Beschreibung der Beschaffung
1. Bei dem Projekt handelt es sich um den Neubau der Unternehmerzentrale auf dem Werksgelände der Stadtwerke Leipzig GmbH "Campus Südost". Das Gebäude als rechteckiger Baukörper mit einem Innenhof, voll unterkellert, BGF des Gebäudes gesamt ca. 12.400 m². Anzahl der Geschosse EG bis 2.OG als Vollgeschosse. Das 3. OG als Teilgeschoss mit Flachdächern. Der Baukörper wird ca. 6,50 m tief gegründet mit einer WU- Konstruktion (Bodenplatte wie Außenwände). Vier Treppenhäuser und drei Aufzugsanlagen dienen der Erschließung der jeweiligen Geschosse. An der Außenfassade zum Innenhof sind durchlaufende, ausragende Balkone vor dem 1. und 2.OG.
2. Gegenstand der Funktionalen Leistungsbeschreibung (nachfolgend FLB) "Hochbauarbeiten, Rohbau und Gebäudehülle dicht" ist das Erstellen einer geschlossenen Bauhülle bestehend aus den Hauptgewerken Rohbau, den Dachdeckungsarbeiten sowie den Fassadenarbeiten aus Fassaden/ Fenster/ Türelementen inklusive Sonnenschutz und die Aussengeländer an Innenhofbalkonen, zusammengefasst als "Hochbau" bezeichnet. Der Innenausbau wird in gesonderten Vergabeverfahren vergeben und ist nicht Teil dieser FLB.
Das Bauvorhaben "Neubau einer Unternehmerzentrale Campus Südost" befindet sich in Leipzig. Bauherr ist die Stadtwerke Leipzig GmbH. Das Gesamtgebäude muss den Standard KfW Effizienzhaus 40 erfüllen. Sämtliche Planungen und Vorgaben dieser FLB sind entsprechend dieser Forderung abgestimmt. Bei den Werk- und Montageplanungen sowie bauphysikalischen Nachweisen (z.B. bei den Fassaden etc.) ist für alle Baubereiche durch den AN diese Forderung immer ein einzuhaltender Teil der Bearbeitung.
Entstehende Kosten aus den nachfolgend aufgeführten Punkten, sind in die entsprechenden Leistungsabschnitte/ Gewerke einzukalkulieren, sofern es sich nicht um Nebenleistungen handelt.
Die Hochbauarbeiten sind unterteilt in folgende Titel (Leistungen)
Titel 01 - Baustelleneinrichtung inklusive Winterbau
Titel 02 - Gerüstarbeiten
Titel 03 - Erdarbeiten, Teilrückbau Verbau
Titel 04 - Betonarbeiten
Titel 05 - Mauerarbeiten
Titel 06 - Abdichtungsarbeiten
Titel 07 - Stahlbauarbeiten
Titel 08 - Putzarbeiten
Titel 09 - Dachdeckungs-/Klempnerarbeiten
Titel 10 - Metallbauarbeiten, Fassade, Sonnenschutz
Titel 11 - Vorgehängte hinterlüftete Fassade
Titel 12 - Geländer aussen, Umwehrungen im Aussenbereich
Titel 13 - Erdungsanlagen
Titel 14 - Hauseinführung Kabelanlage
Titel 15 - Betoneinlegearbeiten in Ortbeton
Titel 16 - Grundleitungen
Titel 17 – Projektdokumentation
Die Allgemeinen technischen Vorbemerkungen (ATV) zu den einzelnen Leistungsbereichen/ Titeln (sofern notwendig) sind den jeweiligen LV-Abschnitten vorangestellt.
Die Abgabe von zwei oder mehreren, technisch verschiedenen, Hauptangeboten ist zulässig.
Bauablaufplan
Mit dem Angebot einzureichen ist ein Bauablaufplan/ Koordinierung der auszuführenden Gewerke untereinander für den gesamten Hochbau mit den jeweils benötigten Bauausführungszeiten und Meilensteinen für z. B. die Fertigstellung des UG, die Fertigstellung der jeweiligen Geschossdecken und Dachdecken sowie der Dachdeckung fertig und die Fertigstellung der Fassade.
Zur Koordination der Folgegewerke ist im Bauablaufplan der Meilenstein/Termin „Gebäude dicht“ anzugeben. Zu diesem Termin beabsichtigt der AG, mit weiteren Auftragnehmern (für die technische Gebäudeausrüstung) die Montageleistungen zu beginnen. Dies betrifft zum Beispiel:
- Montage von Trassen und Leitungen der Wasser-, Abwasser-, Heizungs- und Lüftungsanlagen
- Trassierungen für die Verlegung von Kabeln
- Boden- und Wandbeschichtungsarbeiten in den Räumen der zentralen Haustechnik
- Montage von Tragsystemen in vertikalen Schächten
Die Leistungen erfolgen im UG sowie in vertikalen Schächten.