Beauftragt soll die Bereitstellung und der Betrieb einer cloudbasierten Telefonanlage einschließlich Wartung und technischem Support sowie eine Rahmenvereinbarung zum Abruf von weiteren Lizenzen und Dienstleistungen wie z.B. Schulungen, Beratungen und technische Dienste und der Lieferung von physischen Tischtelefonen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Cloud Telefonanlage
45-E-2209
Produkte/Dienstleistungen: Internet-Telefondienste📦
Kurze Beschreibung:
“Beauftragt soll die Bereitstellung und der Betrieb einer cloudbasierten Telefonanlage einschließlich Wartung und technischem Support sowie eine...”
Kurze Beschreibung
Beauftragt soll die Bereitstellung und der Betrieb einer cloudbasierten Telefonanlage einschließlich Wartung und technischem Support sowie eine Rahmenvereinbarung zum Abruf von weiteren Lizenzen und Dienstleistungen wie z.B. Schulungen, Beratungen und technische Dienste und der Lieferung von physischen Tischtelefonen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 415 600 💰
Beauftragt werden soll die Bereitstellung und den Betrieb einer cloudbasierten Telefonanlage einschließlich Wartung und technischem Support für die Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Der Vertrag kann sich zwei Mal um jeweils 12 Monate verlängern, wenn er nicht gekün-digt wird. Der Vertrag endet spätestens nach Ablauf von 4 Jahren.
Mit dem Vertrag wird auch eine Rahmenvereinbarung zum Abruf von weiteren Lizenzen und Dienstleistungen wie z.B. Schulungen, Beratungen und technische Dienste und der Lieferung von physischen Tischtelefonen geschlossen.
Ziel der Dienst- und Lieferleistung, die durch diese Ausschreibung abgefragt wird, ist folglich
- Zurverfügungstellung und Betrieb einer cloudbasierten Telefonanlage einschließlich Wartung und technischer Support und deren Implementierung in den Betrieb der AG
- Auf Abruf: Lizenzerweiterungen, Schulungs-, Beratungs- und sonstige technische Dienstleistungen & Lieferung von Telefonhardware (Telefongeräte)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 415 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 2x 12 Monate
Zusätzliche Informationen: Ende der Frist für Bieterfragen: 16.01.2023
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“-Angabe zur erlaubten Berufsausübung (=Mindestanforderung)
(Bestbieter legt auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle einen Nachweis über die erlaubte...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
-Angabe zur erlaubten Berufsausübung (=Mindestanforderung)
(Bestbieter legt auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle einen Nachweis über die erlaubte Berufsausübung vor.)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-Angabe des Gesamtumsatzes und des Umsatzes im Tätigkeitsbereich des Auftrags der letzten drei Jahre.
- Nachweis einer Vermögensschadenshaftpflichtversicherung” Bedingungen für die Teilnahme
s.o.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Anzahl der Beschäftigten des Unternehmens in den letzten drei Jahren
- Nachweis durch Referenzen: Erfahrungen im Betrieb von mindestens 5 mit den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Anzahl der Beschäftigten des Unternehmens in den letzten drei Jahren
- Nachweis durch Referenzen: Erfahrungen im Betrieb von mindestens 5 mit den Anforderungen der Leistungsbeschreibung vergleichbaren Cloud TK-Anlagen mit mindestens 1000 Teilnehmern und mind. 3 Jahren Laufzeit
- Zertifizierung Informationssicherheitsmanagementsystem nach DIN ISO 27001
- Nachweis der Einhaltung von Anforderungen an einen Anbieter von Telekommunikationsdiensten
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): s.o.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-23
16:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-23
16:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wolle, eingehen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 239-690906 (2022-12-07)
Ergänzende Angaben (2023-01-23)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 239-690906
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2023-01-23 📅
Zeit: 16:00
Neuer Wert
Datum: 2023-01-26 📅
Zeit: 16:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Tag
Alter Wert
Datum: 2023-01-23 📅
Zeit: 16:00
Neuer Wert
Datum: 2023-01-26 📅
Zeit: 16:00
Andere zusätzliche Informationen
Die Angebotsfrist wird bis 26.01.2023 - 16:Uhr verlängert
Quelle: OJS 2023/S 020-053921 (2023-01-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 415 600 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 239-690906
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 45-E-2209
Titel: Cloud Telefonanlage
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TKUC GmbH
Postort: Haibach
Postleitzahl: 63808
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Aschaffenburg, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 415 600 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 415 000 💰
Quelle: OJS 2023/S 062-184177 (2023-03-23)