Campus Alpin Sanierung Südwestflügel IMK-IFU in Garmisch-Partenkirchen

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Anlass für das Vergabeverfahren ist die geplante Sanierung des Altbaus (Südwestflügel) innerhalb des Gebäudeensembles des Campus Alpin in Garmisch-Partenkirchen. Der KIT-Campus Alpin am Standort Garmisch-Partenkirchen besteht aus dem Südwestflügel Baustufe I (Inbetriebnahme 1973, NUF 1-6 ca. 1 542 m 2), auf den sich die Planungsaufgabe bezieht, und dem Südost-, Nordost- und Nordwestflügel Bau-stufe II (Inbetriebnahme 1991). Für den Südwestflügel sind aufgrund des Alters neben den Ansprüchen steigender Mitarbeiterzahlen zwingend umfangreiche Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen bzw. eine Revitalisierung des Gebäudes notwendig, um den heutigen Sicherheits- und Energiestandards zu entsprechen und die Funktionalität in allen Bereichen zu erhalten. Gemäß der Machbarkeitsstudie wird von einem Projektvolumen in Höhe von ca. 8.734.103 EUR brutto ausgegangen (Gesamtbaukosten Kostengruppen 200 bis 700, Preisstand 5-2019).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-13.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-04-13 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-04-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Postanschrift: Herrmann-von-Helmholtz-Platz 1, Gebäude 0141
Postort: Eggenstein-Leopoldshafen
Postleitzahl: 76344
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Einkauf, Verkauf und Materialwirtschaft (EVM)
E-Mail: karl-heinz.graessle@kit.edu 📧
Region: Karlsruhe, Landkreis 🏙️
URL: www.kit.edu 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YU6RQE1/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Ax Rechtsanwälte
Postanschrift: Uferstraße 16
Postort: Neckargemünd
Postleitzahl: 69151
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: mail@ax-rechtsanwaelte.de 📧
Region: Rhein-Neckar-Kreis 🏙️
URL: www.ax-rechtsanwaelte.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YU6RQE1 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Campus Alpin Sanierung Südwestflügel IMK-IFU in Garmisch-Partenkirchen AP2022-010”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Anlass für das Vergabeverfahren ist die geplante Sanierung des Altbaus (Südwestflügel) innerhalb des Gebäudeensembles des Campus Alpin in...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 75 000 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Garmisch-Partenkirchen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 82467 Garmisch-Partenkirchen
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe von Generalplanungsleistungen bestehend aus den folgenden Teilleistungen (alle Teilleistungen müssen angeboten werden): Objektplanungsleistungen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-30 📅
Datum des Endes: 2026-12-20 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die o. g. Laufzeit beruht auf einer derzeitigen Schätzung. Aufgrund der Option einer stufenweisen Beauftragung oder aufgrund derzeit noch nicht absehbarer...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Für die Vergabephase sollen mind. 3 und max. 4 Bieter ausgewählt werden. Die Auswahl der Bieter erfolgt aufgrund der Rangfolge der erreichten Punkte der...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen vor. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsphasen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Verantwortliche innerhalb der Generalplanung sind Personen zugelassen, die die Berufsqualifikation des Berufs des Architekten nach § 75 Abs. 1 VgV oder...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Jahreshonorarumsatz (EUR netto) Durchschnittlicher Jahresumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre der Leistungen, die mit den zu vergebenden Leistungen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Bereich Leistungsfähigkeit (Jahreshonorarumsatz und Anzahl der Berufsträger gemäß Pkt. III.1.3): Mindestpunktzahl Leistungsbereiche B bis E von jeweils 6...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Anzahl Berufsträger (BT) / Architekten bzw. Ingenieure, beratende Ingenieure Durchschnittliche Anzahl der Berufsträger der letzten 3 Geschäftsjahre Bis 2...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“D) Leistungsbereich D: Referenzprojekt Kat. D 3.1: Neubau oder Umbau/Sanierung Büro- und Laborgebäude (NUF 1-6 mind. 450 m 2, davon mind. 25 % Anteil...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Teilnahmeberechtigt sind Generalplaner und entsprechende Bietergemeinschaften. Als Generalplaner wird derjenige bezeichnet, der dem Bauherrn als einziger...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-13 23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-05-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YU6RQE1
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
Quelle: OJS 2022/S 075-202784 (2022-04-13)