Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Change-Management TVG 2
DUS-2022-1007
Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste📦
Kurze Beschreibung:
“Begleitung Change Management - Neubau Techn. Verwaltungsgebäude der Landeshauptstadt Düsseldorf”
1️⃣
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Amt für Personal, Organisation und IT
Moskauer Straße 25
40227 Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung: Begleitung Change Management - Neubau TVG
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auftragsverständnis/ Umsetzungsorientierung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Change Management
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Flexibilität der Leistungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausrichtung auf die individuellen Bedürfnisse der Landeshauptstadt Düsseldorf
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Preis (Gewichtung): 30,00
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die zweite Verfahrensstufe erreichen die fünf Bewerber, die nach Bewertung der dargelegten Kriterien die höchste Punktzahl erreichen, mindestens jedoch 60 %...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die zweite Verfahrensstufe erreichen die fünf Bewerber, die nach Bewertung der dargelegten Kriterien die höchste Punktzahl erreichen, mindestens jedoch 60 % der Maximalpunktzahl.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Nachweis der Eintragung in das einschlägige Handelsregister durch Vorlage eines Auszugs dieses Registers oder einer gleichwertigen Bescheinigung ggf. des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Nachweis der Eintragung in das einschlägige Handelsregister durch Vorlage eines Auszugs dieses Registers oder einer gleichwertigen Bescheinigung ggf. des Herkunftslandes, die den aktuellen Stand der Eintragung wiedergibt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis einer aktuellen Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (nicht älter als ein Jahr) in folgender Höhe:
o für Personenschäden 1.000.000 EUR...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nachweis einer aktuellen Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (nicht älter als ein Jahr) in folgender Höhe:
o für Personenschäden 1.000.000 EUR und
o für Sach- und Vermögensschäden (sonstige Schäden) 100.000 EUR.
- Erklärung über den Gesamtumsatz für die letzten drei Geschäftsjahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag ist das Profil
• der Projektleitung,
• der stellvertretenden Projektleitung
einzureichen.
a) Zu den Profilen sollten jeweils...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Teilnahmeantrag ist das Profil
• der Projektleitung,
• der stellvertretenden Projektleitung
einzureichen.
a) Zu den Profilen sollten jeweils folgende Angaben gemacht werden:
• Name der Person
• Berufsausbildung und (Zusatz-)Qualifikationen
• Beruflicher Werdegang
• Anzahl der Jahre der einschlägigen und für die hier beschriebene Leistung relevanten Berufserfahrung.
Nachweise zur Qualifikation/Ausbildung (z. B. Studienabschlüsse) sind einzureichen.
Eine Eigenerklärung zur Erfahrung der Projektbeteiligten wird zunächst als ausreichend angesehen. Der Auftraggeber behält sich jedoch eine Nachforderung entsprechender Unterlagen/Nachweise vor.
b) Referenzen:
Vergleichbare Referenzen aus den letzten 5 bis 7 Jahren, die jeweils durch die Projektleitung bzw. die stellvertretende Projektleitung bearbeitet wurden, mit Angaben der erbachten Leistungen sowie Kurzbeschreibung des Projektes. Die Anzahl der eingereichten Referenzen soll mindestens 3 Projekte und maximal 5 Projekte umfassen. Für die Bewertung sind nachfolgende Kriterien entscheidend:
• Auftragsbezogene Erfahrungen, vorzugsweise im kommunalen Bereich
• Referenzen vergleichbar großer Projekte
• Referenzen zu gemeinsamen Projekten des Change-Management-Teams mit (Innen-)Architektur
Zur Darstellung der Referenzen ist der beigefügte Bewerbungsbogen je Projektreferenz und je Person auszufüllen und den Unterlagen beizufügen.
c) Angaben zum weiteren Projektteam:
Benennung aller Bearbeiterinnen und Bearbeiter des Teams sowie der von ihnen abgedeckten Fachrichtungen und Tätigkeitsschwerpunkten. Zur Bearbeitung der geforderten Leistungen gelten die Vorgaben gem. a) und b) entsprechend.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: -
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 169-478120
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-23
09:15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-26 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des Vertrages führt, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss oder im Falle der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung.
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit
- der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 249-728117 (2022-12-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-23) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 249-728117
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2023/S 122-387193 (2023-06-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-07-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1
Titel: Change-Management TVG 2
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Veldhoen + Company GmbH
Postanschrift: Ernst-Gnoß-Straße 7G4
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40219
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +31 652027222📞
E-Mail: rogier@veldhoencompany.com📧
Fax: +31 652027222 📠
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 134-423143 (2023-07-11)