Titel der Ausschreibung/Projekt: Objekt- und Freianlagenreinigungen im Stadtgebiet Mainz Gewerk: Freianlagen Kurzbeschreibung: Wöchentliche Reinigungsintervalle, Reinigung der öffentlichen Gehwege, Hauszugangswege, Müllplätze, Parkplätze, Hartplatzflächen (Wäscheplätze, Gehwege) und sämtlicher Grünanlagen (Rasen- und Gehölzflächen) – von Müll- und Unrat, einschl. Leerung der in den Freianlagen verorteten kleinen Abfallbehälter.
Baubeginn: 01.05.2022 Bauende: 30.04.2026 (4-Jahres-Vertrag)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Titel der Ausschreibung/Projekt: Objekt- und Freianlagenreinigungen im Stadtgebiet Mainz Gewerk: Freianlagen Kurzbeschreibung: Wöchentliche Reinigungsintervalle, Reinigung der öffentlichen Gehwege, Hauszugangswege, Müllplätze, Parkplätze, Hartplatzflächen (Wäscheplätze, Gehwege) und sämtlicher Grünanlagen (Rasen- und Gehölzflächen) – von Müll- und Unrat, einschl. Leerung der in den Freianlagen verorteten kleinen Abfallbehälter.
Baubeginn: 01.05.2022 Bauende: 30.04.2026 (4-Jahres-Vertrag)
1️⃣
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Objekte der Wohnbau Mainz im Stadtgebiet Mainz
Beschreibung der Beschaffung:
“Titel der Ausschreibung/Projekt: Objekt- und Freianlagenreinigungen im Stadtgebiet Mainz Gewerk: Freianlagen Kurzbeschreibung: Wöchentliche...”
Beschreibung der Beschaffung
Titel der Ausschreibung/Projekt: Objekt- und Freianlagenreinigungen im Stadtgebiet Mainz Gewerk: Freianlagen Kurzbeschreibung: Wöchentliche Reinigungsintervalle, Reinigung der öffentlichen Gehwege, Hauszugangswege, Müllplätze, Parkplätze, Hartplatzflächen (Wäscheplätze, Gehwege) und sämtlicher Grünanlagen (Rasen- und Gehölzflächen) – von Müll- und Unrat, einschl. Leerung der in den Freianlagen verorteten kleinen Abfallbehälter.
Baubeginn: 01.05.2022 Bauende: 30.04.2026 (4-Jahres-Vertrag)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-01 📅
Datum des Endes: 2026-04-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Eigenerklärung des Bieters, dass für die Ausführung der Leistungen erforderliche Beschäftigte zur Verfügung stehen.
2) Eigenerklärungen des Bieters, dass...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Eigenerklärung des Bieters, dass für die Ausführung der Leistungen erforderliche Beschäftigte zur Verfügung stehen.
2) Eigenerklärungen des Bieters, dass das Unternehmen nicht wegen einer der in § 123 Abs. 1-10 GWB genannten Vorschriften verurteilt ist und dass keine Ausschlussgründe nach § 124 Abs. 1 GWB vorliegen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Die vorstehend genannten Anforderungen sind Mindeststandards
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1) Eigenerklärung über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern, Krankenversicherungsbeiträgen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1) Eigenerklärung über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern, Krankenversicherungsbeiträgen und Sozialabgaben 2) Bestätigung des Versicherers, dass eine Berufshaftpflichtversicherung besteht.
Sollte beim Bewerber noch keine Haftpflichtversicherung mit ausreichender Deckung bestehen, ist eine verbindliche Erklärung eines Versicherers vorzulegen, in der sich dieser verpflichtet, mit dem Bewerber im Auftragsfall eine solche Versicherung abzuschließen.
Geforderte Eignungsnachweise (§§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Die vorstehend genannten Anforderungen sind Mindeststandards.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind.
Allgemeiner Hinweis zum Einsatz von Nachunternehmern: werden für wesentliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind.
Allgemeiner Hinweis zum Einsatz von Nachunternehmern: werden für wesentliche Hauptleistungen Nachunternehmer eingesetzt, ist die Eignung auch für diese nachzuweisen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Die vorstehend genannten Anforderungen sind Mindeststandards.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-28
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-28
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Wohnbau Mainz GmbH, Hauptverwaltung
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Mitarbeiter der Vergabestelle der Wohnbau Mainz GmbH
“Sollten während des Verfahrens Fragen von Bietern entstehen, können Sie diese bis zum 22.03.2022 um 10:00 Uhr stellen.
Die Kommunikation hierzu läuft nur...”
Sollten während des Verfahrens Fragen von Bietern entstehen, können Sie diese bis zum 22.03.2022 um 10:00 Uhr stellen.
Die Kommunikation hierzu läuft nur über die Vergabeplattform von Subreport.
Die für Sie notwendigen Unterlagen haben wir ins Internet eingestellt.
Unter der Adresse https://www.subreport.de/E24899335 stehen Ihnen die Unterlagen zum Download bereit.
Um die Unterlagen herunterladen und an der Bieterkommunikation teilnehmen zu können, müssen Sie bei subreport ELViS registriert sein.
Die Registrierung auf der Vergabeplattform – genau wie die Nutzung der Plattform – ist kostenlos und wird auf einer gesicherten Internetseite (ersichtlich im Adressenfeld als "https") abgefragt.
Hilfe beim Download und/oder bei der elektronischen Angebotsabgabe erhalten Sie kostenfrei durch Herrn Felix Hinske (subreport) unter der Telefonnummer 0221/98 578-38.
Bei Vertragsabschluss gelten die Datenschutzbestimmungen der Wohnbau Mainz GmbH. Diese finden Sie unter folgendem Link: https://www.wohnbau-mainz.de/datenschutz/.
Sollten Sie Fragen haben können Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, diesen erreichen Sie unter datenschutz@wohnbau-mainz.de .
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131162113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt (§ 160 Abs. 3 Nr. 1GWB).
Der Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB ebenfalls unzulässig, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
Der Vergabenachprüfungsantrag ist ferner nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB unzulässig, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Für die weiteren Voraussetzungen der Zulässigkeit wird auf §§ 160 und 161 GWB verwiesen.
Gerichtsstand Als Gerichtsstand wird das für den Auftraggeber zuständige Gericht vereinbart.
Aus der Bekanntmachung und den Vergabeunterlagen erkennbare Vergabeverstöße müssen unverzüglich gerügt werden. Ein Nachprüfungsantrag ist binnen 15 Kalendertagen nach ablehnender Antwort auf eine Rüge zu stellen (§ 107 Abs. 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131162113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 041-106669 (2022-02-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 161346.87 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 041-106669
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: CCXVII-1-2022-TR Freianlagen
Titel: CCXVII-1-2022-TR Freianlagen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Peters GmbH
Postanschrift: Mörfelder Landstraße 35-41
Postort: Langen
Postleitzahl: 63225
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Offenbach, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 161346.87 💰
Quelle: OJS 2022/S 107-300378 (2022-05-30)