Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, Charitéplatz 1, 10117 Berlin schreibt die Clinical-Research-Organization-Dienstleistungen für die Studie
„CORAL L1” Carboplatin/nab-Paclitaxel/Atezolizumab vs. Platinum/Pemetrexed/Pembrolizumab in metastatic TTF-1 negative lung adenocarcinoma aus.
Bei der Studie CORAL L1 handelt es sich um eine randomisierte Phase 2 Studie mit dem Ziel eine optimale Systemtherapie für Patienten mit metastasiertem TTF1 negativem nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom zu identifizieren.
Nähere Informationen können den auf der Vergabeplattform der Charité (https://vergabeplattform.charite.de) zur Verfügung gestellten Unterlagen entnommen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Clinical-Research-Organisation-Dienstleistungen (CRO) für die Studie CORAL L1
AL 93/22”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, Charitéplatz 1, 10117 Berlin schreibt die Clinical-Research-Organization-Dienstleistungen für die Studie
„CORAL...”
Kurze Beschreibung
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, Charitéplatz 1, 10117 Berlin schreibt die Clinical-Research-Organization-Dienstleistungen für die Studie
„CORAL L1” Carboplatin/nab-Paclitaxel/Atezolizumab vs. Platinum/Pemetrexed/Pembrolizumab in metastatic TTF-1 negative lung adenocarcinoma aus.
Bei der Studie CORAL L1 handelt es sich um eine randomisierte Phase 2 Studie mit dem Ziel eine optimale Systemtherapie für Patienten mit metastasiertem TTF1 negativem nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom zu identifizieren.
Nähere Informationen können den auf der Vergabeplattform der Charité (https://vergabeplattform.charite.de) zur Verfügung gestellten Unterlagen entnommen werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung: Standardlos
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation und Erfahrung des Projektleiters
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der zu erwartenden Leistung - Umsetzungskonzept
Kostenkriterium (Name): Niedrigster Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 72
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 4 * um jeweils 12 Monate
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Gesamtumsatz : Gesamtumsatz (netto) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2019, 2020, 2021).
2. Jahresumsatz 1: Jahresumsatz (netto) der letzten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Gesamtumsatz : Gesamtumsatz (netto) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2019, 2020, 2021).
2. Jahresumsatz 1: Jahresumsatz (netto) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2019, 2020, 2021) mit den hier ausgeschriebenen oder vergleichbaren Leistungen.
Vergleichbar sind Leistungen über die Erbringung von Clinical-Research-Organisation-Dienstleistungen insgesamt.
3. Jahresumsatz 2: Jahresumsatz (netto) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2019, 2020, 2021) mit den hier ausgeschriebenen oder vergleichbaren Leistungen.
Vergleichbar sind Leistungen über die Erbringung von Clinical-Research-Organisation-Dienstleistungen bei der Planung und Durchführung öffentlich geförderter klinischer Studien.
4. Unternehmensreferenzen : Gefordert sind 3 Unternehmensreferenzen aus den letzten 3 Jahren (2019, 2020, 2021 oder aktueller) über früher ausgeführte oder laufende
vergleichbare Aufträge.
Sofern es sich um Aufträge handelt, die in den letzten 3 Jahren noch nicht abgeschlossen wurden, ist der bisher erreichte Stand anzugeben. Noch nicht realisierte Leistungsstände können nicht gewertet werden.
Vergleichbare Aufträge sind Leistungen über die Erbringung von Clinical-Research-Organisation-Dienstleistungen mit Sponsor übernahmen für IITs mit Schwerpunkt im Indikationsbereich der thorakalen Onkologie.
“zu Eignungskriterium 2: Nachzuweisen ist ein Mindestumsatz mit vergleichbaren Leistungen von mind. 500.000 EUR in jedem Geschäftsjahr der letzten 3...”
zu Eignungskriterium 2: Nachzuweisen ist ein Mindestumsatz mit vergleichbaren Leistungen von mind. 500.000 EUR in jedem Geschäftsjahr der letzten 3 Geschäftsjahre.
zu Eignungskriterium 3: Nachzuweisen ist ein Mindestumsatz mit vergleichbaren Leistungen von mind. 350.000 EUR in jedem Geschäftsjahr der letzten 3 Geschäftsjahre.
zu Eignungskriterium 4: Es sind 3 Referenzen über vergleichbare Leistungen vorzuweisen, welche folgende Merkmale erfüllen:
a) Jede Referenz muss den Schwerpunkt im Indikationsbereich thorakale Onkologie haben.
b) Jede Referenz muss aus den letzten 10 Jahren stammen.
c) Jede Referenz muss mind. 80 Teilnehmer*innen in interventionellen, randomisierten Studien während der gesamten Studienlaufzeit beinhalten.
d) Jede Referenz muss eine Studienlaufzeit von mind. 3 Jahren haben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“5. Beschäftigtenzahl: Erklärung zum jährlichen Mittel der Anzahl der Beschäftigten in den letzten 3 abgeschlossenen Jahren (2019, 2020, 2021).
Es sind...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
5. Beschäftigtenzahl: Erklärung zum jährlichen Mittel der Anzahl der Beschäftigten in den letzten 3 abgeschlossenen Jahren (2019, 2020, 2021).
Es sind anzugeben:
- Anzahl der Gesamtzahl der Beschäftigten
- Anzahl der beschäftigten Clinical Project Manager
- Anzahl der beschäftigten Clinical Data Manager
- Anzahl der beschäftigten Monitore.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu Eignungskriterium 5: Der Bieter verfügt in den letzten 3 abgeschlossenen Jahren (2019, 2020, 2021) jeweils im Mittel über:
a) mindestens 50 Beschäftigte...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
zu Eignungskriterium 5: Der Bieter verfügt in den letzten 3 abgeschlossenen Jahren (2019, 2020, 2021) jeweils im Mittel über:
a) mindestens 50 Beschäftigte insgesamt und davon
b) mindestens 10 Beschäftigte mit Tätigkeitsschwerpunkt Clinical Project Manager
c) mindestens 2 Beschäftigte mit Tätigkeitsschwerpunkt Data Management.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Vertragsbedingungen in den Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“DIe Durchführung der Studie dauert länger als 48 Monate und ist daher in der üblichen Zeit nicht abbildbar. Eine weitere Ausschreibung nach 4 Jahren und...”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen
DIe Durchführung der Studie dauert länger als 48 Monate und ist daher in der üblichen Zeit nicht abbildbar. Eine weitere Ausschreibung nach 4 Jahren und ggf. Austausch des Auftragnehmers würde die Studienergebnisse wahrscheinlich beeinträchtigen und daher schaden.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-10
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-10
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Zentrale Vergabestelle der Charité - Universitätsmedizin Berlin
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es sind keine Bieter zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf unserem Bieterportal zum Download zur Verfügung.
Eine Registrierung ist nicht erforderlich, wird jedoch...”
Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf unserem Bieterportal zum Download zur Verfügung.
Eine Registrierung ist nicht erforderlich, wird jedoch empfohlen, da Sie dann über alle Änderungen informiert werden und so das Risiko der Einreichung falscher/ungenügender Unterlagen gemindert wird.
Ihre Fragen/Hinweise reichen Sie bitte ebenfalls nur über https://vergabeplattform.charite.de ein.
Es sind nur elektronische Angebote zugelassen.
Signatur und Zusatzsoftware werden nicht benötigt.
Bitte beachten Sie, dass die Ausschreibungsunterlagen erst ca. drei Tage nach der Weiterleitung des Verfahrens zur Veröffentlichung im Amtsblatt der EU (TED) auf dem Bieterportal zur Verfügung stehen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013/8316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 GWB).
Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 GWB).
Die o.a. Fristengelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist.
Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekanntgemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekannt-machung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013/8316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Quelle: OJS 2022/S 174-492142 (2022-09-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 174-492142
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: AL 93/22
Titel: Clinical-Research-Organisation-Dienstleistungen (CRO) für die Studie CORAL L1
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Institut für Klinische Krebsforschung IKF GmbH
Postanschrift: Steinbacher Hohl 2-26
Postort: Frankfurt
Postleitzahl: 60488
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Angaben zum Wert des Auftrags können nicht erfolgen, da die Veröffentlichung dieser Angaben den berechtigten geschäftlichen Interessen eines Unternehmens...”
Angaben zum Wert des Auftrags können nicht erfolgen, da die Veröffentlichung dieser Angaben den berechtigten geschäftlichen Interessen eines Unternehmens schaden würde (vgl. § 39 Abs. 6 Nr. 3)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 207-592029 (2022-10-21)