiftung Gleichstellung in Berlin zu beauftragen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-31 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Kurze Darstellung des Unternehmens (Vordruck Angebot)
2) Nennung der für das Unternehmen verantwortlichen Personen (Vordruck Angebot)
3) Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Kurze Darstellung des Unternehmens (Vordruck Angebot)
2) Nennung der für das Unternehmen verantwortlichen Personen (Vordruck Angebot)
3) Eigenerklärung zu §§ 123, 124 GWB (Vordruck Angebot)
4) Erklärung über Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung oder Erklärung, dass im Zuschlagsfalle eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird (Vordruck Angebot)
5) - sofern einschlägig - Angabe im Angebot zu Art und Umfang Nachunternehmerleistungen (die namentliche Bennung der Nachunternehmer und die Abgabe von Verpflichtungserklärungen der Nachunternehmer muss erst auf Verlangen des Auftraggebers erfolgen)
6) - sofern einschlägig - Bietergemeinschaftserklärung
7) Gewerbezentralregisterauszug (nicht älter als 6 Monate) oder Erklärung, dass die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 19 MiLoG nicht vorliegen (Vordruck Angebot)
8) Erklärung Einhaltung Mindestlohn MiloG (Vordruck Angebot)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Erklärung über den Netto-Gesamtumsatz unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen für die letzten drei (3)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Erklärung über den Netto-Gesamtumsatz unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen für die letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre
“1) Jahresumsatz als Durchschnitt der letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre: mindestens EUR 1,5 Mio.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Erklärung zur durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl in den letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahren
2) Erklärung zum Namen und der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Erklärung zur durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl in den letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahren
2) Erklärung zum Namen und der beruflichen Qualifikation der Person, die die im Falle eines Zuschlags als Projekt-verantwortlicher für die Auftragsabwicklung zuständig ist. Entsprechende Angaben zur Vertretung.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1) Zwei (2) vergleichbare Referenzprojekte. Vergleichbarkeit liegt vor, wenn das Referenzprojekt sämtliche der nachfolgend genannten Anforderungen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1) Zwei (2) vergleichbare Referenzprojekte. Vergleichbarkeit liegt vor, wenn das Referenzprojekt sämtliche der nachfolgend genannten Anforderungen erfüllt:
1. Planung, Organisation und Durchführung einer Hybrid-Veranstaltung
2. Mit mindestens 200 Teilnehmern
3. zu einem gesellschaftspolitischen Thema
4. einschließlich Organisation des Catering und der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie
5. Übernahme der technischen Gesamtverantwortung
6. nach dem 01.01.2018 begonnene und abgeschlossene Leistungserbringung
7. Auftragswert mindestens EUR 100.000 (netto)
2) Anzahl der im Durchschnitt der letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre Beschäftigten: mindestens zehn (10)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-15
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-15
14:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind bei Öffnung der Angebote nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y4BRVNT
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber. Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen - GWB). Teilt der Auftraggeber dem Unternehmen mit, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann von dem Unternehmen ein Antrag auf Nachprüfung gestellt werden.
Ein Antrag auf Nachprüfung ist gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; die First nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt;
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den Auftraggeber geschlossen werden. Bei Übermittlung auf elektronischem Weg oder per Fax beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Sie beginnt am TAg nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 116-326684 (2022-06-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung (Projektideenskizze)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60%
Preis (Gewichtung): 40%
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 116-326684
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TAU GmbH
Postanschrift: Köpenicker Str. 115 A
Postort: Berlin
Postleitzahl: 30997
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰