Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
§ 46 (3) Nr. 1 Ausführung von Leistungen im Zeitraum von 10/2016 bis 09/2022, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Der Bewerber muss mindestens nachfolgend genannte Referenzen nachweisen und die vollständig ausgefüllte Übersicht Referenzen, die Referenzdeckblätter, die Beschreibung der Referenzen auf max. 1 DIN A 3 oder 2 DIN A4 Seiten beifügen. Des Weiteren wird um die jeweiligen Referenzbescheinigungen der Auftraggeber gebeten.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Prüfleistungen vollständig im Referenzzeitraum liegen müssen.
Referenz 1: stat. konstr. Prüfung der Planung einer Brücke, mind. Bauwerksklasse 3;
Referenz 2: stat. konstr. Prüfung der Planung einer Brücke, mind. Bauwerksklasse 3;
§ 46 (3) Nr. 2 VgV:
Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl. berufliche Befähigung.
Der Bewerber muss mindestens folgende Befähigung aufweisen:
a) 1 zugelassener Prüfingenieur der Fachrichtung Stahlbetonbau / Massivbau mit Gültigkeit der Zulassung bis mind. 06/2028;
b) 1 zugelassener Prüfingenieur der Fachrichtung Stahlbau mit Gültigkeit der Zulassung bis mind. 06/2028 Zulassung innerhalb Deutschlands durch die Bundesländer – keine EBA- Prüfingenieure, außerhalb Deutschlands o.glw.
Hinweis: Es ist auch ein Prüfingenieur zulässig, welcher die Anforderungen aus a) und b) in einer Person erfüllt § 46 (3) Nr. 8 VgV:
Durchschnittliche jährliche Beschäftigungszahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren.
Der Bewerber muss neben dem Prüfingenieur/den Prüfingenieuren gem. § 46 (3) Nr. 2 VgV mindestens über 1 weitere ausgebildete Fachkraft in den folgenden Leistungsbildern verfügen:
- Tragwerksplanung, Studium Bauingenieurwesen, 5 Jahre Berufserfahrung
§ 46 (3) Nr. 9 VgV:
Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung, über die das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt.
Über folgende Ausstattung muss der Bewerber verfügen:
Marktübliche Planungssoftware, mögliche digitale Übergabe mit .dwg-, .dxf- und GAEB-Datenaustausch, für die Anwendung der Software benötigte leistungsfähige Hardware.
Statik- Software: Benennung der zur Anwendung kommenden geeigneten Statik- Software für das Leistungsbild Tragwerksplanung;
§ 46 (3) Nr. 10 VgV:
Teil des Auftrages, der unter Umständen an Nach- bzw. Unterauftragnehmer vom Bewerber vergeben werden sollen.
Der Bewerber ist nur dann geeignet, wenn die von ihm benannten Nach- bzw. Unterauftragnehmer den Mindeststandards für die übernommenen Leistungen genügen.
Maßgebende Kriterien und Wichtungen für die Wertung der Teilnahmeanträge (Interessensbestätigung):
Die Maßgebenden Kriterien und Wichtungen für die Wertung der Teilnahmeanträge können der Anlage „Bewertungsmatrix Teilnahmewettbewerb“ entnommen werden. Die Bewerber können maximal 132 Punkte erreichen. Die Auswahl der Bewerber erfolgt nach der erreichten Punktzahl. Es werden maximal so viele Büros zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren zugelassen, wie in Pkt. 6. der Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb festgelegt wird. Bei gleicher Punktzahl entscheidet zur Auswahl für die Teilnahme am Verhandlungsverfahren das Los.