Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: D1806_MVG_Planungssystem
X-BLIC-2022-0001
Produkte/Dienstleistungen: Systeme zur Echtzeit-Passagierinformation📦
Kurze Beschreibung: Erneuerung Fahr- und Dienstplansystem
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Informationssysteme📦
Ort der Leistung: Märkischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lüdenscheid
Beschreibung der Beschaffung:
“Das neu zu beschaffende Fahr- und Dienstplanungssystem ist die Solldatengrundlage für die zukünftige Verkehrsleistungserbringung im Bedienungsgebiet der...”
Beschreibung der Beschaffung
Das neu zu beschaffende Fahr- und Dienstplanungssystem ist die Solldatengrundlage für die zukünftige Verkehrsleistungserbringung im Bedienungsgebiet der MVG.
Hierbei soll ein System eingeführt werden, welches dem aktuellen Stand der Planungssysteme entspricht und gleichzeitig auch die aktuellen Möglichkeiten im Hinblick auf Optimierung beinhaltet und weiteren Anforderungen genügen soll:
• Eingabe von Fahrplänen
• Import von Fahrplänen nach VDV 452
• Versorgung der Umsysteme mit allen aus dem Planungsprogramm kommenden und für die spezifische Anwendung benötigten Daten
• Durchführung von Fahrplanungen für einzelne Linien, insb. auch Elektromobilität
• Durchführung und Planung von Anschlüssen zu internen und externen Linien
• Optional: Durchführung von Fahrplanungen für On-Demand-Verkehre, mind. aber Berücksichtigung dieser in der Haltestellenbedienung
• Publikation der Fahr-, Umlauf-, und Dienstplanprodukte
• Export von Netz- und Fahrplandaten über Standardschnittstellen zur direkten Versorgung des Auskunftssystems auf Basis DIVA 4
• Auswertemöglichkeiten aller Planungsdaten
• Monetäre Bewertung der Fahrplanleistung mit Szenarien
• Integrierte Optimierung Fahr-/Umlauf-/Dienstplanung
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-17 📅
Datum des Endes: 2024-03-28 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 4
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: siehe Ausschreibungsunterlagen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bewerber bestätigt die Eintragung in einem Handelsregister oder einem einschlägigen Berufsregister.
Für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bewerber bestätigt die Eintragung in einem Handelsregister oder einem einschlägigen Berufsregister.
Für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind die jeweiligen Berufs- oder Handels-register und die Bescheinigungen oder Erklärungen über die Berufsausübung in Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 aufgeführt.
Zum vorläufigen Nachweis der Befähigung zur Berufsausübung ist das Formblatt 2.1 des Teilnahmeantrags auszufüllen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: gesamtschuldnerisch haftend
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-19
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-01-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postort: Münster
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 160 Abs. 3 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzuläs-sig, soweit:
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. § 160 Abs. 3 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzuläs-sig, soweit:
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einrei-chen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134, Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewertung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt wer-den,
4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 248-723896 (2022-12-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-20) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das neu zu beschaffende Fahr- und Dienstplanungssystem ist die Solldatengrundlage für die zukünftige Verkehrsleistungserbringung im Bedienungsgebiet der...”
Beschreibung der Beschaffung
Das neu zu beschaffende Fahr- und Dienstplanungssystem ist die Solldatengrundlage für die zukünftige Verkehrsleistungserbringung im Bedienungsgebiet der MVG. Hierbei soll ein System eingeführt werden, welches dem aktuellen Stand der Planungssysteme entspricht und gleichzeitig auch die aktuellen Möglichkeiten im Hinblick auf Optimierung beinhaltet und weiteren Anforderungen genügen soll: • Eingabe von Fahrplänen • Import von Fahrplänen nach VDV 452 • Versorgung der Umsysteme mit allen aus dem Planungsprogramm kommenden und für die spezifische Anwendung benötigten Daten • Durchführung von Fahrplanungen für einzelne Linien, insb. auch Elektromobilität • Durchführung und Planung von Anschlüssen zu internen und externen Linien • Optional: Durchführung von Fahrplanungen für On-Demand-Verkehre, mind. aber Berücksichtigung dieser in der Haltestellenbedienung • Publikation der Fahr-, Umlauf-, und Dienstplanprodukte • Export von Netz- und Fahrplandaten über Standardschnittstellen zur direkten Versorgung des Auskunftssystems auf Basis DIVA 4 • Auswertemöglichkeiten aller Planungsdaten • Monetäre Bewertung der Fahrplanleistung mit Szenarien • Integrierte Optimierung Fahr-/Umlauf-/Dienstplanung
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 248-723896
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: D1806_MVG_Planungssystem
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Mentz GmbH
Postanschrift: Grillparzerstr. 18
Postort: München
Postleitzahl: 81675
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8941868184📞
E-Mail: tender@mentz.net📧
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Quelle: OJS 2023/S 119-375795 (2023-06-20)