Chemnitzer Modell, Generalplanerleistungen Neubau des Eisenbahnbetriebshofs Sachsen-Allee

Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH

Ziel der Planung und der baulichen Realisierung ist am Standort August-Bebel-Straße den Betriebshof für die Bahnen des Chemnitzer Modells und für Straßenbahnen zu errichten. Die Anlage erhält ein Werkstattgebäude, eine Abstellanlage für Fahrzeuge aus dem Straßenbahnnetz, eine Zufahrt vom Eisenbahnnetz mit Systemtrennstelle, eine Zufahrt aus dem Straßenbahnnetz, Personal- und Lagergebäude, Kadavergrube und Technikgebäude. Auf dem Gelände sind Zufahrtsstraßen, Logistikflächen, Fußwege, Bahnsteige, Stützwände und Außenflächen zu errichten.
Gegenstand des Auftrags sind Generalplanungsleistungen (Lph 1 bis 3 und 5 teilweise, Lph 4, 6 und 7 vollständig, optional Lph 8 und 9 vollständig) für den Teil 2 – Abschnitt 2, Teil 3 – Abschnitt 1 bis 4, Teil 4 – Abschnitt 1 und 2 gemäß HOAI.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-09.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-12-09 Auftragsbekanntmachung
2023-04-24 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-12-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH
Postanschrift: Am Rathaus 2
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09111
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 371/40008-0 📞
E-Mail: post@vms.de 📧
Fax: +49 371/40008-99 📠
Region: Chemnitz 🏙️
URL: www.vms.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E69496829 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Chemnitzer Modell, Generalplanerleistungen Neubau des Eisenbahnbetriebshofs Sachsen-Allee”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel der Planung und der baulichen Realisierung ist am Standort August-Bebel-Straße den Betriebshof für die Bahnen des Chemnitzer Modells und für...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen für Brücken 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Ort der Leistung: Sachsen 🏙️
Ort der Leistung: Chemnitz 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Chemnitz
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH möchte auf einem in ihrem Eigentum befindlichen Grundstück in Chemnitz einen Eisenbahnbetriebshof für alle zukünftig...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation Büro und Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kapazitäts- und Terminplanung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 13 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeitsaufgabe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Preis (Gewichtung): 75 %
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-12 📅
Datum des Endes: 2027-01-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Mögliche Beauftragung Option.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber wird die fristgerecht eingegangenen Teilnahmeanträge anhand der im Bewerbungsbogen (Unterlage 3) benannten Nachweise und Erklärungen formal...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung der Generalplanungsleistungen erfolgt durch den Auftraggeber stufenweise. Zunächst wird die Leistungsstufe I beauftragt, welche die...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung über Eintragung in ein Handelsregister und Vorlage Kopie des Handelsregisterauszugs bzw. über Nichteintragung mit Begründung. Der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.) Nachweis der ausreichenden Berufshaftpflichtversicherung mittels Nachweis einer aktuellen Versicherungspolice (nicht älter als 12 Monate zum Zeitpunkt...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Zu 1.) (Berufshaftpflichtversicherung): Mindestdeckungssumme über 2.000.000 EUR für Personenschäden und über 2.000.000 EUR für sonstige Schäden, bei einem...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.) Gefordert wird der Nachweis von mindestens zwei Referenzen – gemäß Eigenerklärung des Bewerbers mit allen Angaben gemäß Bewerbungsbogen (siehe Unterlage...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Gesamtprojektleiter: Nachweis der Berufszulassung und Berufsausübung durch Studiennachweis, Abschluss mind. Dipl.-Ing./Master der Fachrichtung...”    Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Sicherheiten gemäß § 13 des Vertragsmusters für den Generalplanervertrag (siehe Unterlage 4, Anlage 4.3 der Vergabeunterlagen): -...”    Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“Die Zahlungsbedingungen sind in § 10 des Vertragsmusters für den Generalplanervertrag (siehe Unterlage 4, Anlage 4.3 der Vergabeunterlagen) festgelegt.”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter (siehe auch Ziffer III.2.2)”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Rechtsform von Bewerbergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Abgabe Erklärung, dass die Mitglieder der...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-20 13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1.) Rein vorsorglich wird mitgeteilt, dass die Vergabestelle feiertags- und urlaubsbedingt im Zeitraum vom 23. Dezember 2022 bis einschließlich 2. Januar...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2, 04107 Leipzig
Postort: Leipzig
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341977-3800 📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de 📧
Fax: +49 341977-1049 📠
URL: http://www.ldl.sachsen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe VI. 4.1)
Postort: Leipzig
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 241-695049 (2022-12-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-24)
Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 241-695049

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 084-252715 (2023-04-24)