Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant die Einrichtung eines flexiblen, umfassenden Angebotes für die individuelle Unterstützung bei der Aktivierung, Orientierung und Vermittlung von arbeitsmarktfernen und benachteiligten, alleinerziehenden erwerbsfähigen Leistungsbeziehern die in einer Familie und Bedarfsgemeinschaft mit mindestens einem Kind im Alter bis 15 Jahren leben. Ziel ist die Stärkung und mittelfristige Integration des unter B.1.2 genannten Teilnehmerkreises in eine Erwerbstätigkeit am ersten Arbeitsmarkt. Falls das Ziel der Vermittlung in eine Erwerbstätigkeit in den ersten Arbeitsmarkt nicht erreicht werden kann, so kann auch eine Qualifizierung oder eine Vermittlung in eine weiterführende Maßnahme als Zwischenziel formuliert werden. Ein Querschnittsziel ist es, einer Verfestigung von Leistungsbezug durch Perspektivenentwicklung und positiver Lebensplanung in Bedarfsgemeinschaften mit Kindern entgegen zu wirken.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Coaching für Alleinerziehende nach § 16 Abs.1 SGB II i.V. mit § 45 SGB III
22-EBNW-26”
Produkte/Dienstleistungen: Orientierungs- und Beratungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant die Einrichtung...”
Kurze Beschreibung
Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant die Einrichtung eines flexiblen, umfassenden Angebotes für die individuelle Unterstützung bei der Aktivierung, Orientierung und Vermittlung von arbeitsmarktfernen und benachteiligten, alleinerziehenden erwerbsfähigen Leistungsbeziehern die in einer Familie und Bedarfsgemeinschaft mit mindestens einem Kind im Alter bis 15 Jahren leben. Ziel ist die Stärkung und mittelfristige Integration des unter B.1.2 genannten Teilnehmerkreises in eine Erwerbstätigkeit am ersten Arbeitsmarkt. Falls das Ziel der Vermittlung in eine Erwerbstätigkeit in den ersten Arbeitsmarkt nicht erreicht werden kann, so kann auch eine Qualifizierung oder eine Vermittlung in eine weiterführende Maßnahme als Zwischenziel formuliert werden. Ein Querschnittsziel ist es, einer Verfestigung von Leistungsbezug durch Perspektivenentwicklung und positiver Lebensplanung in Bedarfsgemeinschaften mit Kindern entgegen zu wirken.
1️⃣
Ort der Leistung: Bergstraße🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Im Einzugsbereich des Jobcenters Bergstraße
Beschreibung der Beschaffung:
“Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant die Einrichtung...”
Beschreibung der Beschaffung
Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant die Einrichtung eines flexiblen, umfassenden Angebotes für die individuelle Unterstützung bei der Aktivierung, Orientierung und Vermittlung von arbeitsmarktfernen und benachteiligten, alleinerziehenden erwerbsfähigen Leistungsbeziehern die in einer Familie und Bedarfsgemeinschaft mit mindestens einem Kind im Alter bis 15 Jahren leben. Ziel ist die Stärkung und mittelfristige Integration des unter B.1.2 genannten Teilnehmerkreises in eine Erwerbstätigkeit am ersten Arbeitsmarkt. Falls das Ziel der Vermittlung in eine Erwerbstätigkeit in den ersten Arbeitsmarkt nicht erreicht werden kann, so kann auch eine Qualifizierung oder eine Vermittlung in eine weiterführende Maßnahme als Zwischenziel formuliert werden. Ein Querschnittsziel ist es, einer Verfestigung von Leistungsbezug durch Perspektivenentwicklung und positiver Lebensplanung in Bedarfsgemeinschaften mit Kindern entgegen zu wirken.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität und Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50,00
Preis (Gewichtung): 50,00
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-01 📅
Datum des Endes: 2024-05-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag beginnt am 01.06.2023 und endet am 31.05.2024, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Bei erfolgreichem Verlauf kann der Vertrag im beiderseitigen...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag beginnt am 01.06.2023 und endet am 31.05.2024, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Bei erfolgreichem Verlauf kann der Vertrag im beiderseitigen Einvernehmen zweimalig um ein weiteres Jahr verlängert werden.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Die Teilnehmendenzahl kann um 20% erhöht werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur Beurteilung der Eignung sind vom Bieter in den Vordrucken D.1, D.2, D.2.1, D.2.2 und D.2.3 Angaben und Erklärungen zur Fachkunde, Leistungsfähigkeit und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zur Beurteilung der Eignung sind vom Bieter in den Vordrucken D.1, D.2, D.2.1, D.2.2 und D.2.3 Angaben und Erklärungen zur Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit zu machen und abzugeben. Bei Bietergemeinschaften genügt hinsichtlich der Fachkunde, dass diese mindestens bei einem Mitglied der Bietergemeinschaft vorliegt; hinsichtlich der Leistungsfähigkeit kommt es auf die der Bietergemeinschaft insgesamt zur Verfügung stehende Kapazität an. Die Zuverlässigkeit muss bei allen Beteiligten gegeben sein.
Leistungsfähig ist ein Bieter, der nachweist, dass er den Auftrag fachlich einwandfrei und fristgerecht ausführen kann.
Zuverlässig ist ein Bieter, der eine ordnungsgemäße Vertragserfüllung und Betriebsführung nachweisen kann und die für die Art der Geschäfte geltenden öffentlich-rechtlichen Vorschriften einhält.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Fachkundig ist ein Bieter, der umfassende und aktuelle Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten für die zu erbringende Leistung nachweist, um diese...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Fachkundig ist ein Bieter, der umfassende und aktuelle Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten für die zu erbringende Leistung nachweist, um diese fachgerecht vorzubereiten und auszuführen. Der Nachweis der Fachkunde ist erbracht, wenn
1. die ausgeschriebenen oder vergleichbaren Leistungen innerhalb der letzten drei Jahre durchgeführt wurden oder dass mit der Angebotserstellung und / oder der Ausführung bzw. der Leitung der Ausführung befasste Personal die ausgeschriebene und / oder eine vergleichbare Leistung bereits ausgeführt hat.
2. umfassende Erfahrung in der Kommunikation mit Sozialpartnern nachgewiesen werden kann
Vergleichbare Leistungen sind Maßnahmen, die auch eine Einzelbetreuung von Teilnehmern aus besonderen Zielgruppen zum Inhalt haben und dabei ergänzend auf ein Netzwerk weiterer Arbeitsmarktakteure zurückgreifen.
Zertifizierung nach AZWV/AZAV
Träger bedürfen der Zulassung durch eine fachkundige Stelle, um Maßnahmen der Arbeitsförderung durchzuführen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-07
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-08
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Amtsgericht Darmstadt
Postort: Darmstadt
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 218-622532 (2022-11-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 218-622532
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Coaching für Alleinerziehende nach § 16 Abs.1 SGB II i.V. mit § 45 SGB III
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: USS GmbH
Postanschrift: Neulandstr. 6
Postort: Sinsheim
Postleitzahl: 74889
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7261940014📞
E-Mail: ppe@uss.de📧
Fax: +49 7261940024 📠
Region: Rhein-Neckar-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰