CAP 5.0

Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO)

Weiterentwicklung des Produkts Cloud-Arbeitsplatz für kommunale KDO-Kunden sowie Erbringung von Liefer-, Dienst- und Serviceleistungen zum Betrieb des Produkts

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-02-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-03.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-01-03 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-01-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO)
Postanschrift: Elsässer Straße 66
Postort: Oldenburg
Postleitzahl: 26121
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Einkauf
Telefon: +49 4419714-0 📞
E-Mail: info@kdo.de 📧
Fax: +49 4419714-148 📠
Region: Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.kdo.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YW1RNKJ/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YW1RNKJ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: CAP 5.0 CAP 5.0
Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör 📦
Kurze Beschreibung:
“Weiterentwicklung des Produkts Cloud-Arbeitsplatz für kommunale KDO-Kunden sowie Erbringung von Liefer-, Dienst- und Serviceleistungen zum Betrieb des Produkts”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 10 000 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Ort der Leistung: Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) Elsässer Straße 66 26121 Oldenburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Produkt KDO-Cloud-Arbeitsplatz stellt seit ca. 10 Jahren einen wichtigen Baustein im Produktportfolio dar. Ziel des Produktes ist es, die kommunalen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wertangebot
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einnahmequellen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Schlüsselressourcen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Schlüsselaktivitäten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kostenstruktur
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Klimaschutz
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Innovationspotential
Preis (Gewichtung): 50
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 10 000 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: optionale Möglichkeit der Verlängerung um 2 x 1 Jahr
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Referenzprojekte in der Privatwirtschaft 10% Referenzprojekte staatlicher Auftraggeber 20% Referenzprojekte kommunaler Auftraggeber oder IT-Dienstleister...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerblicher Dialog
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Für die Entwicklung und Umsetzung eines derart komplexen Produkts und Geschäftsmodells ist ein 4-jährige Laufzeit aus technischen und...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-02 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-05-03 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YW1RNKJ
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Niedersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 413115-2943 📠
Quelle: OJS 2022/S 005-006013 (2022-01-03)