Bundesweit einheitliche Wissenschaftliche Evaluation von Modellvorhaben nach § 64b SGB V ab 2022

Der AOK-Bundesverband führt im Namen der in der Bekanntmachung genannten Auftraggeberinnen das Vergabeverfahren durch

Seit 2013 bietet der § 64b SGB V die Möglichkeit einer Weiterentwicklung der stationären psychiatrischen und psychosomatischen Versorgung mittels Modellvorhaben, die auf eine sektorenübergreifende, patientenzentrierte Versorgung ausgerichtet sind. Der gesetzliche Rahmen beinhaltet beispielsweise, dass Patienten nicht eigens eingeschrieben werden müssen, wie bei IV-Verträgen nötig. Zudem können sich alle Kassen beteiligen, Anbieter müssen nicht mehr aufwändig mit jeder Kasse einen eigenen IV-Vertrag verhandeln. Ein zentraler Unterschied zu den Vorläufer-Modellen ist die in § 65 SGB V festgeschriebene Verpflichtung zur Evaluation.
Gemeinsames Merkmal aller Modellprojekte ist dabei die Bildung eines Gesamtbudgets aus stationärem Krankenhausbudget und den Erlösen der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA), wobei sich die einzelnen Modelle hinsichtlich der Abfinanzierung des Budgets (unterjährige Abschlagszahlungen, Pflegesätze, Quartalspauschalen, PEPP) unterscheiden.
Die Ziele dieser innovativen Vergütungssysteme sind, einerseits das Leistungsgeschehen transparenter zu gestalten; andererseits sollen bisherige Fehlanreize verringert werden, sodass eine kosten-effektivere Verwendung (Effizienz) der vorhandenen Mittel zur Versorgung der Versicherten (Erwachsene, Kinder und Jugendliche) erreicht wird.
Der Grad der Erreichung dieser Ziele und jeweilige Determinanten der Zielerreichung sollen wissenschaftlich untersucht werden. Dazu werden jeweils Hypothesen aufgestellt. Diese sollen anhand geeigneter Parameter überprüft werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-25.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-02-25 Auftragsbekanntmachung
2022-03-25 Ergänzende Angaben
2022-04-04 Ergänzende Angaben
2022-07-05 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-02-25)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Der AOK-Bundesverband führt im Namen der in der Bekanntmachung genannten Auftraggeberinnen das Vergabeverfahren durch”
Postanschrift: Rosenthaler Str. 31
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle, Ansprechpartnerin Clarissa Drachenberg
E-Mail: vergabestelle@bv.aok.de 📧
Region: Deutschland 🏙️
URL: www.aok.de 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: AOK Nordost - Die Gesundheitskasse
Postanschrift: Brandenburger Straße 72
Postort: Potsdam

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 14467

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse
Postanschrift: Kasernenstraße 61
Postort: Düsseldorf

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 40213

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thürigen
Postanschrift: Sternplatz 7
Postort: Dresden

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 01067

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: AOK NordWest. Die Gesundheitskasse
Postanschrift: Kopenhagener Str. 1
Postort: Dortmund

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 44269

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Postanschrift: Basler Str. 2
Postort: Bad Homburg

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 61352

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen
Postanschrift: Hildesheimer Str. 273
Postort: Hannover

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 30519

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: AOK Bayern - Die Gesundheitskasse
Postanschrift: Carl-Wery-Str. 28
Postort: München

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 81739

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: AOK Sachsen-Anhalt - Die Gesundheitskasse
Postanschrift: Lüneburger Str. 4
Postort: Magdeburg

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 39106

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: AOK Bremen/Bremerhaven
Postanschrift: Bürgermeister - Smidt - Straße 95
Postort: Bremen

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 28195

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: AOK Rheinland - Pfalz/Saarland - Die Gesundheitskasse
Postanschrift: Virchowstraße 30
Postort: Eisenberg

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 67304

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: AOK Baden - Württemberg
Postanschrift: Presselstraße 19
Postort: Stuttgart

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 70191

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Postanschrift: Askanischer Platz 1
Postort: Berlin

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 10963

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: BKK Dachverband e. V.
Postanschrift: Mauerstr. 85

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 10117

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: IKK Südwest
Postanschrift: Berliner Promenade 1
Postort: Saarbrücken

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 66111

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: IKK gesund plus
Postanschrift: Umfassungsstr 85

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 39124

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: IKK Brandenburg und Berlin
Postanschrift: Ziolkowskistraße 6

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 14480

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: IKK classic
Postanschrift: Tannenstraße 4 b

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 01099

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Postanschrift: Pieperstraße 14-28
Postort: Bochum

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 44789

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
Postanschrift: Weißensteinstr. 70-72
Postort: Kassel

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 34131

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: BKK Salzgitter Krankenkasse
Postanschrift: Thiestr. 15
Postort: Salzgitter

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 38226

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: mhplus BKK Krankenkasse
Postanschrift: Nordostpark 14
Postort: Nürnberg

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 90411

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Mobil Krankenkasse
Postanschrift: Friedenheimer Brücke 29

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 80639
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDKRJZD/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDKRJZD 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bundesweit einheitliche Wissenschaftliche Evaluation von Modellvorhaben nach § 64b SGB V ab 2022 2022-02-25-SYS-DRA”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens 📦
Kurze Beschreibung:
“Seit 2013 bietet der § 64b SGB V die Möglichkeit einer Weiterentwicklung der stationären psychiatrischen und psychosomatischen Versorgung mittels...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3 000 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung in Sachen Evaluierung 📦
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziele der Verträge sind: (A) die Implementierung und Weiterentwicklung einer verbesserten Patientenversorgung durch eine sektorenübergreifende...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Preis (Gewichtung): 60 %
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-01 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“(1) Zu II.1.5) Geschätzte Gesamtkosten inkl. aller Optionen. (2) Als Höchstsumme wird folgender Betrag festgelegt: 5.000.000 Euro.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(1) Sofern vorhanden oder zur Eintragung verpflichtet: Aktueller Nachweis zur Eintragung in das einschlägige Berufs- oder Handelsregister des...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Berufs- und/oder Betriebshaftpflichtversicherung: Der Bieter erklärt mit Einreichung seines Angebotes, dass er spätestens 8 (acht) Wochen nach Zuschlag...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Eckdaten zum Unternehmen Bitte stellen Sie auf einem Beiblatt die Eckdaten zu Ihrem Unternehmen dar. Dabei ist vor allem auf folgende Punkte...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“(1) Der Bieter erklärt, dass die in der Bekanntmachung unter Ziffer III.1.2 geforderte Betriebshaftpflichtversicherung in der dort genannten Ausgestaltung...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-28 09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-28 09:01 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YDKRJZD
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2289499163 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht. "(1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 043-111990 (2022-02-25)
Ergänzende Angaben (2022-03-25)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 043-111990

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-03-28 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2022-05-02 📅
Zeit: 09:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-03-28 📅
Zeit: 09:01
Neuer Wert
Datum: 2022-05-02 📅
Zeit: 09:01
Quelle: OJS 2022/S 063-166792 (2022-03-25)
Ergänzende Angaben (2022-04-04)

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Laufzeit des Vertrags
Alter Wert
Datum: 2022-07-01 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-08-01 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text: (2) Als Höchstsumme wird folgender Betrag festgelegt: 5.000.000 Euro.
Neuer Wert
Text: (2) Als Höchstsumme wird folgender Betrag festgelegt: 7.000.000 Euro.
Quelle: OJS 2022/S 070-186878 (2022-04-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-05)
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name und Adressen
Postanschrift: Europaallee 3-4

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“BüvA_Bundesweit einheitliche Wissenschaftliche Evaluation von Modellvorhaben nach § 64b SGB V ab 2022 BüvA_2022-02-25-SYS-DRA”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 043-111990

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Technische Universität Dresden, ausführende Teileinheit: Zentrum Evidenzbasierter Gesundheitsversorgung (ZEGV), Medizinische Fakultät und...”    Mehr anzeigen
Postanschrift: Fetscherstraße 74
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01307
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YDKR2PZ
Quelle: OJS 2022/S 130-371015 (2022-07-05)