Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: D-TECH-BASE_Los 1 - 5-G Campus Netz
X-SHK-2022-0006
Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör📦
Kurze Beschreibung: D-TECH-Base_Los 1 - 5-G Campus Netz
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)📦
Ort der Leistung: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Seehafen Kiel GmbH & Co KG
Schwedenkai 1
24103 Kiel
Beschreibung der Beschaffung:
“-Detaillierte Netzplanung basierend auf dem mit dem Angebot abgegebenen technischen Konzept,
-die Vorbereitung des Antrags auf Frequenzzuteilung bei der...”
Beschreibung der Beschaffung
-Detaillierte Netzplanung basierend auf dem mit dem Angebot abgegebenen technischen Konzept,
-die Vorbereitung des Antrags auf Frequenzzuteilung bei der Bundesnetzagentur bis zur Antragsreife
-die Lieferung der Hardware und der Software,
-Einrichtung und Konfiguration der gesamten Infrastruktur Komponenten,
-vollständige Installation und Inbetriebnahme des 5G-Campusnetzes (die Installation der Hardware an vorhandener Mastinfrastruktur seitens des AG vorgenommen),
-Integration des 5G-Campusnetzes in das bestehende Netzwerk der Seehafen Kiel,
-Schulung und Begleitung des anfänglichen Betriebes,
-IT-Support/Analyse und Behebung von Fehlern und Störungen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Endes: 2023-09-28 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: s. Vertragsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: s. Vertragsunterlagen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe eines Referenznachweises in "Anlage 8 Referenzen" von Planung und Erstellung eines 5G Campusnetzes, das mit dem hier ausgeschriebenen Auftrag nach...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe eines Referenznachweises in "Anlage 8 Referenzen" von Planung und Erstellung eines 5G Campusnetzes, das mit dem hier ausgeschriebenen Auftrag nach Art und Umfang vergleichbar ist
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien: s. Vertragsunterlagen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: s. Vertragsunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: gesamtschuldnerisch haftend
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-30
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-30
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) § 134 Absatz (2) GWB, Informations- und Wartepflicht:
Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) § 134 Absatz (2) GWB, Informations- und Wartepflicht:
Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
2) § 160 Absatz (1) und Absatz (3) GWB, Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 209-598983 (2022-10-25)