Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Soweit untenstehend, neben dem immer einzureichenden Angebotsschreiben und dem Leistungsverzeichnis, nicht zwingend die Vorlage von Unterlagen mit Angebotsabgabe vorgeschrieben ist, gilt: Fehlen Unterlagen bei Angebotsabgabe, behält sich der Auftraggeber das Recht vor, diese bis zum Ablauf einer von ihm zu bestimmenden Nachfrist nachzufordern. Werden geforderte Unterlagen bis zum Ablauf der Nachfrist nicht, nicht ausreichend oder verspätet vorgelegt, wird das Angebot zwingend ausgeschlossen. Fehlen hingegen die zwingend mit dem Angebot einzureichenden Unterlagen, findet eine Nachforderung nicht statt. Das Angebot wird sofort insgesamt von der Wertung ausgeschlossen.
1. Eigenerklärung (gemäß Anlage E1) über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung oder die Zusicherung, eine solche bei Zuschlagserteilung in folgender Höhe pauschal pro Vertragsjahr abzuschließen: Für Personen-, Sach- und Vermögensschäden insgesamt mindestens € 1.000.000,00.
2. Eigenerklärung (gemäß Anlage E2) mindestens drei Referenzkunden zu verfügen, deren Aufträge nach Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad mit dem vorliegend zu vergebenden Auftrag vergleichbar sind, und Benennung von erreichbaren Auskunftspersonen.
3. Eigenerklärung (gemäß Anlage E3) zur Zuverlässigkeit
4. Eigenerklärung (gemäß Anlage E4) zur Gründung einer Bietergemeinschaft und zum Einsatz von Unterauftragnehmern
Hinweis: Bietergemeinschaften müssen die Bietergemeinschaftserklärung zwingend mit dem Angebot abgeben, ansonsten erfolgt zwingend der Ausschluss
5. Eigenerklärung (gemäß Anlage E5) zu Russland-Bezug im Sinne von
Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022
6. Folgende Zertifizierungen müssen für die angebotenen Produkte des Auftragnehmers vorliegen:
- OEKO-TEX-Siegel Standard 100 oder ein gleichwertiges Zertifikat
- Blauer Engel Zertifikat RAL UZ 117 oder ein gleichwertiges Zertifikat
- EU-ecolabel oder ein gleichwertiges Zertifikat
7. Der Auftragnehmer verfügt des Weiteren über die gültige Zertifizierung eines
-systematischen Umweltmanagements nach ISO 14001 oder EMAS oder eine gleichwertige Zertifizierung
-Energiemanagements nach ISO 50001 oder eine gleichwertige Zertifizierung
Die Nachweise über die Zertifizierungen sind zwingend mit dem Angebot einzureichen.
7.Mit der Angebotsabgabe sind folgende Muster zwingend einzureichen:
- 1 Stück Bürodrehstuhl mit Kopfstütze,
- 1 Stück Besucherstuhl Freischwinger.
Die Muster sind zwingend mit dem Angebot abzugeben. Ihr verspätetes Eingehen führt zum Ausschluss des Angebotes, genauso wie ein verspätetes Eingehen des Angebotes selbst. Die Muster müssen den Vorgaben der Leistungsbeschreibung entsprechen, andernfalls wird das Angebot ausgeschlossen.
8. Der Auftragnehmer hat folgende Unterlagen, Nachweise und Muster zwingend mit dem Angebot beizufügen:
-für den angebotenen Bürodrehstuhl:
-spezifische Produktbeschreibung, z. B. (technische) Datenblätter; hieraus müssen alle in den Abschnitten zu Ziff. 3, 5 (inklusive aller jeweiligen Unterabschnitte und Verweise) genannten Maße und Funktionen eindeutig ersichtlich sein,
-Zertifikate / Gütesiegel oder Gleichwertiges zum Nachweis der sicherheitstechnischen und ergonomischen Anforderungen gemäß Ziff. 5.2.,
-Bedienungsanleitung,
-Bezugsstoffmuster (mindestens Größe DIN A 4) mit dem jeweiligen technischen Datenblatt in der Farbe Schwarz mit dunkelgrauen Einwebungen.
-Maß- und Eigenschaftsangaben zu den angebotenen Bürodrehstühlen (Anlage 1)
-für den angebotenen Besucherstuhl:
-spezifische Produktbeschreibung, z. B. Datenblätter,
-Bezugsstoffmuster (Größe DIN A 4) mit dem jeweiligen technischen Datenblatt in der Farbe Schwarz mit dunkelgrauen Einwebungen,
9. Nachhaltigkeitskonzept gem. Ziff. 11.3.2.2. der Leistungsbeschreibung
Das Nachhaltigkeitskonzept ist zwingend mit dem Angebot einzureichen.
10.Die Bewerber werden gebeten, mit Angebotsabgabe eine Auskunft aus dem Gewerbe-zentralregister nach § 150a der Gewerbeordnung einzureichen, die bei Angebotsabgabe nicht älter als 3 Monate ist bzw. die vervollständigte Anlage "Gewerbezentralregister" (Anlage 4).